Autumn-Mood: Naturkosmetik-Lieblinge im Herbst

Werbung | Anzeige

herbst-favoriten-naturkosmetik

Da hat man sich gerade erst auf den Herbst eingestellt, auf goldene Abendstunden und sanftes Blätterrascheln, als einen schon der erste Schnee überrascht. Egal! Ich zeige euch heute trotzdem, inspiriert von Judith, einige meiner derzeit liebsten Produkte, ergänzt durch ein paar first Impressions der dekorativen Herbst-LE’s verschiedener Hersteller.

 

Jaderoller & Superfood Serum

Auf Instagram sind euch diese beide Produkte schon begegenet, die ich am liebsten zusammen benutze. Das „Carrot Broccoli Chia Face Serum“, ein echtes Superfood für die Haut, trage ich am liebsten abends nach der Gesichtsreinigung auf und massiere es mit dem Jaderoller von Rosenthal Organics sanft ein.

Das nährstoffreiche Serum stammt aus der September-Ausgabe des Vegan Beauty Basket. Der Name ist hierbei ein bisschen irreführend – Serum setze ich immer mit einer eher geligen Textur in Verbindung. Das aus wertvollen Ölen von Karotte, Brokkolisamen und Chia bestehende Produkt ist aber wohl eher ein Gesichtsöl. Mit Vitamin A, B, C, D und E und essentiellen Fettsäuren ist es eine wahre Wirkstoffbombe. Es hilft gegen trockene Haut, befeuchtet bis in die tiefen Hautschichten und hat auch einen leichten Anti-Aging-Effekt.

Jetzt, wo die Tage grauer werden und es früh dunkel wird, nehme ich mir gerne die Zeit für ein kleines, tägliches Abendritual. Ich beginne mit dem Entfernen des Makups und der Reinigung des Gesichts mit dem Cleansing Gel to Milk von Alverde – leider ist es inzwischen aus dem Sortiment gegangen. Schade, denn ich mochte diese sanfte Art der Reinigung sehr. Anschließend entferne ich letzte Reste mit Rosenwasser und bereite die Haut so auf das Gesichtsöl vor. Ich gebe 3 bis 4 Tropfen in die Hände und aufs Gesicht, die ich anschließend mithilfe des Jaderollers verteile und einmassiere. Pflege und Gesichtsmassage in einem! Außerdem einer DER aktuellen Hypes der Skincare-Szene. Der Edelsteinroller, meist aus Jade oder Rosenquarz ist natürlich ein äußerst fancy Accessoire für Instagram und ansonsten etwas, dem ich zunächst mal skeptisch gegenüberstehe. An Heilkraft durch Steine glaube ich nicht wirklich – habe mich damit aber auch noch nicht näher befasst.
Woran ich aber schon nach dem ersten Testen des Rollers sofort glaube, ist die abschwellende Wirkung, die der kühle Stein auf die empfindliche Augenpartie hat. Es ist eine echte Wohltat nach einem stressigen Tag und eine tolle Ergänzug in der abendlichen Skincareroutine, Wirkstoffseren & Co nach einer gründlichen Gesichtsreinigung mit Hilfe des Rollers einzumassieren. Es ist einfach angenehm und soll zudem durch die leichte Massage die Hautschuppen alle in eine Richtung „sortieren“, wodurch Wirkstoffe viel tiefer eindringen können. Durch eine regelmäßige Anwendung soll die Haut außerdem langfristig straffer, praller und reiner werden – ich werde berichten 🙂 Was haltet ihr von diesem Trend?

Ich kann jedenfalls bisher sagen, dass meine Haut beide Produkte in Kombi äußerst gerne mag und ich schon nach der ersten Benutzung des Serums wirklich baff war. Im Normalfall schau‘ ich Morgenmuffel in der Früh adäquat zerknittert aus, was sich erst nach einer Dusche und dem ersten Kaffee legt. Doch mit dem Serum strahlt mein Teint und sieht richtig erholt aus – wirklich ein Überraschungsprodukt mit schnell einsetzender Wirkung, und das, obwohl ich im Normalfall kein großer Fan von Ölen im Gesicht bin und bisher auch keine allzu positiven Erfahrungen damit sammeln konnte. Große Empfehlung daher von mir!

 

Sommerbräune auch im Winter dank „Invsisible Tan“ von Eco by Sonya

ecobysonya_invisibletan tanning selbstbräuner naturkosmetik

Inhaltsstoffe
Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Juice*, Dihydroxyacetone**, Glyceryl Stearate**, Persea Gratissima (Avocado) Oil*, Macadamia Ternifolia Seed Oil*, Glycerin*, Cetyl Alcohol**, Stearic Acid**, Potassium Cetyl Phosphate**, Xanthan Gum**, Lecithin*, Tocopherol Acetate**, Chamomilla Recutita (Chamomile) Flower Extract*, Pelargonium Graveolens (Rose Geranium) Oil*, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate**, Sambucus Nigra Fruit Extract**, Alcohol**, Citronellol**, Geraniol**, Linalool**, Citral**, Limonene** * = Certified Organic ** = Natural

Mein Versuch, die Urlaubsbräune in diesem Jahr noch ein wenig zu verlängern, ist geglückt! Einmal wöchentlich nutze ich die „Invisible Tan“-Bodylotion von Eco by Sonya. Diese Marke zählt zu DEN Pionieren in Sachen Selftanning im Naturkosmetik-Bereich. Besonders bekannt und beliebt ist das Face Tan Water, welches auch zu meinen Dauerbrennern gehört.

Doch heute soll es um ein Produkt für den Körper gehen: die Self Tanning Creme ist für mittllere bis mediterrane Teints ausgelobt, funktioniert, wenn man einige Tricks beachtet, aber auch für Hellhäutchen. Ich bereite meine Haut immer einen Tag vorher mit einem ausgiebigen und gründlichen DIY-Peeling aus Kaffeesatz und Öl vor. Im Anschluss gibt’s eine Extraportion Feuchtigkeitspflege, um am nächsten Tag gut vorbereitet die Bräunungslotion auftragen zu können. Beides – Peeling und Feuchtigkeit – sollte man unbedingt vornehmen, denn Fehler beim Auftrag verzeiht „Invisible Tan“ nicht 😉

Die Lotion basiert auf feuchtigkeitsspendendem Aloe Vera und gleich an zweiter Stelle findet sich der verantwortliche Inhaltsstoff für den Bräunungsprozess: Dihydroxyacetone, kurz DHA. DHA ist ein Kohlenhydrat, welches mit den Eiweißen der obersten Hornschicht reagiert, die sich dabei bräunlich färbt. Der Effekt ist sehr schnell sichtbar (über Nacht) und hält ca. eine Woche an, wobei er langsam schwächer wird. Avocado- und Macadamia-Öl pflegen die Haut zusätzlich.

Die Bräune entwickelt sich, wenn man beim Auftrag ordentlich gearbeitet hat, wirklich gleichmäßig und richtig natürlich und schön, ohne orange zu wirken. Sie bildet zu meiner regulären Hautfarbe schon einen ordentlichen Kontrast, daher muss man mit unschönen Kanten aufpassen. Durch die pflegenden Inhaltsstoffe bleibt auch ein gesunder Glow nicht aus. Genial wäre es, wenn Sonya Driver noch eine Lotion für helle bis mittlere Hauttöne auf den Markt bringt!

Bezogen habe ich die Lotion bei Look Beautiful, einem jungen Berliner Beauty-Onlineshop, der sich vor allem auf hochwertige Marken spezialisiert hat, unter anderem iLA Spa, rahua, Pharmos Green Luxury und viele mehr – unter anderem eben auch Eco by Sonya.

 

Bang Bang, Plum’n’Roll!

Auf den Lippen darf es wieder ein bisschen dunkler und intensiver zugehen. Derzeit greife ich am häufigsten zu Matt’n’Plum von Lavera, einem Pflaumenton, der in der „Naturpoesie Box“ von dm enthalten war. Ansonsten wäre er mir wohl nicht aufgefallen, da ich so dunkle Töne im Normalfall nicht nutze, weil ich den Kontrast zu krass finde. Einmal abgetupft nach dem Auftrag hinterlässt Matt’n’Plum aber einen wunderschönen, langanhaltenden Stain, der förmlich „HERBST!“ brüllt. Zudem mag ich die anspitzbare Form auch im Hinblick auf Verpackungsmüll sehr gern.

Den Tinted Lip Conditioner in „Bang Bang“ habe ich schon im Sommer gerne genutzt. Er blieb aber auch im Herbst mein Favorit und ist ein wirklich toller „Geht immer“-Rotton.

 

Terra Naturi’s Orientalische Nächte

Nach der relativ unspektakulären LE im Sommer war ich neulich umso überraschter, bei Terra Naturi einen richtig hübschen Aufsteller mit der neuen Herbst-LE zu sehen. „Oriental Nights“ heißt sie, und der Name ist verpackungstechnisch Programm: sattes schwarz mit leuchtenden Kupferornamenten.

Drei Produkte habe ich mir gegriffen: zum einen den Highlighter-Stick, der mich beim Swatchen mit seinem seidig schimmernden Auftrag überzeugen konnte und dabei sowohl für warme als auch für kalte Farbtypen funktionieren dürfte. Zum anderen das Correcting Powder, das ein wenig an das Banana Powder von dm erinnert.

Herzstück und Highlight der Kollektion ist aber fraglos die wunderhübsche Eyeshadow-Palette in satten Violett- und Rotönen mit mattem und schimmernedem Finish.
Den Highlighter sowie den Correcting Powder behalte ich, die Palette habe ich für euch gekauft. Sie ist zwar wirklich schön, aber ich würde nur den rechten Teil mit den etwas kühleren, lilafarbenen Tönen nutzen. Rostrote AMU-Looks finde ich zwar bei anderen wirklich schön, mir selbst stehen sie aber leider nicht. Daher habe ich die Palette auf Instagram verlost 🙂

 

„Stay Gold“ ~ Der Herbst mit Couleur Caramel

Kaum eine Limited Edition wird hier so gespannt erwartet wie die von Couleur Caramel. Jeden Frühling und Herbst ergänzen einige Saison-Produkte unter bestimmten Motto das reguläre Sortiment. Passend zu goldenen Herbststunden und funkelnden Feiertagen lautet das diesjährige Herbstmotto „Stay Gold“.

3 Produkte aus der funkelnden Range habe ich als PR-Sample erhalten und freue mich schon sehr aufs Testen: einen goldenen sowie einen silbergrauen Creme-Lidschatten und ein Augenbrauen-Gel, das endlich einmal dunkel und aschig genug für meinen Typ zu sein scheint. Freut auch auf funkelnde Looks, die Miri (Team Gold) und ich (Team Silber) euch bald hier zeigen werden! Welcher gefällt euch besser, so auf den ersten Blick?

1 Comment

  1. Pingback: Couleur Caramel Limited Edition Stay Gold | Beautyjagd

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert