Neues aus der Drogerie ~ Naturkosmetik von Alverde, Alterra & Terra Naturi

Neuheiten von Terra Naturi: Contouring Powder, matte Lip Sticks und Paletten
Neuheiten von Terra Naturi: Contouring Powder, matte Lip Sticks und Paletten

Der diesjährige Frühling macht tatsächlich alles neu und in den Drogeriemärkten gibt es einiges zu entdecken. Sowohl die Naturkosmetik-Eigenmarke Terra Naturi vom Drogeriemarkt Müller als auch Alverde und Alterra, die Eigenmarken von Rossmann und dm, haben ihr Basis-Sortiment überarbeitet und erweitert. Zeitgleich warten sie außerdem alle mit einer frühlingsfrischen Limited Edition auf.

Ich habe mir alle Neuheiten angeschaut und stelle euch heute einige Kleinigkeiten vor – Vorhang auf für einen Monster-Post!

 

Glittery Eyes und matte Lippen dank Terra Naturi

Los geht es mit Terra Naturi, die sich mit komplett neuer Theke und überarbeitetem Design präsentieren. Die alten, metallicblauen Kunststoffverpackungen wurden durch einen erwachseneren Look in glänzendem Schwarz ersetzt. Die Theke selbst hat ebenfalls einen frischen Anstrich bekommen und wirkt durch das Blütendesign und Handlettering frisch und jugendlich.
Auch eine Limited Edition mit dem Namen „Sunny Moments“ und dem Flamingo als Maskottchen findet sich im neuen Aufsteller. Die Farben sind frühlingshaft, aber nicht herausstechend. Lediglich die zwei flüssigen Highlighter sind ein Novum in der Terra Naturi-Riege, finden sich aber in fast identischer Form bei Alverde.

Bei Sandra von Green Shades of Red findet ihr etliche Detailbilder der neuen Theke sowie eine ausführliche Übersicht, welche der Produkte vegan sind und ebenso auch, welche neu sind. Hier hatte ich ehrlich gesagt selbst keinen Überblick, da ich zwar in der Vergangenheit ab und zu an den Terra Naturi-Produkten vorbeigeschlendert bin, ihnen aber nie sehr große Aufmerksamkeit widmete. Was dekorative Naturkosmetik aus der Drogerie angeht, war Alverde immer mein klarer Favorit.
…ob sich das vielleicht ändern wird? Ich habe mir drei Produkte, die meiner Meinung nach auch alle neu sind, mitgenommen und auf Herz und Nieren getestet:

Terra Naturi Velvet Lip Pen Swatches
Velvet Lip Pen in „Rosewood Kisses“

Hier seht ihr einen der neuen Velvet Lip Pens, matten Lippenstiften in unaufgeregten Rosa- und Nude-Schattierungen. Sie lassen sich spielend leicht auftragen und gefallen mir richtig gut – „Rosewood Kisses“ ist eine klassische „My lips, but better“ (and a little bit more pink) Farbe, die ich im Alltag gerne trage. Die Haltbarkeit ist ohne Essen und Trinken recht gut und das Ausbessern ist sogar ohne Spiegel möglich, ohne dass man Angst haben muss, sich zu „vermalen“. Vermutlich liegt das an der wachsigen Konsistenz, die ich nun gerade auf die Inhaltsstoffe zurückführen wollte – online aber leider nur bei vereinzelten Produkten finden kann. Das ist schade! Alverde macht es hier deutlich besser und listet auch online alle INCIs transparent auf.
Dennoch kann man mit 2,95€ für 3 Gramm hier eigentlich nichts falsch machen, wenn die Farbe gefällt.

Lidschattenpalette "Copper in Crime"
Lidschattenpalette „Copper in Crime“ – Swatches im Sonnenlicht

Wuhaa, Glitzer! „Copper in Crime“ ist wie die meisten Lidschatten von Terra Naturi ausgestattet mit 6 buttrig-weichen Nuancen mit mittelmäßiger, gut verblendbarer Deckkraft und eine von insgesamt 6 neuen Paletten.

Lidschattenpalette „Copper in Crime“ – Swatches im Schatten

„Copper in Crime“ fällt ein wenig aus dem braun-grau-grünen Drogerie-Standart-Schema, was mir gut gefällt, denn warme Kupfertöne lassen auch helle Hauttypen wie mich frisch strahlen, oder in diesem Falle: glitzern. Eine Mischung aus matten und glitzernden Lidschatten hätte mir noch besser gefallen. Aber auch hier: ein solides Produkt zu einem soliden Preis von 4,95€, der auf der ebenfalls erhältlichen Lidschattenbase sicher noch intensiviert werden kann, aber auch so für ein Alltags-Make-Up absolut zu gebrauchen ist.

 

Das Thema Bronzer bzw. Contouring-Puder, das ich bis vor einiger Zeit recht stiefmütterlich behandelt hat, finde ich inzwischen recht spannend und schaue mir daher auch hier immer gerne die Produkte an. Rein optisch erinnern die beiden Versionen, die Terra Naturi hier im Angebot hat, etwas an Sante, beinhalten aber etwas weniger Menge und sind etwas kühler und aschiger. Einen leicht warmen Unterton beinhalten sie aber dennoch, lassen sich bei hellen, eher neutral bis gelblichen Hauttönen aber sehr gut tragen. Die Deckkraft ist eher leicht, was Contouring-Anfängern wie mir zugute kommt: zu harte oder gar falsche Kanten zu setzen, fällt schwer. 9 Gramm sind für 3,95€ erhältlich und der Bronzer ist vegan.

Metallic meets Sensitiv bei Alverde

Auch Alverde erweitert das Sortiment stetig – ist euch schon bewusst aufgefallen, dass die Theke doppelt so breit bzw. groß ist wie früher? Eine schöne Entwicklung 🙂

Die augenfälligsten Neuheiten der Sortiments-Umstellung diesen Frühling ist wohl die Sensitiv-Reihe, die sich durch die pastellblau gehaltene Verpackung vom Standart-Sortiment abhebt. Eine Reaktion der Alverde-Produktentwickler auf die stetig wachsende Anhängerschaft der reizfrei pflegenden. Reizfrei heißt, möglichst auf Alkohol und Dufststoffe zu verzichten, eben alles, was die Haut belasten oder allergische Reaktionen auslösen könnte und das der Haut in den allermeisten Fällen mehr schadet, als nutzt. Eigentlich logisch, denkt man sich jetzt, warum mischt die Kosmetikindustrie das trotzdem in ihre Produkte? Zum Teil ist es einfach dem gewünschten Look & Feel der Produkte geschuldet. Der Verbraucher wünscht sich oft lieber einen sofort sichtbaren Effekt, statt wirklicher Tiefenwirkung. Beispiel gefällig? Silikone & Co in der Tagespflege oder dem Make-Up. Inzwischen gerieten die winzig kleinen Kunststoffverbindungen zurecht in Verruf, allerdings lässt sich nicht von der Hand weisen, dass die das Hautbild sofort glätten – dadurch aber auch verstopfen und somit mit Pflege so rein gar nichts zu tun haben. Bei Duftstoffen ist das Ganze noch subtiler: diese haben gar keinen Effekt, außer dass das Produkt bei der Benutzung die Nase des Verbrauchers erfreuen soll – obwohl viele allergisch darauf reagieren -> ebenfalls null Pflegeeffekt, eher gegenteilig.

Aus all diesen Gründen findet das Thema „Reizfrei pflegen“ immer größeren Anklang, gerade bei Naturkosmetik-Benutzern. Alverde verzichtet in der „Sensitiv“-Reihe zwar komplett auf Duftstoffe, Alkohol ist aber zum Konservieren nach wie vor enthalten. Wer sich für die Thematik interessiert, kann bei Sandra von Washing Green vorbei klicken: sie hat sich bereits einmal quer durch die ganze Reihe getestet. Und wer Duftstoffe und deren Verwendung im Generellen spannend findet, der sollte einmal bei Karin vorbeigucken.

Was ist außerdem neu? Alverde verabschiedete sich von den Nagelpflegeprodukten, ihren Platz nehmen zukünftig Primer und Masken ein. Wer sie gerne genutzt hat: Alterra bietet hier ein breites Sortiment. Außerdem neu sind einige Lippfenstift-Nuancen, Eyeliner, Farbtöne bei Foundations sowie die Colour-Correction Concealer Palette.

Bei mir durften drei Neuheiten mit: einmal der Concealer aus der Sensitiv-Reihe, da mein aktueller sich dem Ende zuneigte, sowie ein „Hautbild-Verfeinerer“ und einer der Metallic-Glosse. Aus der aktuellen LE „Naturzauber“ hüpfte außerdem das mattierende Puder ins Körbchen. Ich mag solche marmorierten Produkte supergerne, das Auge schminkt eben mit 😉
Der Sensitive Concealer überraschte beim Öffnen mit einem Pinsel statt Applikator-Kopf. Schön ist, dass er wirklich richtig hell ist und rein vom Farbton her sehr gut zu meinem Teint passt. Das war es dann aber eigentlich auch fast schon… Ich nutze Concealer wirklich vorrangig zum Abdecken der Augenschatten und dafür ist dieser hier nur mäßig geeignet, wie ich finde. Die Textur ist relativ wachsig und fest und lässt sich nicht sehr gut verblenden oder einarbeiten – ohne Beautyblender geht da gar nichts. Einmal eingearbeitet bleibt der Concealer außerdem recht glänzend und speckig und muss defintiv noch einmal abgepudert werden. Durch die vergleichsweise schwere Konsistenz kriecht er bei mir außerdem nach einiger Zeit in die Augenfältchen.

Einen Versuch war es wert, aber ich bleibe wohl meinen alten Favoriten treu – sei es der Cream-to-Powder-Concealer von Alverde, sein wesentlich kostspieligerer Cousin von 100%Pure oder auch meinen heißgeliebten Mineralprodukten.

 

Metal Glossys in der Nuance "Mauve Metallic"
Metal Glossys in der Nuance „Mauve Metallic“

Metallic scheint 2018 wieder zu kommen! Alverde wartet mit insgesamt 11 neuen Lippenstiften und Glossen auf. Während es mir bei Lippenstiften oft nicht gefällt und mich älter aussehen lässt, als ich bin, sprachen mich die Metal Glossys in 6 verschiedenen Nuancen sofort an. Schon in der Verpackung sehen sie toll aus, gestalten sich aber im Auftrag etwas zickig. Trotz Lipliner laufen sie ein wenig in die Lippenfältchen und sind relativ schwer gleichmäßig aufzutragen. Hier seht ihr die Nuance „Mauve Metallic“, eine richtig schöne, tiefrote Farbe mit ganz leichtem lila-blau irisierendem Schimmer, der besonders auf dem Stain gut wahrnehmbar ist. Normal aufgetragen übersteht der Gloss kein Essen, Trinken oder Küssen, tupft man ihn allerdings ab – wie auf dem rechten Foto zu sehen – ist er recht haltbar und auch deutlich pflegeleichter. Insofern: als Metallic-Gloss in der Praxis in meinen Augen schwierig, als normale Lippenfarbe wirklich schön. Der Gloss basiert in erster Linie auf Rizinus- und Rapsöl sowie Sheabutter und kostet 3,45€ für 10ml.

 

Zum Kauf des Make-Up Primer Hautbildverfeinerers – welch Bezeichnung! – hat mich in erster Linie die Optik mit den kleinen, goldenen Perlen gebracht. Bisher habe ich selten Primer genutzt, konnte aber kürzlich einen von 100% Pure testen und war äußerst angetan: ein absolut glattes, ebenmäßiges Hautbild – allerdings auch zum entsprechenden Preis. An den Primer von Alverde hatte ich gar nicht die gleichen Erwartungen, da er schließlich nur etwa ein Zehntel kostet, nämlich 3,45€. Leider aber konnte mich der auf Wasser und denaturiertem Alkohol basierende Hautbildverfeinerer gar nicht überzeugen und ich stelle optisch keinen Sofort-Effekt fest. Er mattiert bei mir nicht und macht auch das Hautbild nicht ebenmäßiger. Lediglich die Haltbarkeit von nachträglich aufgetragenen Produkten wie Puder etc. verlängert er etwas. Aber rein dafür ist mir die zusätzliche Schicht Produkt im Gesicht zu unnötig. Wie seht ihr das? Kennt ihr hier gute und günstige NK-Alternativen?

Ähnlich verhält es sich bei dem marmoriertem Puder aus der aktuellen Frühlings-LE. Ein spontaner Lustkauf, denn ist er nicht besonders hübsch? Für alle, die helle bis leicht, leicht gebräunte Haut mit sehr rotem oder sehr gelbem Unterton haben, ein sehr gut mattierender Puder – für alle anderen leider ein kleines Flop-Produkt, da sich die schwierige Farbe kaum zweckentfremden lässt – weder als Rouge, Contouring-Produkt oder Lidschatten…

Dauerbrenner und LE-Lieblinge bei Alterra

Auch Alterra hat einige Änderungen und neue Produkte angekündigt. Leider gab es die neue Theke trotz Ankündigung bei uns noch nicht – neu dazu kommen werden einige Nagelprodukte, ebenfalls matte Lip Sticks wie bei Terra Naturi, ein Mizellen-AMU-Entferner, Abdunkler- und Aufheller-Drops für Make-Up, ähnlich wie bei Alverde, sowie einige kleine Spielereien wie beispielsweise ein Regenbogen-Highlighter. Eine komplette Übersicht über die Neuheiten findet ihr hier.

Was allerdings schon vorrätig war, war die neue Limited Edition namens „Butterfly Garden“, die aus Nagellacken, Glossen und Lipsticks sowie einem Mosaik Blush und einem Mosaik Bronzer besteht. Nicht bahnbrechend neues, aber doch hübsch aufbereitet, sodass der fliederfarbene 5-free-Nagellack mit leicht rosafarbenem Irisieren sowie der Mosaik-Blush mitdurften.

Der Blush hat eine ganz helle, duftige Farbe, die sich durch die verschiedenen Felder auch leicht variieren lässt.

Ebenfalls mitgenommen habe ich mir einen meiner Dauerbrenner – die beste Drogerie-Mascara ever im Naturkosmetiksektor. Ein Produkt, das oft gesucht und selten gefunden wird 😉
Mich begleitet schon seit einigen Jahren die XXL Curl Mascara zuverlässig. Sie ist vegan, besitzt das von mir bevorzugte Gummibürstchen und gibt gut Farbe und Schwung ab und verlängert auch ein kleines bisschen. Sie krümelt außerdem nicht und sitzt den ganzen Tag an Ort und Stelle. Einziges Manko: sie ist recht wasserempindlich, lässt sich also abends zwar nur mit Wasser abnehmen, übersteht dafür aber einen kurzen Regenschaur nicht. Wen das nicht stört und wer noch auf der Suche ist: mein kleiner Geheimtipp 🙂
Alterra ist generell meine erste Wahl bei günstigen Drogerie-Produkten, die eigentlich nie enttäuschen. Besonders Blushes oder Kajalstifte kaufe ich hier gerne. Erst vor einigen Wochen habe ich für meine kleine (nunja, klein ist relativ. Einen Kopf größer, aber 6 Jahre jüngeren) Schwester, die sich bisher selten schminkte, ein kleines Starter-Kit zusammengestellt. Inzwischen nutzt sie es recht gerne – also alles richtig gemacht 😉

***

Wie gefallen euch die vielen Neuheiten? Habt ihr in den vielfältigen Theken schon etwas für euch entdecken können oder seid ihr mehr im mittelpreisigen oder High-End-Sektor unterwegs?
Ich finde es klasse, dass Naturkosmetik sich nach und nach einen immer größeren Stellenwert bei einer immer breiteren Zielgruppe erkämpft. Viele Produkte müssen sich nicht mehr hinter konventioneller Kosmetik verstecken, aber im direkten Vergleich lässt sich sagen, dass diese viel schneller und innovativer auf Trends und den Markt reagiert. Bei der Naturkosmetik habe ich immer noch den Eindruck, dass die Produktentwicklung ihre Zeit dauert, und deswegen immer ein wenig hinterher ist.
Ziemlich schade finde ich, dass Limited Editions in – gefühlt – immer kürzeren Abständen auf den Markt geworfen werden, dafür aber nicht mehr wirklich durchdacht oder innovativ sind. Alte Kosmetik-Hasen erinnern sich vielleicht noch an die märchenhaft schönen, in wunderhübsch illustrierter Pappe gereichten LE’s vor einigen Jahren… die würde ich mir wieder zurückwünschen 🙂

 

3 Comments

  1. Sandra // Green Shades of Red 30. April 2018 at 12:27

    Hehe, es scheint ein bisschen so, als hätten sich alverde, Alterra & Terra Naturi abgesprochen, um gemeinsam die Theken aufzufrischen. Manchmal finde ich es ein bisschen irre zu sehen, wie ähnlich und in diesem Fall zeitgleich die die Neuheiten unabhängig voneinander herauskommen, siehe Make Up Drops bei Alterra/ alverde.
    Es wurde aber auch Zeit, die dekorative NK in der Drogerie ein bisschen hervorzuheben und ihr mehr Raum zu geben (besonders bei Terra Naturi & Alterra), gut so. Die neuen Terra Naturi Sachen erinnern mich zum Teil sehr an Sante, nicht nur von der Optik, sondern auch vom Geruch. Wer die Sante Deko mag und ein bisschen sparen möchte, sollte sich die neue Theke defintiv angucken.Ich mag vor allem die größteneteils veganen Lipliner und die Lidschatten von Terra Naturi total gern, den Bronzer werde ich mir irgendwann auch nochmal genauer anschauen.
    Wirklich schade, dass die INCIs bei Terra Naturi auf der Müller-Seite nicht mehr einsehbar sind. Vor kurzem waren die online noch da – das ist defintiv ein Schritt zurück. .(

    Liebstn Gruß und bedankt für die Verlinkung.

    Reply
  2. Pingback: sustainable short stories #2 » 50percentgreen

  3. Esperanza 22. März 2021 at 1:10

    I am Spanish and when I translate online in German, I get it wrong, so I tell you in English. In the image where you show the Rosewood lipstick, are the colors on the arm the other colors of the same type of stick?

    Reply

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert