Vegan Beauty Basket // Weihnachts-Ausgabe 2016

veganbeautybasket_dezember2016

Nachdem der Vegan Beauty Basket seinen Turnus ja unlängst von einen auf zwei Monate umstellte, fiel die letzte reguläre Box für 2016 leider auf den November – somit hätte es keine Weihnachtsausgabe gegeben. Doch das wollten auch die Macher des Baskets nicht, und so gab es extra zubuchbar auch dieses Jahr eine Weihnachtsversion. Ich hab sie mir selbst geschenkt und finde, es ist eine der besten Boxen ever!

Das Packaging war diesmal ganz in weihnachtlichen Rot- und Cremetönen gehalten, die aufliegende Karte kann weiterverwendet werden, da sie hinten nicht bedruckt ist. Wie immer gab es auch ein Auswahlprodukt, diesmal aus der Produktriege der „hurraw“-Lippenpflege.

HURRAW! Balm Lippenbalsam „Tinted Cinnamon“(4,3g/5,90€)

hurraw_tinted_cinnamon_lipbalm

Getönte Lippenpflege benutze ich eh jeden Tag und „Cinnamon“ war die einzige „tinted“ Version, daher musste ich mich für Zimt entscheiden, auch wenn es geschmacks- oder geruchstechnisch nicht meine allererste Wahl gewesen wäre. Die Pflege der Hurraw!-Balms ist immer richtig toll, für mich eines der besten Lippenpflegeprodukte überhaupt, was vermutlich dem Hauptbestandteil – Mandelöl – geschuldet ist. Der Balm tönt ganz leicht, und die Zimtnote ist ebenfalls ganz dezent. Mag ich!

 

Nourish Golden Glow Illuminating Face Shimmer(30ml/18,50€)

nourish_luminzerWeiter gehts mit Glimmer und Glitzer für die kommenden (und schon vergangenen) Festivitäten. Die Gesichtscreme von Nourish beinhaltet lichtreflektierende Mineral-Pigmente und zaubert so einen sanften, kühlen Gold-Glow. Fürs gesamte Gesicht, obwohl auch dafür empfohlen, werde ich sie nicht benutzen, das wäre zuviel des Guten, aber für partiellen Schimmer finde ich sie wirklich hübsch. Ich werde sie also eher als Highlighter zweckentfremden und im Sommer mal für die Beine ausprobieren, denn ansonsten bekomme ich eine so große Menge nicht aufgebraucht. Auch der wertige Pumpflakon aus Glas gefällt mir.

nourish_goldenglow

 

BIOTURM Body Creme Granatapfel(250ml/11,95€)

bioturm_granatapfel

Weniger gefällt mir leider das „größte“ Produkt der Box, die Body Creme von Bioturm. An sich liebe ich Granatapfelduft, aber öffnet man den großen 250ml-Pott, riecht man unter dem Granatapfel sofort eine nicht minder starke Alkohol-Note heraus. Zart schmelzend? Sanft? Fehlanzeige. Ich bin zwar an sich kein Anhänger der reizfreien Naturkosmetik, aber Alkohol an zweiter, und gleich darauffolgenden Stellen der INCI-Deklarierung schreit für mich nicht gerade nach Körperpflege, die ich gern benutzen möchte.

_mg_6741

Schade, dieses Produkt werde ich wohl verschenken an jemanden, der da weniger pienzig ist als ich (die ich eh absolut genügend Bodylotion für die nächsten 1000 Jahre besitze, ich frage mich, wie andere Leute es schaffen, da mehr als einen Pott pro Jahr aufzubrauchen…)

KISS THE MOON Dream After Dark Balm

kissthemoon

Da hätte ich mir statt der Körpercreme doch lieber mehr vom tollen „Kiss the Moon“-Balm gewünscht. Die Kleingröße des beruhigenden, schlaffördernden Balms ist beduftet mit Lavendel, Bergamotte, Zedernholz und Kamille und soll, auf die Handgelenke aufgetragen, das Einschlafen fördern. Ich bin kein allzu großer Lavendel-Fan, weiß aber um dessen beruhigende Wirkung, und habe den Balm sogleich getestet. Durch die enthaltenen anderen Duftstoffe ist er tatsächlich sehr beruhigend und riecht nicht zu stark lavendelig, sondern holzig-wohlig. Die enthaltene Menge wird wahrscheinlich eine ganze Weile anhalten, da man nur eine Winzigkeit benötigt, aber hier würde ich einen Nachkauf auch nicht ausschließen. Der Balm gefällt mir sehr gut – ob die einschlaffördernde Wirkung nun Placebo ist, oder tatsächlich bedingt, mei… 😉 die Vollgröße mit 12 Gramm kostet stolze 21 Euro, also hoffe ich, erstmal eine Zeit mit dem Pröbchen auszukommen.

 

SHANTI Reise- / Probenset (24,90€)

shanti_cosmetics

Ebenfalls eine richtig tolle Überraschung und mir bisher unbekannten Marke war das Proben-Set von Shanti. Allein schon diese winzigen Ampüllchen, wie niedlich 😀 Auch wenn das Packaging sonst nicht so besonders ist, gefällt es mir. Außerdem kommt es hier auch sehr stark auf die inneren Werte an, die ja immerhin auch den hohen Produkpreis rechtfertigen müssen.
Enthalten ist zunächst ein Sugar Scrub. Auf der Produktkarte vom Basket deklariert für Gesicht und Körper, auf der von Shanti selbst nur für den Körper, werde ich ihn lieber dafür nutzen. Er besteht ganz minimalistisch nur aus gemahlenem Rohrzucker, Kokosöl und Limone. Das einzige Produkt, das ich noch nicht getestet habe bisher.

shanti_facialoil

Nach der ersten Benutzung leider heruntergefallen und zerbrochen ist mir das Shanti Native Kukui Fluid Anti-Age. Superschade, da ich abends nach einem kalten Tag aufgetragen habe und die Wirkung sehr mochte. Es ist eine besonders intensive Pflege mit dem Namensgeber Kukuiöl aus den Samen des hawaiianischen Kukuinussbaums, das Feuchtigkeit besonders gut bewahren soll.

[WPSM_AC id=277]

Das dritte Produkt ist das Shanti Gesichtsöl Rich & Pure. Hier steht in der Beschreibung explizit, dass es sogar für Leute geeignet ist, die Gesichtsöl sonst nicht benutzen möchten, weil es zu schlecht einzieht/zu reichhaltig ist, etc. Ich muss sagen, zu denen gehöre ich sogar teilweise. Mir gefällt der Gedanke, rein mit Öl in Verbindung mit Hydrolaten zu pflegen, aber meine Haut mag das nicht allzu gerne. Cremige oder gelige Texturen funktionieren im Gesicht einfach besser. Das Shanti Öl zieht jedoch trotz der deklarierterten „Richness“ gut und schnell weg und ich hab es sogar schon aufgebraucht. Hat mir wirklich gut gefallen! Die Produkte haben allesamt spannende Inhaltsstoffe, der hohe Preis schreckt aber ab.

[WPSM_AC id=376]

 

Seifendealer Badepralinen Lavendel (4 Stück/4,20€)

seifendealer

Und zuletzt: ein unglaublich niedliches Tütchen, wie man sie von altmodischen Süßwarenständen auf (Weihnachts-)Märkten kennt. Beinhaltet waren einige Badepralinen vom Seifendealer. Die Manufaktur war schonmal mit Seife im Basket vertreten und konnte überzeugen, auch über die Badepralinen freue ich mich! Leider habe ich ja keine Badewanne mehr, aber man kann sie auch für ein Fußbad (oder zur hübschen Mottenabschreckung und Wäschebeduftung im Kleiderschrank 😉 ) nutzen, was ich auch tun werde. Sie duften angeblich nach Lavendel, aber wie schon beim „Kiss the Moon“-Balm finde ich, dass andere Düfte die Lavendelnote hier so schön umspielen, dass es sogar für meine Nase angenehm riecht.

seifendealer_badepralinen

Fazit:

Merken

Merken

Merken

Merken

Eine ungemein tolle Box! Bis auf die Körpercreme von Bioturm, die leider durchfällt, habe ich mich über alle Produkte sehr gefreut, allen voran das Proben-Set und der Moon-Balm. Wie immer hat es Ina, die Gründerin der Box, geschafft, tolle Marken und eine durchdachte Mischung anzubieten. Sehr ansprechend fand ich auch, dass nicht nur Packaging, sondern auch Produkte dem Farbschema folgten, da freut sich der Monk in mir 🙂

1 Comment

  1. strawberrymouse 6. Januar 2017 at 3:15

    Ich finde ja immer, dass die Bioturm Lotionen so einen unterschwelligen Spüli-Duft haben 😀

    Reply

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert