Naturkosmetik | the summer essentials – Bronzer für Schneewittchen

Bronzer und Counturing-Puder

Und hier kommt er, der zweite Teil meiner „Summer Essentials“-Reihe!
Nach einer durchregnet-grauen Woche ist etwas, nun ja, nicht ganz natürlich hinzugefügter Summer-Glow vielleicht von Vorteil 😉
Bronzertechnisch hat sich bei mir einiges getan – konnte ich doch mit dieser Produktkategorie lange gar nichts anfangen. Diverse Konturier-Videos auf Youtube fand ich aber so dermaßen krass, dass ich es auch mal versuchen wollte. Dort wird haufenweise Produkt in verschiedenen Schattierungen ins Gesicht geschmiert, und am Ende hat die Geschminkte eine völlig andere Gesichtsform – genauso erschreckend wie faszinierend. Doch „Bronzing-Light“ eignet sich eigentlich für jeden und gibt dem Gesicht etwas mehr Kontur – und einen sonnengeküssten Glow.

Mein erster und somit ältester Bronzer stammt von Dr. Hauschka (10Gramm/24€). Es handelt sich um einen limitierten Bronzer, den es im Sommer 2015 in der Künstler-Edition mit besonders hübschem Aufdruck sowie Täschchen gab. Der Bronzer an sich ist jedoch auch im Standard-Sortiment erhältlich – und ich bin SO froh, dass ich den Spontankauf nach diesem Review von Nixenhaar einfach getätigt habe! Bis dahin hatte ich diese Produktkategorie nie großartig benutzt, da ich a) dachte, ich bin eh zu doof dafür 😀 und b) keinen Bronzer ohne Glitzer- und Rotanteil, der zu meinem Schneewittchenteint passt, gefunden hatte. Doch ich bin unglaublich überzeugt! Ich glaube, es ist ein Universalprodukt, das zu nahezu jedem Hautton passt, und ich bin unglaublich begeistert, was man sich an Kontur und Frische ins Gesicht zaubern kann – mithilfe einiger Youtube-How to-Videos 😉 Das mitgelieferte Pinselchen nutze ich dafür sehr gerne und finde die Verstauugsmöglichkeit im Täschchen absolut ideal.

Den Complexion Highlighting Stick von Colour Caramel (4,5 Gramm/39,50 €)❉ habe ich euch hier schon ausführlich vorgestellt. Das wärmste und glitzerndste Exemplar meiner kleinen Sammlung, und mit Abstand auch das kostenintensivste 😉

 

 

Zum Kauf des Physicians Formula Murumuru Bronzer (11 Gramm/16,99€) verführte mich ein Review auf Incipedia – dort wird er als DER Bronzer für helle Hauttypen bezeichnet. Den finalen Schubs in die Kaufrichtung gab dann die fancy Verpackung – viel Plastik zwar, aber so hübsch sommerlich und mit ingeriertem Pinsel, was ich bei Dr. Hauschka ja sehr praktisch fand.

Der Murumuru-Bronzer ist keine zertifizierte Naturkosmetik – aber immerhin ohne Tierversuche und ohne tierische Inhaltsstoffe. Und er ist wirklich, WIRKLICH hell. Harte Kanten kann man hiermit nicht konturieren – aber das will man ja zumeist ohnehin nicht. Bisher jedenfalls der hellste Bronzer, dem ich begegnet bin, bei dunkleren Hauttypen könnte er wahrscheinlich als ganz normales Puder eingesetzt werden. Die Textur ist sehr angenehm und sehr seidig, es macht einfach Spaß, das Produkt zu benutzen. Kritisieren würde ich einzig die starke Beduftung – wer da empfindlich ist, wird hier sicher nicht glücklich, denn der Bronzer riecht vergleichsweise stark nach Kokos.

 

 

Den Studio 78 Paris – we evade- Sand Rose 03, Bräunungspuder/Marmorpuder (18g/34€) konnte ich relativ günstig über eine Facebook-Tauschgruppe ergattern. Studio 78 Paris zählt zu den dekorativen High-End-Marken im Naturkosmetikbereich und liegt somit im Normalfall außerhalb dessen, was ich bereit bin, für Kosmetik auszugeben. Aber der marmorierte Bronzer sah so hübsch auf den Bildern aus, und die wenigen, im Netz gefundenen Swatches wirkten recht hell, also wollte ich dem Exemplar gerne eine Chance geben.
Der sog. Bräunungspuder ist recht fest gepresst und besteht aus hellen und dunkeln sowie rosafarbenen Partien und hat ein relativ mattes Finish. Durch die rosafarbenen Schlieren ist es ein Bronzer, den ich auch als Rouge nutzen kann, sozusagen ein 2-in-1-Produkt, welches mir sehr gut gefällt.

 

Naturkosmetik Bronzer Swatches
von lins nach rechts: Colour Caramel Complexion Highlighter | Studio 78 Paris ‚Sand Rose‘ | Physicians Formula Murumuru Light Bronzer | Dr. Hauschka Bronzer

 

Lasst euch von der Wärme der Swatches nicht täuschen, sie sind alle im Sonnenlicht entstanden und wie ihr seht, ist der Complexion Highlighter der deutlich wärmste. „Sand Rose“ wird von mir hauptsächlich als Blush und nicht zum Konturieren benutzt. Der Light Bronzer und der vom Doc sind wirklich blasshäutchen-geeignet, je nach gewünschter Intensität.

 

 

Transparenz: die mit ❉ markierten Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank dafür! Trotzdem gilt: Dieser Post spiegelt meine eigene und vor allem ehrliche Meinung wider.

Merken

Merken

Merken

4 Comments

  1. strawberrymouse 28. August 2017 at 23:51

    Obwohl ich ein recht heller Typ bin, mir sind die meisten Bronzer zu gelblich. Ich brauche da irgendwie etwas Kühleres. Habe ich jetzt bei Purobio gefunden.

    Reply
  2. pretty green woman 29. August 2017 at 9:17

    Ich habe auch gerade den Bronzer von Dr. Hauschka für mich wiederentdeckt. Ich hatte mir auch die limitierte Schmuckdose gekauft, ihn anfänglich viel verwendet und dann eine ganze Zeit gar nicht mehr. Gerade bin ich aber wieder auf den Geschmack gekommen. 🙂

    Liebe Grüße, Jenni

    Reply
  3. Jenni 29. August 2017 at 9:59

    Liebe Kati,

    ich muss gestehen, dass ich immer total fasziniert von solchen Pro-Schmink-Sachen bin – ich bin da eine totale Niete und habe noch nie einen Bronzer ausprobiert, noch wüsste ich, wie man sowas im Geschäft erkennen sollte (es sei denn, es steht dick drauf). 😀

    Die von dir angesprochenen Videos kenne ich auch – und sie haben mich ebenfalls gleichermaßen fasziniert und erschreckt. Lezteres überwog aber, sodass ich die Finger von zuvielen Schichten auf meiner Haut lasse (generell bin ich da ja sehr minimalistisch unterwegs, wie du weißt). Vielleicht teste ich sowas mal zum Spaß – aber der Typ bin ich dafür eigentlich gar nicht. 😉

    Liebe Grüße
    Jenni

    Reply
  4. Shenja 29. August 2017 at 11:05

    Freut mich, dass dir der Murumuru Bronzer auch gefällt! 🙂

    Reply

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert