Brands I ❤ | Wolkenseifen

In der Kategorie „Brands I ❤“ werde ich regelmäßig Marken vorstellen, von denen ich im Laufe meiner Beschäftigung mit Naturkosmetik schon das ein oder andere Produkt getestet habe und die mich überzeugt haben. Dazu gibts es Kurz-Reviews von den getesteten Produkten. Den Anfang darf Wolkenseifen machen, die mich als Packaging-Liebhaber sofort gekriegt und im Anschluss nachhaltig überzeugt haben 🙂

 

wolkenseifen_favouriten

 

Wer & Was? | Wolkenseifen ist eine kleine Manufaktur mit Sitz in Neckargemünd, die vor allem für ihre Deocremes bekannt ist, denn damit waren sie die zunächst bekannteste Marke für aluminiumfreie Deos, als es diese noch nicht in den stationären Handel geschafft hatten. Der Shop bietet eine Vielzahl eigener, handgefertigter Produkte mit unglaublich feinen Düften an – Deocremes, Badezusätze, Körperpuder und -öle, um nur einige zu nennen. Die Duftlinien ziehen sich – leider aber teilweise mit unterschiedlichen Namen für den gleichen Duft – durch die ganze Produktfamilie. Auffällig ist bei den Wolkenseifen-Produkten neben den tollen Düften auch das Packaging, das großteils von 50er-Jahre-angehauchten Pin-Up-Schönheiten geziert wird. Nach und nach wurde und wird das Sortiment auch um andere Marken erweitert, ich kaufe zB meine Radico Haarfarbe gerne dort.

Zertifizierung | dermatologisch getestet, Verzicht auf Tierversuchen bei Produkten und Rohstoffen wird gewährleistet.

Bezugsmöglichkeiten | Eigener Onlineshop

Preissegment | normal

 

Seit ich auf ca. 3 Jahren auf Wolkenseifen gestoßen bin, habe ich mich schon durch einen großen Teil des Sortiments getestet – ein paar Produkte zeige ich euch heute kurz näher. Die oben gezeigten sind im Moment in Gebrauch, ausprobiert habe ich jedoch schon einige mehr.

 

Wolkenseifen Deocremes

wolkenseifen_deocreme
„Weekender“ 75ml-Version, „Perfect Day“ und „Candy Cane“ mit jeweils 25ml

 

Die Deo-Cremes sind vegan und kommen ohne Aluminiumsalze aus.. Wolkenseifen bietet große 50 ml Dosen für 7,90 € an oder die etwas kleinere 25 ml Version für 5,50 €. Das mag auf den ersten Blick recht teuer erscheinen, aber die Creme ist sehr ergiebig. Aufgetragen wird die Creme entweder mit den Fingern oder mit dem Spatel, was bei langen Fingernägeln komfortabler ist. Getestet habe ich mich aufgrund von Pröbchen, die den Bestellungen beiliegen, schon durch fast alle Sorten. Wer sich nicht auf einen Duft festlegen möchte, der hat auch die Option, alle Pröbchen auf einmal zu bestellen. Eine kleine Duftübersicht in eigenen Worten:

Blue No.1 bzw „Perfect Day“ riecht eins zu eins wie Nivea – frisch, sauber, beruhigend. Weekender wird beschrieben mit „Wäscheduft“ – das kann ich nicht bestätigen, dazu finde ich ihn zu fruchtig, ohne dabei zu süß zu sein, und eine winzige Spur pudrig, ganz eigen. Weekender ist mein persönlicher Lieblingsduft. Candy Cane hingegen hat mich nicht so angesprochen. Er riecht undefiniert süßlich, irgendwie unaussagekräftig.
Be my Baby ist ein klassischer Babypuderduft. Aber kein „cleaner“; sondern irgendwie süßlich – den mochte ich auch nicht. High Spirits sticht zitrisch-frisch-herb aus der süß-pudrigen Reihe.

Zur Anwendung der Deo-Creme verteilt man eine kleine Menge mit den Fingerspitzen unter den Achseln – klappt übrigens auch direkt nach dem Rasieren, die Creme reizt nicht. Meine Haut hat eine kleine „Eingewöhnungsschwierigkeit“ gehabt, aber nach ca 1,5 Wochen konnte ich die Creme dann wunderbar benutzen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass der Duft nach 8-10 Stunden langsam kippt und dann nicht mehr frisch, sondern leicht muffelig – nicht nach Schweiß, sondern einfach ein wenig komisch- riecht. Von der sonstigen Wirkung her bin ich aber sehr zufrieden, schwitze allerdings eigentlich auch nie stark. Den Härtetest beim Sport habe ich nicht gewagt, dort greife ich auf konventionelle Produkte zurück.

 

Bademilch & Körperpuder

wolkenseifen_koerperprodukte
Bademilch und Körperpuder „Blue No. 1“

 

Ein schönes Wellness-Produkt und wie eigentlich alles von Wolkenseifen auch eine schöne Geschenk-Idee ist die Bademilch. Es handelt sich um einen Badezusatz in Pulverform mit einem hohen Anteil an Milchpulver und Kakaobutter – leider nichts für Veganer. Der Duft ist unheimlich intensiv und das Bad sehr pflegend. Eincremen erübrigt sich danach absolut und für mich ist der Duft aus der blauen Dose einfach eine sehr heimelige Kindheitserinnerung. Die Menge ist angegeben für 5 Vollbäder, bei mir hat sie aber für leicht für acht Anwendungen gereicht. Das hübsche Päckchen kostet 6,50 €.

Da ich dem Niveau-Dupe-Duft wirklich verfallen bin, gesellte sich irgendwann auch noch das passende Körperpuder dazu. Körperpuder, heutzutage kaum mehr benutzt, ist eines der ältesten Körperpflegeprodukte überhaupt, das schon seit Jahrhunderten von den Damen von Welt benutzt wurde. Es ist ein Wellnessprodukt, dass gerade im Sommer herrlich eingesetzt werden kann. Es pflegt die Haut, es macht sie weich, es beduftet sie – Körperpuder macht einfach Spaß.

…ich muss zugeben, erst glaubte ich nicht wirklich an einen großartigen Nutzen des Produkts, mich reizte einfach der Gedanken an die wunderhübsche Verpackung, den Duft und die Puderquaste und ich sah mich im Geiste schon wie eine dieser Pin Up Schönheiten, ein Bein auf dem Wannenrand abgewinkelt, stehen und die Quaste schwingen 😀

Ich war beim Auspacken zunächt überrascht über die Größe der Dose – sie enthält mit 120 Gramm schon eine ordentliche Menge! Dazu gibts ein hübsches Puderquästchen für zusammen 16,90 €. Benutzen kann man das Körperpuder als Bodylotion-Ersatz, zum Abpudern über der Deocreme oder im Sommer auch an Stellen, wo Haut auf Haut reibt. Das Puder riecht wie die anderen Blue No. 1-Produkte unglaublich gut! Ich benutze es als Luxusprodukt unheimlich gern und freue mich auch jedes Mal über die wunderhübsche Verpackung – die Vintage-Grafik, das Strumpfband drumherum und die süße Quaste 🙂

 

Körperöl & Parfumöle

Körperöl "Weekender" und verschiedene Parfum Roll-Ons
Körperöl „Weekender“ und verschiedene Parfum Roll-Ons

 

Inzwischen habt ihr sicher schon bemerkt, dass ich den Wolkenseifen-Düften nach und nach verfallen bin – was läge da näher, als dieses olfaktorische Erlebnis noch länger auf der Haut zu halten. Körperöl bietet sich da an – ich nutze den „Weekender“ gerne direkt unter der Dusche, denn feuchte Haut begünstigt das schnelle Einziehen. Der schöne Pumpspender ist dafür ideal – er enthält 150ml und kostet 14,90 €. Die Basis bilden Jojoba- und Traubenkernöl und ich bin die Pflegewirkung reicht mir völlig – ich habe aber auch recht anspruchslose Haut. Der Duft ist der Wahnsinn und verbleibt den ganzen Tag deutlich wahrnehmbar auf dem Körper – Parfum erübrigt sicht so. Für sensible Haut ist das Körperöl aber vermutlich dank des Parfumanteils eher nichts.

 

Parfum Roll-Ons

 

Neben normalen Parfums bietet Wolkenseifen Parfum Roll-Ons an, bei denen der Duft auf Jojobaöl-Basis einfach auf die Haut aufgetragen wird. Mit 11,50 € für 10ml sind die Roll Ons um einiges günstiger als die reulären EdPs, weswegen ich hiervon sogar drei Stück benutze.

Den Anfang machte  „Look at me!“. Der Duft erinnert ein wenig an das bekannte grüne Apfelparfum von DKNY, ist aber eher die große Schwester davon – nicht mehr ganz so jugendlich-spritzig, sondern etwas gelassener, weicher, runder. Wolkenseifen sagt: „Ein frischer, femininer Duft der mit Apfel und Melone die Sinne verzaubert.“
Der zweite Duft, den ich auf gut Glück angefordert habe, war „Violetta“. Und, was soll ich sagen, ein absoluter Volltreffer! „Ein reichhaltiger, sinnlicher Duft mit der pudrigen Note von Rose und Magnolie. Lilie und Nelke mischen ebenso mit wie Spuren von Sandelholz, Orchidee, Moschus und Amber. Frisch und sanft.“– Sollte ich ihn selbst beschreiben, würde ich mich hier ein bisschen schwerer tun. Es ist ein Wohlfühl-Kuscheldeckenduft, die richtige Mischung zwischen frisch-blumig, aber nicht zu süß, und pudrig-kuschelig. Weder zu blumig, noch zu pudrig, denn das mag ich beides nicht – hier aber genau in der richtigen Kombination.

Der Dritte im Bunde ist – wie könnte es anders sein, wieder der „blaue Duft“. Diesmal heißt er „On Cloud Nr. 9“ und zusammen mit meinem Körperpuder verbleibt er an Tagen, an denen man eine Extra-Kuscheleinheit gut gebrachen kann, beruhigend in der Nase und auf der Haut.

Die ebenso praktische wie schöne Verpackung und die unglaubliche Ergiebigkeit überzeugen mich einfach! Das Parfum lässt sich ideal mitnehmen und tagsüber auffrischen – die Haltbarkeit beträgt so um die 4-5 Stunden.
Auch die Inhaltsstoffe sind leicht zu überblicken: Jojobaöl & Parfum, mehr braucht es nicht.

Fazit:

Kleine Manufakturen unterstütze ich gerne, und Wolkenseifen gehört dazu. Die Produkte überzeugen sowohl optisch als auch mit ihren inneren Werten – obwohl es sich bei den gezeigten Produkten nicht zum reine Naturkosmetik handelt. Der Shop bietet aber noch etliches mehr an – Aleppo-Seifen, Hydrolate, verschiedene reine Öle… falls ihr ihn noch nicht kennt, stöbert doch mal durch Sortiment 🙂

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

4 Comments

  1. strawberrymouse 15. November 2016 at 0:58

    Obwohl ich jetzt schon eine ganze Weile NK benutze…irgendwie habe ich noch nie bei Wolkenseifen bestellt…

    Reply
  2. Kat | Vegan Beauty Studio 20. November 2016 at 20:30

    Liebe Kati,
    Ich bin seit Jahren treue Kundin bei Wolkenseifen. Den Blue No. 1-Duft liebe ich auch sehr. Angefangen habe ich mit den Deocremes, inzwischen bestelle ich gerne die Parfums, eben weil vegane & tierversuchsfreie Parfums nach wie vor eher rar zu finden sind, und die Zahl derer, die mir von den Duftnoten her zusagen, verringert die Optionen noch mehr. Ich mag auch den neueren „Manpower“-Duft sehr gern, der kann echt mit größeren Marken mithalten, finde ich. Sensation/Traumstunden und Eau De Luxe liebe ich auch sehr.

    LG, Kat

    Reply
  3. Pingback: Naturkosmetik | the summer essentials - Selbstbräuner & Co - 50percentgreen

  4. Pingback: Definitv Dufte: Deocreme im Vergleich - 50percentgreen

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert