Lieblingslinks im Oktober & November

Woha, schon wieder ein Monat zwei Monate rum, und ich habe es kaum gerade so geschafft, einen einzigen drei eigenen Beiträge zu produzieren. Im Moment bin ich durchaus ein bisschen überfordert und hab zu viel zu tun – weswegen, erzähle ich euch sicher auch bald mal 🙂 Dennoch, wie immer: the very best of se Oktober&November-Internetz.. Lasst mir auch gerne da, was ihr gelesen habt und was euch beeindruckt hat!

Linktipps Nachhaltigkeit

Möchtegern-Weltverbesserer, die gemütlich ihren Fair Trade-Kaffee süffeln und dabei großartige Worte zur Bekämpfung von sozialer Ungerechtigkeit finden? Bingo. Ich fühle mich angesprochen.

– mehr dazu auf dem un-angepasst-Blog, inzwischen ja fast schon Inventar der Lieblingslinks 😉

Linktipps Naturkosmetik

 

Ein Gesichtsöl, das den Auswirkungen von blauem Bildschirm-Licht entgegen wirken soll und so ein bisschen #digitaldetox in Fläschchenform verspricht?  Zudem noch mit Cacai-Öl, dass ich seit der Benutzung dieses Öls sehr zu schätzen weiß? Derzeit ganz oben auf meinem Wunschzettel! 🙂
Naturdüfte – eine Wissenschaft für sich. Im wahrsten Sinne des Wortes! Eine sehr ausführliche Themenreihe rund um die Frage, was ein Naturparfum überhaupt ist, was es kann, und wie es spezifiziert wird, findet ihr bei Natürlich schöner. Und bei Natürlich schöner bleiben wir auch gleich – Manuela fühlt einigen Marken inhaltsstofftechnisch auf den Zahn, die Greenwashing betreiben. Was steckt in Produkten von Lush, Yves Rocher, The Body Shop & Co?
Bei Ecco Verde gibt es eine neue Kategorie, die den Kosmetik-Einkauf erleichtert: nämlich die plastikfreie. Julia von Beautyjagd zeigt uns einige Produkte der nagelneuen zero-Waste-Kategorie!

Und abschließend noch eine geniale Idee von Projekt Schminkumstellung: wie wäre es, einen Adventskalender für sich selbst mit all den Pröbchen und Produkten zu befüllen, die übers Jahr zu kurz kamen und diese bewusst in der Weihnachtszeit zu testen? Das probiere ich nächstes Jahr auch einmal aus 🙂

Linktipps Fair Fashion
Einen spannenden Insider-Bericht zum Thema Fast Fashion gibt es bei „Kissen & Karma“ zu lesen. Eigentlich kann man sich ja denken, wie es in solchen Betrieben zugeht, aber es nochmal detailliert zu lesen, kann noch einmal nachhaltig zum Augen öffnen beitragen…

Ein lieb gewonnenes neues Ritual von mir: auf dem Weg zur Arbeit, der je nach Laufgeschwindigkeit um die 10, 15 Minuten dauert (Luxus! 🙂 ), höre ich seit Kurzem immer Podcasts. Im letzten Monat entdeckt und sehr gemacht: die Folgen von Angela aus der Münchner Nachbarschaft, die über Selbstliebe und -management, Gefühle generell und ihren Job als Content Manager bei fair goods spricht, und Vreni von Jäckle & Hösle mit Jana, die sich über alles Mögliche unterhalten – gern geschehen! Für den täglichen Arbeitsweg aber fast zu wenig, daher bitte gerne mehr davon! Habt ihr Tipps, die ein bisschen in die gleiche Richtung gehen? Digitalwirtschaft oder Selbstoptimierung ist mir in der Früh nämlich zu krass für den Einstieg in den Tag 😀

Und warum manchmal sogar Urlaub zu krass ist, darüber hat Sabine neulich geschrieben.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

2 Comments

  1. Lary 6. Dezember 2017 at 9:21

    Das Ecco Verde jetzt so eine Kategorie hat finde ich super! 🙂 Ich klick mich mal durch die Links.

    Liebe Grüße,
    Lary

    Reply

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert