Transparenz: Dieser unbezahlte Beitrag enthält PR-Samples
Bereits im April habe ich euch einige der neuen Produkte vorgestellt, die als Frühjahrsneuheiten bei den verschiedenen Naturkosmetik-Drogeriemarken gelauncht wurden. Die neue Alterra-Theke gab es damals bei uns noch nicht, inzwischen sind aber auch hier neue Produkte eingezogen.
Ich habe mir auch hier zwei Produkte näher angeguckt: zum einen den Augen-Make-Up-Entferner, zum anderen eine der neuen Mascaras.
Beide Produkte überzeugen auf ganzer Linie! Die Mascara kommt mit einem geschwungenen Gummibürstchen daher und schenkt ordentlich Länge und Volumen. Eine gelungene Alternative, wenn meine Lieblingsmascara XXL Curl gerade mal wieder vergriffen ist. Zudem ist sie gefühlt wasserlöslicher als das erste Exemplar.
Auch der Make-Up-Entferner gefällt mir sehr gut. Ich vertrage ihn als Kontaktlinsenträgerin mit empfindlichen Augen sehr gut, und er bekommt alles runter, auch die wasserfeste Mascara, zu der ich im Sommer hin und wieder greife (leider keine Naturkosmetik).
Erez Perez ‚Pretty‘ Lidschattenpalette
Diese wunderhübsche Lidschattenpalette mit eher warmen, bordeaux- über pfirsich- bis bronzefarbenen Tönen konnte ich günstig bei Kleiderkreisel ergattern. Die Farben in der Palette unterscheiden sich etwas von den aufgetragenen – auf dem Arm seht ihr sie ohne Base. Mit Lidschattenbase lässt sich die Intensität nochmal gut steigern. Die perfekte Urlaubspalette, um Sonnenuntergänge auch auf die Lider zu zaubern!
Festes Shampoo von Alverde
Der neuste Einkauf ist topaktuell und wurde heute zum ersten Mal getestet: seit ein paar Tagen gibt es bei dm nun auch festes Shampoo der Naturkosmetik-Eigenmarke Alverde für 4,99€ zu kaufen. Verpackt ist das minimalistisch formulierte Stück nur in Pappe, perfekt für den #zerowastebathroom – oder zumindest #lesswaste.
Es gibt zwei Sorten, eine mit Kokos beduftet, eine mit Mandarine-Basilikum. Bei uns war nur die Kokos-Version erhältlich, und ich kann nur vermuten, dass die Inhaltsstoffe bis auf die Beduftung identisch sein könnten. Bei Shampoos sind für normales Haar deklariert. Sie basieren auf Sheabutter, Olivenöl und Kakaobutter, sind also relativ gehaltvoll. Als Tensid dient Sodium Coco Sulfat.
Vorgestern hatte ich meine Haare zum ersten Mal damit gewaschen und anschließend gerinst und war mäßig begeistert. Die Anwendung empfand ich ähnlich wie bei flüssigem Shampoo – ordentliche Schaumbildung, leichter Duft nach Kokos – aber nach dem Waschen sehen meine Haare leider sehr strähnig und „klätschig“ aus. Heute habe ich erneut gewaschen, den Schaum allerdings in der Hand aufgeschlagen und das Shampoostück nicht direkt „auf“ den Haaren gerieben. Anschließend habe ich Spülung benutzt und tadaa – ich muss meinen Ersteindruck revidieren. Heute sind meine Haare fluffig, extrem glänzend und schön voluminös. Mag ich! Zudem ist die Idee von einer Plastik-Flasche weniger in der Dusche sehr reizvoll. Vielleicht werden feste Shampoos und ich doch noch Freunde! Begeistert war ich zum Beispiel auch vom Shampoobar aus der Juli-Fairybox – 1a Wirkung, auch bei meinem dünnen, schnell beschwerten Haar! Nur leider war es nicht sehr ergiebig, was bei dem Preis von einem Nachkauf abschreckt. Aktuell habe ich noch zwei weitere feste Shampoos hier, es wird also munter weiter ausprobiert 🙂
A little Lipstick never hurts: rote Lippen mit ILIA und fra lippo lippie
Auf den Lippen darf es ganzjährig auch gerne mal etwas knalliger zugehen – neben softem Rosenholz kann ich mich auch für intensive Rot- und Beerentöne absolut begeistern! Auf Instagram hatte ich beim Gewinnspiel von Liz einen 100-€-Gutschein des Berliner Naturkosmetik-Shops Belladona gewonnen und konnte mich im angesichts der riesigen Auswahl kaum entscheiden. Ganz oben auf meinem Wunschzettel standen jedoch schon lange Lippenprodukte von Ilia. Angefixt von meinen lieben Bloggerkolleginnen schmachtete ich schon länger den ein oder anderen Farbton an und so war es eigentlich keine Überraschung, dass der Tinted Lip Conditioner „Bang Bang“ sowie der Lipstick Crayon „99 Balloons“ hier einziehen durften. Beide Farbtöne gefallen mir ausgesprochen gut – wenn ihr Interesse an einem ausführlichen Review habt, gebt gerne Bescheid!

Ebenfalls neu und ebenfalls knallig ist der #zerowaste Lippenstift im Döschen von fra lippo lippie. Alle, die nach intensiven und veganen Farben suchen und außergewöhnliche Verpackungen mögen, sollten hier mal vorbeigucken! Sympathischerweise ist jede der insgesamt 4 Nuancen nach einem Klassiker der Rockgeschichte benannt und „Rebel Rebel“ tut auch genau das auf den Lippen – er rockt! Tragebild gibts hier.
i+m Naturkosmetik: Anti Blue Light Produkte
Die Gefahren des blauen Lichts und deren Auswirkungen auf die Haut habe ich euch kürzlich schon ausführlicher vorgestellt. Auch der Naturkosmetik-Pionier i+m berlin ist sich dieser Gefahr bewusst und hat etliche Produkte der verschiedenen Pflegelinien mit einem zusätzlichen Wirkstoff gegen die HEV-Strahlung ausgestattet. Eingesetzt wird hier Schmetterlingsflieder, aus dessen Blüten ein Wirkstoff entwickelt wurde. Mehr dazu könnt ihr direkt bei i+m nachlesen. Zum Test wurden mir die obigen Produkte zur Verfügung gestellt und gerade bin ich ganz begeistert von der ausgleichenden Creme aus der phyto balance-Serie, die zudem neuerdings durch grüne Tonerde ergänzt wird und gerade im Sommer so eine Wohltat für schnell glänzende Mischhaut ist.
Die Augencreme – ohne den Lichtschutzfilter – habe ich gerade schon im Einsatz. Da ich sie so schnell wohl nicht leeren werde, verlose ich das hier gezeigte Exemplar gerade auf Instagram. Schaut gerne mal vorbei! 🙂
Sommerliche Naturkosmetik für den Körper
In den letzten Wochen mit über 30 Grad hätte man wohl am liebsten in der Dusche (oder in Laufnähe zu einem Badesee) gewohnt. Zwei unverzichtbare Basics dabei: ein sommerlich frisches Duschgel und glatte Beine. Die perfekten Temperaturen, um den frischen Duft nach Zitrusfrüchten mit einem Hauch Minze in Form von „Mint Lemonade“ endlich zu testen! Bereits im Frühling erhielt ich dieses Duschgel von Sante als PR-Sample es es gefällt mir sehr gut! Nachkaufen werde ich es aber wohl leider eher nicht – genauso wenig wie meine Lieblingshaarpflegeserie of all time (Sante Family), denn leider hat sich die Firma dazu entschlossen, sich von L’Oreal Paris aufkaufen zu lassen. Wirklich schade, denn Sante hatte so gute und solide Produkte zum günstigen Preis und war auch in den meisten Drogerien vertreten. Aber wer Naturkosmetik kauft, der kauft auch Werte. Und ob diese bei einem konventionellen Konzernriesen erhalten bleiben, ist fraglich. Erbse berichtet ausführlich dazu und stellt sogar schon Alternativen für einige Dauerbrenner-Produkte vor – sehr lesenswert! Passend dazu habe ich auf der Seite vom Naturkosmetik-Camp einen klasse Artikel zum Thema Markenprofil zeigen und Stellen beziehen – auch wenn’s politisch wird gefunden.
Das zweite Dauerbrenner-Produkt der letzten Wochen ist die seaweed shaving cream von 100%Pure. Rasierschaum benutze ich schon lange nicht mehr, meistens rasiere ich entweder mit einer milden Haarsprülung oder eine reichhaltigen Seife und fahre damit ganz gut. Da ich dank täglicher Beinfreiheit aber gerade nahezu jeden Tag ranmuss – und dunkle Stoppeln auf kalkweißen Beinen wirklich sofort sichtbar sind – griff ich zu einem neuen Produkt, um Reizungen vorzubeugen. Die Shaving Cream von 100%Pure basiert auf Aloe Vera und Kokosöl, gefolgt von Seetang-Kollagen. Algen als DAS Kosmetik-Thema hatten wir ja bereits auf der Vivaness gesehen, und dank ihrer unglaublichen Artenvielfalt und der spannenden Eigenschaften war ich sehr gespannt auf die Shaving Cream. Tatsächlich beugt sie Hautreizungen trotz „starker Strapazierung“ sehr gut vor und spendet schon während des Rasierens Feuchtigkeit. Durch eine Vielzahl beigesetzter Kräuterextrakte wie Teebaum und Minze kühlt sie zudem und wirkt leicht desinfizierend. Wer sich näher mit dem Thema Algen beschäftigen möchte, der kann ja mal durch die aktuelle Ausgabe des Börlind-Magazins blättern: da ist ein großes Algen-Special mit drin.
Alterra Bamboo Nature LE
Hatte ich mich vor einigen Monaten noch ein wenig über die letzten Limited Editions in den Drogerien mokiert, konnte ich mich im vergangenen Monat über „Bamboo Nature“ von Alterra freuen. Die Verpackung aus Cellulose macht optisch ordentlich etwas her und ist gut gedacht. Auch die Farben sind besonders und gefallen mir sehr: zwei der vier Nagellacke – außer den hier gezeigten gibt es noch einen rosè-metallicfarbenen und einen pinken, sowie einer der Kajal-Stifte wanderten in meinen Besitz. Des Weiteren waren in der LE noch zwei Lippenpflegestifte enthalten, die ihr euch bei Herbs & Flowers ansehen könnt. Der violette Lack in der diesjährigen Trendfarbe ziert derzeit meine Fußnägel und hält sehr gut, und auch der Kajal ist fast täglich im Einsatz. Beides kann ich nur empfehlen – insbesondere der Kajal überzeugt durch den soften Auftrag und die tolle Haltbarkeit und ist perfekt für einen rauchigen Lidstrich geeignet.
(ps. auch das Buch ist sehr empfehlenswert! Drei Geschichten an verschiedenen Orten auf der Welt, kunstvoll miteinander verwoben…)
…und damit sind wir am Ende dieses Monster-Posts angekommen! Der Juli und August waren bisher recht konsumintensive Monate, so wie es aussieht. Was habt ihr euch so neues gegönnt? Kennt ihr eines der gezeigten Produkte – oder sogar mehrere? 🙂
Jetzt hast Du mich mit dem Alterra AMU Entferner angefixt! Ich brauche auch mal wieder einen, die Happy Skin Naturkosmetik Kirke Reinigungsmilch schafft es einfach nicht, Mascara abzuschminken. Ich kann Dir das Epilieren empfehlen, so muss ich nur alle 14 Tagen Haarentfernung durchführen. Danach trage ich auf meine Beine das Cattier Trockenöl Kamelie-Argan als Pflege auf.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
Das feste Shampoo klingt wirklich interessant, auch gerade auf Reisen fänd ich das toll… ich habe vor Jahren mal das von Lush ausprobiert und hatte davon auch immer nur fettige Haare, egal was ich probiert habe… aber da ich weiß, dass die Alverde-Produkte nicht so preisintensiv sind, kann man das ja mal testen.
Pingback: What's in my bag | Urlaubsedition - 50percentgreen
Interessanter Beitrag. Ich habe gelesen, dass der Ph wert des festen Shampoo von alverde sehr hoch sein soll. Liebe Grüße
Pingback: Alverde Neuheiten Herbst/Winter 2018 - 50percentgreen
Pingback: Autumn-Mood: Naturkosmetik-Lieblinge im Herbst - 50percentgreen
Pingback: Alverde Neuheiten Herbst/Winter 2018 » 50percentgreen - Naturkosmetik & Nachhaltigkeit