Schon seit langem bin ich bekennender Fan des „Vegan Beauty Basket“, einer Abo-Überraschungsbox für Naturkosmetik-Liebhaberinnen. Wobei, Naturkosmetik trifft es in diesem Falle nicht ganz, denn vegan ist nicht automatisch Naturkosmetik und umgekehrt – einen spannenden Artikel hierzu habe ich neulich auf der Seite des Noveaux-Magazines gelesen.
Dennoch ist der VBB meine liebste (und bis vor kurzem auch einzige) Abobox, und heute zeige ich euch die November-Ausgabe.
Ganz so begeistert wie bisher bin ich nicht – aber ich meckere hier auf sehr hohem Niveau 😉
Zu Beginn lachte mich gleich die Karte von „my beloved friend“ an – die Künstlerin ist schon zum dritten Mal hier vertreten und wie jedesmal ungemein niedlich – ich freue mich!
Moa Fortifying Green Bath Potion (100ml/30,50€)
Noch mehr freut sich der Packaging-Nerd in mir über das Produkt von Moa. In der Juni-Box war ein Gesichtsöl der Marke beinhaltet, und schon damals begeisterte mich die Optik, und zwischenzeitlich kann ich sagen, auch der Inhalt. Genauso war es diesmal auch auf den ersten Blick, im hübschen Umkarton befand sich eine nicht minder hübsche Flasche mit Badezusatz. Leider habe ich seit dem letzten Umzug keine Badewanne mehr, aber notfalls würde ich das Produkt zum Duschen oder für ein Fußband zweckentfremde. Doch leider ist das Badöl im Geruchstest bei mir sofort durchgefallen – krautige Gerüche sind ohnehin nicht so meins, aber das hier riecht nicht tolerierbar krautig, sondern wirklich und wahrhaftig nach Mundwasser. Sehr schade 🙁 Ich überlege noch, wie ich den Inhalt sinnvoll zweckentfremden kann, um mich danach wenigstens am hübschen Fläschchen zu erfreuen. Schade bei dem wirklich hohen Preis! Das Öl basiert auf Sonnenblumenöl mit hohem Zusatz von ätherischem Pfefferminz- und Fenchelöl.
Seifendealer Sheasahne Wilde Lily (30 Gramm/9,90€)
Umso erfreulicher für die Nase ist die Sheasahne „Wilde Lily“ vom Seifendealer. Auch die Marke ist „boxbekannt“ und erfreute schonmal mit einem toll duftenden Seifenstück. Auch „Wilde Lily“ duftet traumhaft blumig mit einer kleinen dunkel-beerigen Note (Duftbeschreibung kann ich :D) und ist sehr reichhaltig. Ideal für trockene Winterbeine und -hände. Die Sheasahne besteht aus Sheabutter, Jojobaöl, Olivenöl, Maisstärke und Parfum.
Cremekampagne Hyaluronfluid Pur (30 ml/11,90€)
Sehr gefreut habe ich mich über das Hyaloronfluid von der Cremekampagne. Die Cremekampagne ist eine kleine Manfaktur mit dem Fokus aufs Wesentliche – den Inhaltsstoffen. Bald werde ich euch noch einige weitere Produkte vorstellen, denn hier teste ich mich schon seit Längerem durch. Das Hyaloronfluid besitze ich daher schon in fast aufgebrauchter Kleingröße und nutze es sehr gern abends pur oder tagsüber unter der Tagespflege. An kalten Tagen schadet eine Extra-Portion Feuchtigkeit nie.
[WPSM_AC id=275]
M. Picaut 2 in 1 Peeling und Maske (10ml/Pröbchen)
Als kleines Pröbchen lag ein 2-in-1-Produkt der schwedischen Marke M. Picaut bei. Das enthaltenen Peeling-Körnchen sind aus Jojoba-Wachs und die enthaltenen Inhaltsstoffe wie Schilfrohr und Kiefernschwamm machen neugierig. Bisher nutze ich, wenn ich mal mechanisch peele, eine günstige Peelingcreme von Alterra, mit der ich bisher auch ganz glücklich war, allerdings sind die Inhaltsstoffe auch nicht die allerbesten – ich freue mich aufs Testen vom Picaut-Produkt.
Exurbe Nagelpflege „Let it grow“ (11 ml/16€)
Die Nagelpflege, die auch normal als Lack getragen werden kann, soll dank des enthaltenem Argan-Öls die Nägel pflegen und mit Lerchenholz- und Grüntee-Extrakt das Nagelbett stimulieren und das Nagelwachstum unterstützen. Ich habe zum Glück sehr stabile und wenig brüchige Nägel, daher werde ich das Produkt wohl weitergeben.
Purobio Lidschatten (2,5 g/6,99€)
Und zuletzt: das Auswahlprodukt aus dieser Box. Purobio war in einer der vorangegangenen Boxen schon als Palette verteten, und hieraus ergibt sich auch mein Kritikpunkt: 4 der 10 wählbaren Farben fielen somit für treue Abonennten schon weg, da genau diese in der Palette eben schon enthalten waren. Sollte man dann aus Zufall noch die zweite der Purobio-Paletten besitzen, hat man nur noch 2 Farben zur Auswahl.
Mehr Varianz hätte mich hier gefreut, so konnte ich nur zwischen zwei Farben wählen und entschied mich für „Dove Grey“: ein mattes, sehr gut pigmentiertes, mitteldunkles Grau. Durch die sehr gute Pigmentierung muss man ein bisschen aufpassen, dass der Lidschatten nicht krümelt. Die Verpackung aus Pappe und Schaumstoff schützt den Lidschatten ideal, dieser kann leicht herausgelöst und in eine Palette nach Wahl eingefügt werden.
Eine schöne, unauffällige Farbe, die sich sicher gut in viele AMUs integrieren lässt.
Fazit:
Eine durchwachsene Box. Sheasahne und Hyaloronfluid sowie das Katzen-Kärtchen sind meine Highlights, über den Lidschatten und das Pröbchen freue ich mich, der Badezusatz sowie der Pflegelack sagten mir leider nicht zu. Vielleicht muss ich mich fragen, ob Abo-Boxen generell noch etwas für mich sind, da ich zwar sehr gerne Neues teste, auf der anderen Siete aber auch weiß, was mir gefällt und wo ich lieber keine Kompromisse mehr eingehen möchte. Immer die Hälfte der Box zu verschenken, macht ja auch wenig Sinn auf Dauer.
Ich habe die VBB nun schon seit über zwei Jahren im Abo, vielleicht war das auch vorerst genug Überraschung für mich. Gut finde ich, dass das Konzept vor kurzem auf zweimonatige statt monatliche Lieferung umgestellt hat, damit man in aller Ruhe testen, ge- und aufbrauchen kann. Ebenso toll finde ich auch die Möglichkeit, 1-2 Produkte vorab auszuwählen und habe auch schon schöne Marken über die Box entdeckt. Die Macher haben da einen ziemlich guten Riecher 😉
Zu Weihnachten gibt es eine (bereits ausverkaufte) Sonderbox – regulär gehts im Januar weiter. Die Weihnachtsbox habe ich mir selbst geschenkt und daher wird ein Review auf jeden Fall noch folgen. Was sagt ihr generell zu Aboboxen – yay or nay?
Ich hatte bis jetzt noch keine Box im Abo, weil ich lieber gezielt aussuche und nicht so gerne überrascht werde 😉 Aber ich muss sagen, dass ich über die VBB schon eine Weile nachdenke, weil mich der Inhalt in letzter Zeit fast jedes Mal überzeugt hätte! Auch diese Box hätte mir echt gut gefallen 🙂 Schade, dass dir der Duft vom Badezusatz nicht zusagt, das Packaging ist echt der Hammer! Das Hyaluronfluid habe ich auch in meiner Routine, das liebe ich! Oh und ich bin gespannt welche Cremekampagne Sachen du benutzt 🙂
Liebe Grüße
Pingback: Love Lula Box | November '16 - 50percentgreen