Hanf in der Hautpflege

Hanf in der Hautpflege Naturkosmetik
Es ist DER Trend-Inhaltsstoff 2020: Hanf. Bereits im letzten Jahr boomten Tees & Nahrungsergänzugsmittel aus dem regionalen Superfood. Die Vivaness schließlich brachte die Bestätigung in Sachen Hautpflege: auch hier trendet die heimische Nutzplanze mit langer Tradition.
Hanf ist eine unserer ältesten Kulturpflanzen. Ursprünglich aus Mittelasien stammend, ist sie mittlerweile auch in Europa heimisch. Das Außergewöhnlichste ist die Vielzahl ihrer Einsatzzwecke: ob in der Textilindustrie, in Nahrungsmitteln oder recht neu: in der Kosmetik.

Aufgrund des ausgewogenen Wirkstoffverhältnisses ist Hanföl extrem vielseitig: Es fördert die natürliche Barrierefunktion der Haut und bindet Feuchtigkeit. Seine entzündungshemmende Wirkung macht es außerdem geeignet zur Pflege neurodermitischer Haut. Hanföl hat stark regenerierende, antioxidative und zellerneuernde Eigenschaften und ist nicht komedogen. Es dringt also tief in die Haut ein, ohne die Poren zu verstopfen und ist deshalb nicht nur wertvoll für trockene und kranke Haut, sondern wird auch von öliger und Mischhaut sehr gut vertragen. Dabei zieht es schnell ein und fettet nicht nach. Ein echter Allrounder!
Was das Öl neben dem unberechtigten, aber dennoch mitschwingenden „Ich tu‘ was Verbotenes“-Rebellionscharakter so wertvoll macht, sind seine kraftvollen Wirkstoffe. Enthalten sind viele Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann, die sich aber positiv auf die Hautschutzbarriere auswirken. Ein hoher Gehalt an Antioxidantien schützt vor vorzeitiger Hautalterung.

Was ist was? Hanföl vs. CBD

Als Cannabis Sativa-Öl oder auch Hanfsamenöl bezeichnet man das Öl, das direkt aus den Hanfsamen gepresst wird. Dieses Wirkstoff-Öl findet man in den meisten Pflegeprodukten, die mit Hanf werben. Auch aus Blättern und Stielen kann ein Extrakt gewonnen werden. Hanfsamen sind auch zum Verzehr geeignet und sehen so aus:

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol und kann durch Extraktion oder Destillation gewonnen werden. Es besitzt entzündungshemmende und antibakterielle Stoffe. Zum Teil wird es in der medizinischen Hautpflege eingesetzt, gebräuchlicher ist hier jedoch der Einsatz von Hanföl. Die verbreitetste Form, es zu kaufen, sind Tropfen mit Konzentrationen zwischen 5% und 15%. Man kann es als Nahrungsergänzungsmittel einsetzen oder pur zu sich nehmen. Es kann eine beruhigende Wirkung entfalten, beim (Ein-)Schlafen helfen oder schmerz- und krampflösend wirken. Ich nutze es gerne während meiner Periode!

5% CBD-Öl Wirkung Entspannung krampflösend gegen Menstruationsbeschwerden
5% CBD-Öl zur Einnahme – hilft vielen bei Menstruationsbeschwerden

Naturkosmetik-Produkte mit Hanf

Ich habe meine Schränke geplündert und in der Drogerie gestöbert, um euch heute einige Pflegeprodukte mit Hanf vorzustellen. Ob bei Gesichtscremes, -seren, Körper- und Haarpflege, ich wurde rasch fündig.

jolu Zero Waste-Dusch Bar „Hanf“

Hanf in der Hautpflege Naturkosmetik jolu Duschbar feste Dusche Zerowaste plastikfrei

Inhaltsstoffe jolu Dusch Bar Hanf
Sodium Lauryl Sulfoacetate, Glycerin, Lysolecithin, Cannabis Sativus Seed Oil, Montmorrilonite, Aqua, Sodium Coco Sulfate, Sodium Lauroyl Glutamate, Sodium Chloride, Zea Mays Starch, Parfum, Limonene, Linalool, CI 77288

Wer mir schon länger folgt, der weiß, dass mich das Thema Zerowaste sehr interessiert. Ich nutze seit Jahren begeistert Seifen, stoße damit aber nicht immer auf Zuspruch. Viele kritisieren die harschen Substanzen und prophezeihen Hautprobleme in einigen Jahren. Umso mehr freut es mich heute, euch eine ebenfalls wasserfrei produzierte, aber mildere und nicht minder nachhaltige Lösung präsentieren zu können: den Dusch-Bar! Analog zum Shampoo-Bar handelt es sich hierbei nicht um eine Seife (es wird keine Lauge eingesetzt), sondern um ein „normales“ Duschgel, dem das Wasser entzogen und das anschließend in Form gepresst wurde.
Schon seit einigen Wochen teste ich mich durch die grandios duftenden Dusch-Bars der nachhaltigen Naturkosmetik-Manufaktur jolu. Vielleicht kennt ihr schon deren Shampoos oder Sheabutter? Neben der Sorte Rose-Lavendel habe ich auch die würzig-frischen Hanf-Version ausprobiert. Dazu gebe ich den runden Taler in ein Seifensäckchen und schäume mich am ganzen Körper ein. Trotz Lagerung in der Dusche ist die feste Dusche unheimlich ergiebig und auch noch vier Wochen Nutzung noch fast genauso groß wie am Anfang. Ein Duschbar dürfte gut und gerne 5-6 Flaschen Duschgel ersetzen!
Zur Formulierung des Produktes: das Hanföl kommt gleich als erster Wirkstoff nach der waschaktiven Substanz und dürfte somit in spürbarer Konzentration vorhanden sein. Damit beruhigt es trockene und empfindliche Haut schon beim Duschen. Lavaerde bindet überschüssiges Fett und Schmutzpartikel, ohne die Haut zu reizen und wird von einer Extraportion Maisstärke in der Reinigungswirkung unterstützt. Ein tolles Produkt, dass ich sehr gerne weiterempfehle!

You & Oil Beauty Shot 100% FULL-SPECTRUM HEMP EXTRACT

You & Oil Beauty Shot 100% FULL-SPECTRUM HEMP EXTRACT Hanf Hautpflege Gesichtspflege Wirkstoffkosmetik Gesichtsöl Serum
You & Oil – eine kleine, hierzulande relativ unbekannte und unterschätze Underdog-Brand mit tollen Produkten. Ihre ätherischen Ölmischungen finde ich bei Erkältungen ungeschlagen, doch auch das Hautpflege-Sortiment verdient einen zweiten Blick. Das 10teilige Sortiment der „Beauty Shots“ beispielsweise setzt verschiedene Hautpflege-Schwerpunkte. Jeder Shot besteht aus einem Wirkstoff-Cocktail in hoch wirksamer Konzentration. Neben dem Vollspektrum-Hanf-Shot findet ihr beispielsweise auch die volle Retinol-Dröhnung oder Kollagen. Die Shot können entweder für mindestens 14 Tage pur verwendet oder zur Anreicherung der normalen Pflege genutzt werden.
Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass die INCI hier fehlen. Die Umverpackung habe ich leider nicht mehr, und online lassen sie sich nicht finden – daher kann ich derzeit nur relativ „blind“ berichten. Enthalten ist jedenfalls das volle Spektrum an Hanf: nämlich Hanföl UND CBD-Extrakt! Ergänzt durch Marula- und Sanddornöl verhindert der Shot die Bildung freier Radikale, hilft bei Entzündungen, macht die Haut weich, pflegt und beruhigt sie. Mein Fläschchen ist schon fast leer, denn ich gebe je nach Bedarf täglich oder wöchentlich einen Tropfen in meine reguläre Tagespflege. So genieße ich sämtliche Hanf-Benefits, ohne meine gewohnte Pflege zu wechseln. Hier ebenfalls eine klare Weiterempfehlung von meiner Seite!

Drogerie-Check: Pflegeprodukte mit Hanf

Auch auf der niedrig- bis mittelpreisigen Pflege in der Drogerie wird der neue Trend-Inhaltsstoff ausgelobt. Da Hanföl vergleichsweise teuer ist, habe ich bei drei Produkten einmal näher hingeschaut. Ist wirklich drin, was draufsteht und versprochen wird? Inzwischen gibt es sogar dekorative Kosmetik mit (angeblich) Hanf-Ingridienzien. Das hier nur auf den Trend aufgesprungen wird, ist absolut klar.

BIO:VÉGANE Hanf Öl-Serum

Hanf in der Hautpflege Naturkosmetik Bo vegane Skinfood Serum Gesichtscreme

Inhaltsstoffe BIO:VÉGANE Hanf Öl-Serum
GLYCINE SOJA (SOYBEAN) OIL* • COCO-CAPRYLATE • CANNABIS SATIVA (HEMP) SEED OIL* • PRUNUS AMYGDALUS DULCIS (SWEET ALMOND) OIL* • SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL* • HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL • TOCOPHEROL • BRASSICA CAMPESTRIS (RAPESEED) STEROLS • ALOE BARBADENSIS LEAF EXTRACT • CETEARYL ALCOHOL • PARFUM (FRAGRANCE) • LIMONENE** • LINALOOL** • GERANIOL** • CITRAL*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
** aus natürlichen ätherischen Ölen

Das Hanf-Öl-Serum von Bio:Vegane kommt im schnieken, medizinisch anmutenden Fläschchen aus mattem Glas mit Pipette daher. Wie die dazugehörige Gesichtscreme ist es für gestresste Haut ausgelobt. Das passt erst einmal sehr gut zum Hanf.
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe verrät: das Öl-Serum basiert auf Sojaöl. Bereits an dritter Stelle folgt Hanfsamenöl, was an sich dafür spricht, dass hier eine hohe Konzentration des Inhaltsstoffes herrschen könnte. Beim Preis von 12,99€ für 30 ml könnte es aber auch sein, dass das Produkt zum größten Teil aus Sojaöl besteht – hier kann man als Verbraucher nur rätseln.
Weitere Inhaltsstoffe sind Mandelöl, Traubenkernöl und Aloe Vera. Reizfrei ist das Serum zudem nicht, denn es ist beduftet – und zwar sehr stark. Ich habe es getestet und finde den Duft zwar an sich ansprechend, aber viel zu doll. Für die Nutzer konventioneller Kosmetik sicher nicht ungewöhnlich, aber für NK-Nutzer würde ich ihn als unangenehm intensiv einordnen.
Meine Mischhaut braucht zudem gute zwei-drei Stunden, bis sie das Öl-Serum komplett aufgenommen hat. Als Zwischenschritt zwischen Toner und Creme für mich daher nicht geeignet, da es viel zu lange braucht, um einzuziehen. Ich kann es nur als Nachtpflege nutzen. Für mich kein Öl-Serum, sondern eher ein Gesichtsöl, und leider kein Nachkauf-Produkt.

BIO:VÉGANE Hanf 24h Gesichtspflege

Inhaltsstoffe BIO:VÉGANE Hanf 24h Creme
AQUA (WATER) • PENTYLENE GLYCOL • COCO-CAPRYLATE • CANNABIS SATIVA (HEMP) SEED OIL* • PRUNUS AMYGDALUS DULCIS (SWEET ALMOND) OIL* • SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL* • CETEARYL OLIVATE • CETYL ALCOHOL • SORBITAN OLIVATE • HYDROGENATED OLIVE OIL • OLEA EUROPAEA (OLIVE) FRUIT OIL • OLEA EUROPAEA (OLIVE) OIL UNSAPONIFIABLES • HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL • TOCOPHEROL • SCLEROTIUM GUM • GELLAN GUM • ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE POWDER* • BIOSACCHARIDE GUM-1 • GLYCERIN • GLYCERYL CAPRYLATE • PARFUM (FRAGRANCE) • LIMONENE** • LINALOOL** • GERANIOL** • CITRAL** • BENZYL ALCOHOL • CITRIC ACID • SODIUM LEVULINATE • SODIUM ANISATE
* aus kontrolliert biologischem Anbau
** aus natürlichen ätherischen Ölen
Konserviert mit Benzylalkohol

Die Tagescreme von BIO:Vegane basiert auf Wasser. Auch davon bin ich erstmal kein großer Fan. Ich bevorzuge eine Wirkstoff-Basis wie Aloe Vera oder Pflanzenauszüge. Das Hanföl findet sich hier an vierter Stelle, könnte also wieder in einer größeren Konzentration vorhanden sein und wird ergänzt durch Olivenöl, Sonnenblumenöl und Aloe Vera. Wie beim Serum wird auch hier Parfum eingesetzt, allerdings mit mehr Bedacht und in geringer wahrnehmbarer Intensität. Die Creme gefällt mir etwas besser als das Öl-Serum.

Alterra Hanföl-haltiges 2-Phasen-Spray Q10 & Bio-Avocado

Alterra Hanföl-haltiges 2-Phasen-Spray Q10 & Bio-Avocado

Inhaltsstoffe Alterra 2-Phasen-Spray Q10 & Bio-Avocado
Aqua, Propanediol, Vitis Vinifera Seed Oil, Glycerin, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Cocos Nucifera Oil*, Betaine, Cannabis Sativa Seed Oil, Persea Gratissima Oil*, Inulin, Argania Spinosa Kernel Oil*, Prunus Armeniaca Kernel Oil*, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Sodium Levulinate, Arginine, Ubiquinone, Sodium Anisate, Lactic Acid, Sodium Lactate, Xanthan Gum, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil*, Citric Acid, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Parfum**, Linalool**, Limonene**, Geraniol**, Citral**, Citronellol**, Eugenol**.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**aus natürlichen ätherischen Ölen

Beim dritten, getesteten Drogerie-Produkt handelt es sich um ein Spray der Rossmann-Eigenmarke Alterra. Zwei-Phasen-Schüttelsprays erfreuen das Kind in mir, und auch das leichte Öl-Spray konnte mich überzeugen. Für 3,99€/100ml erhält man ein solides Produkt, das sich wunderbar leicht und seidig auf den Körper legt und wirklich himmlisch duftet. Weil es wirklich unheimlich leicht formuliert ist, kann man es auch gut zur Haarpflege nutzen. Selbst, wenn man wie ich sonst keine reinen Öle aufs Haar gibt! Das Spray basiert ebenfalls auf Wasser – erneut fände ich eine alternative Basis besser, aber zu dem geringen Preis erwarte ich auch nichts anderes. Es folgt heimisches Traubenkernöl, Aloe Vera-Saft und Kokosöl. Das Bio-Hanföl dürfte nur in geringer Konzentration vorhanden sein. Bio-Avocadoöl und Bio-Arganöl zielen auf eine reichhaltige Haut- und Haarpflege ab, die durch Betain, Inulin, Arginin für die Kopfhautpflege abgerundet werden.
Ich nutze das Spray gern für den Körper und die Haarspitzen. Einen zusätzlichen Duft kann man sich nach der Benutzung sparen 😉
Insofern: ein schönes Produkt, dass mich sehr positiv überrascht hat, auch wenn es mit dem namensgebenden Hanf nicht allzuviel zu tun hat.

Neuer Wirkstoff-Held oder nur leeres Marketing-Gewäsch?

Kommen wir zum abschließenden Fazit: Hanf in der Hautpflege ist eine ganz feine Sache! Um von seinen tollen Benefits zu profitieren, lohnt es sich, auf Produkte wie den Full Spectrum-Beautyshot zu setzen oder reines Hanfsamenöl zu nutzen.
Welche sich dazu anbieten, verrät uns Öl-Profi und Selbstrührer Tobias Kahrmann: er empfiehlt entweder den Preisträger des Vivaness-Best-New-Product-Awards, das Hanfsamenöl von Primavera. Alternativ könne man auch im Regal der Speiseöle fündig werden. Hier herrscht oft eine höhere Transparenz, was die Herstellung angeht. Zum Teil ist auch vermerkt, ob das Öl aus heimischer Anbau stammt und sogar, von welchem Bauern. Auch das Gewinnungsverfahren wird aufgeführt.

Hanf in der Hautpflege: der neue Wirkstoff-Hero oder reine Marketing-Masche?
Hanf in der Naturkosmetik: Drogerie- und Manufakturprodukte im Test. Mit dabei: Zero-Waste-Duschbar von jolu, Beauty Shot von You & Oil, Creme & Serum von Bio:Vegane Skinfood und Öl-Spray von Alterra

2 Comments

  1. Nancy 18. April 2020 at 11:12

    Ich teste gerade die CBD Vital Premium Augencreme mit Bio-Hanföl, CBD und Aloe Vera Saft. Es handelt sich um vegane Naturkosmetik aus Österreich. Die Augencreme ist auf jeden Fall reichhaltiger als mein Melvita Nectar de Roses erfrischendes Augenkonturgel (das fühlt sich an wie Wasser mit Verdickungsmitttel).
    LG Nancy 🙂

    Reply
  2. Pingback: Müllfrei menstruieren - die hilfreichsten Perioden-Produkte » 50percentgreen - Naturkosmetik & Nachhaltigkeit

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert