Lieblingslinks im Dezember & Januar

Die letzten Monate waren so vollgepackt, dass sie regelrecht vorbeigeflogen sind – Weihnachten, Neujahr und zack, schon Februar. Das kann natürlich auch daran liegen, dass wir sehr spontan Anfang Januar eine Wohnung besichtigt haben, uns noch spontaner sofort verliebten und zusagten und entgegen jeder Chance auch direkt die Zusage bekamen! So sitze ich heute inmitten von Kartons hier in einer endlich ruhigen und luftigen Wohnung und tippe – man muss ja schließlich Prioritäten setzen 😉
Der Dezember war in meinem Feedreader vor allem geprägt vom Thema Weihnachten – neben einer riesigen Anzahl von Verlosungen und Gewinnspielen. Im Januar ging es dann klassisch weiter mit Neuanfängen und ich zeige euch heute wie immer meine Lieblings-Posts.

Linktipps NachhaltigkeitEin kleiner Rückblick auf die Weihnachtszeit und die Frage: muss es denn ein echter Weihnachtsbaum sein? Befürworter sind sicher schwer für anderen Heransgehensweisen begeisterbar, aber wenn wir mal ehrlich sind: wirklich nachhaltig ist es nicht, einem abgeschlagenem Baum bunt geschmückt beim Sterben zuzusehen. Gedanken zum Thema gibt es bei Natürlich schöner und Franzi vom ehemaligen Gemüseregal 🙂
Eine passende Upcycling-Idee für Weihnachtsschmuck, die hübsch, einfach und materialtechnisch sofort umsetzbar ist, findet ihr bei Umweltgedanken.
Blogs und Nachhaltigkeit  lässt sich das überhaupt miteinander vereinbaren? Ein großes Thema, das mich ebenso umtreibt wie Miss Interpreted.
Linktipps Naturkosmetik

Großbritannien übernimmt Vorreiterrolle und verbietet Mikroplastik in Kosmetik und Körperpflegeprodukten! Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wird von unseren Nachbarn direkt umgesetzt. Hoffen wir, das andere Länder sich hier ein Beispiel nehmen.
Weiter geht es in den USA: auch in der Beauty-Werbung tut sich etwas. Der US-Kosmetikhersteller CVS Pharmacy möchte den Blick auf die Schönheit grundlegend ändern. Punkt 1 auf der Agenda: keine Retusche mehr bei Werbefotos. Tolle Aktion!
Julia von Beautyjagd stellt ein kleines Tool vor, dass den kompletten Aufbrauch von Stückseifen erleichtert – gute Idee, wie ich finde! Auf Facebook las ich kurz danach den Tipp, statt des Plastikteilchens doch einfach einen gereinigten Kronkorken zu benutzen – finde ich noch besser, eine simple und effektive Upcycling-Idee.
Ebenfalls auf Beautyjagd vorgestellt: die neue Naturkosmetik-Marke „Hands on Veggies“. Neben spannenden Inhaltsstoffen begeistert vor allem die recyclebare Verpackung – sicher einen Blick wert.
Frische Farben für’s Gesicht zeigt Julia von Tried-it-out. Sie stellt das komplette neue Sortiment von puroBIO vor und das sieht wirklich klasse aus. Die rosèfarbenen Lidschattenuancen, die gut haltbaren Liptints… ab auf die Wunschliste damit 🙂

Linktipps Fair Fashion

Wenn wir uns für das, was wir erreicht haben, belohnen, dann wird klar, dass es uns das, was wir erreicht haben, nichts bedeutet.

Fair Fashion auf die Ohren gibts beim Podcast „Hoerstil“. Die ersten Folgen von Malina und Meike, zwei modebegeisterten Schwestern, haben mir sehr gut gefallen. Die beiden wünschen sich eine gerechtere Gesellschaft mit mehr Umweltschutz und fangen direkt bei sich selbst an und teilen ihren Weg mit uns.

Justine von Justinekeptcalmandwentvegan hat eine tolle Sammlung an fairen Brillengestellen zusammengestellt – nach so etwas habe ich vor Kurzem noch gesucht und bin damit sicherlich nicht alleine 🙂

Linktipps Upcycling DIY SelbermachenZwei interessante Basteltipps: habt ihr schonmal Stoff mit Avocados gefärbt? Oder wollt dem aus Katzenklos entsteigenden Geruch etwas natürliches entgegensetzen? Dann werdet ihr bei der Schwatzkatz fündig.

Januar ist häufig der Monat des kurz Innehaltens, der Monat des In-Sich-Gehens. So auch bei Sabine, die 2018 mit „Deine Influencer, deine Happiness Coaches und ich“ betitelt oder Stella, die offen über ihre Erschöpfung spricht.
Auch politisch ist 2017 viel passiert – allerdings möchte man lieber versuchen, positiv in die Zukunft zu gucken, als dem vergangenem Jahr allzu viel Gutes abzugewinnen. Sehr spannend finde ich die Diskussion rund um das bedingungslose Grundeinkommen – vielleicht ein Lösungsansatz für einen weiterhin tragbaren Sozialstaat? Andere Nationen sind schon dabei, Testläufe zu fahren und erste Erfahrungen damit zu sammeln.

Eine weitere Alternative zeigt der WDR – lasst uns uns doch einfach alle gegenseitig „influencen“ 😉 (nein, das meine ich nicht ernst.)

 

So, das war eine ganze Menge an Lesestoff! Ich mache mich nun weiter ans Kartons auspacken und freue mich, wenn ihr mir auch eure liebsten Posts da lasst 🙂

1 Comment

  1. Justine 7. Februar 2018 at 14:41

    Danke dir für die Erwähnung 🙂
    Super informative Links hast du da zusammengetragen!

    Alles Liebe, Justine

    Reply

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert