Vegan Beauty Basket // März ’17

Wuhu, pukka-Tee im Vegan Beauty Basket! Die beiden Postkarten mit Teepröbchen entdeckte ich als erstes beim Auspacken der neuen Box. Zum Testen gabs den Detox Bio-Tee mit Anis, Fenchel & Kardamom sowie den Holunderbeere & Echinacea Früchtetee, aufgeklebt auf hübsche Postkarten. Ich bin schon länger Pukka-Fan und kenne und mag auch diese beiden Sorten 🙂

PHB Ethical Beauty Flüssig-Eyeliner 4,5ml/17,75€

Schwarzer Eyeliner gehört ja irgendwie schon zur Grundausstattung im Schminktäschchen. Als 50er-Jahre Fan – in kosmetischer und musikalischer Hinsicht – ziehe ich schon gerne mal einen schönen Lidstrich, bisher allerdings mit konventionellem Gel-Eyeliner, da ich mit dem dazugehörigen Pinsel super klar komme. Höchste Zeit also, auch mal eine NK-Alternative zu Testen! Auf den ersten Blick ist der Eyeliner eher matt und dunkelgrau statt deckend und tiefschwarz, dafür hat er aber auch sehr reduzierte Inhaltsstoffe.

INCI: Aqua, *Hydrolyzed Zee Mays (Organic Corn Starch), Sorbitan Olivate, Iron oxides (CI 77499 CI77491), Mica, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate.

Irritierend allerdings, dass die PHB-übliche Produktumverpackung mit Angaben zur Haltbarkeit etc. fehlt. An sich begrüßenswert, da ich es unnötig finde, Produkte doppelt und dreifach zu verpacken, aber dann muss diese Info eben noch direkt aufs Produkt gepackt werden 🙂

 

Naturtalent Augencreme 5ml/9€

Uuuh, Naturtalent! Die Marke habe ich schonmal in einer Zeitschrift bewundert – ich glaube, das Emotion Slow Magazin wars. Sie verfolgt wohl ein ähnliches Konzept wie die Cremekampagne – nämlich die Herstellung von pflegender Kosmetika frisch in wöchentlichen Chargen und in Kleinstauflage – keine Umwege, kein Schnickschnack. (Und außerdem finde ich das Logo toll. So minimalistisch und doch aussagekräftig.)

Die Marke hat mich neugierig gemacht. So hab ich mich ein bisschen auf deren (sehr ansprechender) Website umgesehen und dabei festgestellt, dass die 5ml-Pröbchen normalerweise in schnieken kleinen Glas-Ampüllchen geliefert werden… schade, dass für den Vertieb über die VBB an dieser Stelle gespart wurde 🙁
Aber es zählen hier ja die inneren Werte.

Die Pflege verwöhnt Deine Haut mit Essenzen aus kaltgepressten BIO Argan-Öl und Hyaluronsäure und mildert so feine Linien. Frische Aloe Vera spendet reichlich Feuchtigkeit und lässt Dich und Deine Augen strahlen.

Die Augencreme ist recht leicht, zieht schnell ein und durchfeuchtet die Haut richtig gut. Gefällt mir sehr gut – einen Nachkauf kann ich mir gut vorstellen – dann auch im Glasfläschchen 🙂
INCI: Wasser, Neutralöl, pflanzliches Glycerin, pflanzlicher Emulgator, Cetylalkohol pflanzlich, Stearylalkohol pflanzlich, Shea Butter*, Mandelöl, Arganöl*, Jojobaöl*, Zuckerrüben-Extrakt, Alkohol pflanzlich, Keramide, Gerstenextrakt aus der grünen Gerste, Hyaluronsäure, Aloe Vera*, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Xanthan,Zitronensäure, Sorbinsäure, Emulgator, Natriumlectat.

 

EVOLVE Daily Renew Facial Cream 30ml/14,99€

Evolve-Produkte habe ich dank der VBB schon einige testen können und fand sie ausnahmslos alle toll – mein absoluter Favourit ist das Satin Leg Gloss, aber dazu mal an anderer Stelle mehr.
Meine Tagespflege derzeit besteht aus der Phyto Balance- und Hydro Perform-Tagespflege von i+m im Wechsel, da habce ich die Evolve-Creme die letzten zwei Tage einfach mal zwischengeschoben und bisher gefällt sie mir sehr gut. Sie soll strapazierte Haut regenerieren und den natürlichen Erneuerungsprozess mit Aloe Vera, Arganöl und Sheabutter und Hyaluronsäure unterstützen. Die Creme ist für normale bis strapazierte Haut ausgeschrieben, ich vertrage sie allerdings auch mit Mischhaut gut. Bemängeln muss ich aber, dass Parfum gleich an 3. Stelle bei den Inhaltsstoffen vorhanden ist – somit ist die Creme leider nichts für Reizfrei-Anhänger. Sie riecht tatsächlich auch sehr angenehm und gut – falls ihr die „Madame Inge“-Serie von i+m kennt, so ähnlich, nur sehr viel weniger intensiv. Angenehm pudrig.
INCI: Aqua (water), Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Parfum (Natural Fragrance), Cetearyl Alcohol, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*, Coco-Caprylate/Caprate, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil*, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil*, Candelilla/Jojoba/Rice Bran Polyglyceryl-3 Esters, Glyceryl Stearate, Argania Spinosa (Argan) Kernel Oil*, Glycerin*, Plukenetia Volubilis Seed Oil*, Cetearyl Glucoside, Mannitol, Sodium Stearoyl Lactylate, Dipalmitoyl Hydroxyproline, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Protein, Sodium Hyaluronate, Tocopherol, Xanthan Gum, Dehydroacetic Acid, Lactic Acid. *ingredients from organic farming

 

Ooh! Oils of Heaven Arganöl  15ml/11€

Dieses Produkt kenne ich auch schon, denn im November befand es sich bereits in der Love Lula Box. Die Kleingröße habe ich noch nicht aufgebraucht – ich komme mit puren Ölen einfach nicht so gut klar und dementsprechend verbrauche ich sie nur tropfenweise, indem ich sie anderer Pflege zufüge.

Siahsoaps Black Beauty 75g/5,90€

Sehr gefreut hab ich mich über das Auswahlprodukt, nämlich eine Seife von Siah Soaps. Zur Wahl standen vier verschiedene Sorten für Körper, Haare oder Gesicht. Als treue Anhängerin der Gesichtsreinigung mit Seife entschied ich mich für die Variante „Black Beauty“ mit Aktivkohle und Meersalz. Wie die Gesichtscreme auch, habe ich die Seife seit zwei Tagen im Test und bin zufrieden. Für meine doch recht moderate Mischhaut, die je nach Ernährung mal mehr, mal weniger stark nachfettet, ist die Seife, wenn ich sie jeden Tag benutze, fast zu austrocknend, weshalb ich sie zukünftig nur noch gezielt einsetzen werde. In Kombination mit der reichhaltigen Evolve-Creme funktioniert sie aber sehr gut.

Siah Soaps hatte ich schon vorher auf dem Schirm, weil ich die Gründungsgeschichte samt Bild so sympathisch fand – eine kleine 1-Frau-Show aus Berlin 🙂

INCI: Verseiftes Olivenöl, Verseiftes Kokosöl, Wasser, Verseiftes Traubenkernöl, Verseiftes Sonnenblumenöl, Aktivkohle, äth. Öle: Geranien, Lavendel, Amyris, Limonene*, Linalool*, Geraniol**) Bestandteile der äth. Öle

 

i+m Naturkosmetik Berlin – Fußcreme 50ml/9,90€

Diese Fußcreme war schon vor einem Jahr in der Box enthalten, nämlich im Februar 2016. Das finde ich schade, denn eine Überraschungsbox sollte auch für treue Abonnenten Überraschungen bieten und keine Redundazen. Manache argumentieren hier mit „Sie kam letztes Mal gut bei den Kunden an, deswegen nochmal…“ – das mag zwar seine Berechtigung haben, hat aber wie gesagt mit Überraschungen nicht mehr viel zu tun. Nichts desto trotz mag ich das Produkt gerne und füge hier einfach mal mein Fazit vom letzten Mal erneut ein:

Hmm, wenn auf der i+m Fußcreme – 7,90 € „Hands and More“ steht, kann ich die dann auch für die Hände benutzen? 😀 Sie riecht nämlich wirklich toll, und Fußcreme benutze ich selten, vielleicht ein, zwei Mal im Monat. Mal sehen, ob ich die Creme zweckentfremden kann. Das Packaging find ich auch, wie bei allen i+m Produkten, sehr ansprechend und auch die Haptik ist so angenehm samtig. Die machen einfach alles richtig 😉

Interessant, dass der Preis seit den letzten 12 Monaten um ganze 2 Euro gestiegen ist, oder? ? Im Prinzip ein gutes Produkt, iplusm mag ich eh (allein in diesem Post fand sie schon dreimal Erwähnung), aber finde ich doof.

 

Fazit:

dieses Mal gab es für mich leider einige Kritikpunkte, aber auch drei Produkte, die mir richtig gut gefallen. Die Auswahl an neuen, frischen Marken und kleinen Manufakturen war wie immer toll, die Teebeigabe war super – ich meckere hier immer auf hohem Niveau. Aber ich mecker halt eh gern 😀 Nach wie vor die beste Abobox auf dem Markt 😉

Merken

Merken

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert