2018 war, kosmetisch betrachtet, ein wirklich spannendes Jahr. Unser erster Bersuch auf der Vivaness, mein erstes Interview mit zwei Herstellerinnen, Miris Besuch auf der Bio Süd. Kurz: Neuheiten, Neuheiten, Neuheiten! Kontakte wurden geknüpft, Päckchen mit PR-Samples wurden ausgepackt, es wurde fleißig getestet. Vielleicht ein wenig zu fleißig, gerade im Bereich der Tagespflege, was gegen Jahresende zu einigen Haut-Zickereien führte und mich wieder zu altbewährtem zurückkehren ließ. In anderen Bereichen hingegen konnten Neuheiten überzeugen, wie zum Beispiel bei der Haarpflege – deren diesjähriger Favorit mich in dem Projekt „Weniger Plastik im Badezimmer“ ordentlich voranbringt. Vorhang auf für meine naturkosmetischen Lieblinge 2018!
Gesichts- & Haarpflege
Wie eingangs schon geschrieben, reagierte meine Haut dank dem Testen zahlreicher neuer Produkte – wenn auch in einem 2-3-Monatsturnus – irgendwann ziemlich gestresst und gereizt und musste beruhigt werden. Die Zeit war reif für eine neue Bestellung bei der Cremekampagne, die Frischekosmetik in kleinen Chargen anrührt, die man nach eigenem Belieben mit weiteren Zusatzstoffen pimpen kann. Die Grundrezeptur ist reizfrei formuliert, was auch den Ausschlag zur Bestellung gab. Bereits 2016 hatte ich verschiedene Cremes getestet und war ziemlich zufrieden. Daher durften dieses Mal die Kleingröße der Creme Eins sowie das Hyaloronfluid ins Körbchen. Doch der eigentliche Grund der Bestellung war das alkoholfreie Aloe-Vera-Tonic, dass durch Niacinamide und Aloe Vera ordentlich Feuchtigkeit spendet und zusätzlich beruhigt. Meine Haut liebt es und seit Erhalt nutze ich es zweimal täglich. Darüber gebe ich das Hyaloronfluid für noch mehr Feuchtigkeit und anschließend ein Produkt, das ich aus der Fairybox fischte und welches ein kleiner „Überraschungserfolg“ für meine Haut war: die nährende Creme aus der Age Protect-Serie von i+m Naturkosmetik. Eine Dauerbrenner-Lieblingsmarke, innerhalb deren Produktriege ich aber normalerweise zur blauen „Balance“- oder zur pinken „Feuchtigkeits“-Serie greife. Doch die nährende Creme ist für partiell trockene Wintermischhaut genau das Richtige, ohne jedoch die eher fettigen Stellen zu überpflegen. Mag ich sehr gerne!
Eingearbeitet habe ich das Hyaloronfluid hin und wieder mit einem Gesichtsroller aus Jade – DEM Insta-Trendprodukt 2018 innerhalb der Skincare-Community. Und ich muss sagen, auch ich mag die Wirkung wirklich gerne leiden 🙂
Was die Gesichtsreinigung angeht, bin ich nach wie vor ein treuer Anhänger von Salzseifen. Ob von Waldfussel (die Sensitiv-Version ist spitze!), Rosenrot oder, wie auf dem Bild zu sehen, von I want you naked mit Sheabutter – ich komme mit dieser Art der Reinigung wunderbar klar und spare mir so außerdem einiges an Verpackungsmüll.
Meine allerliebste Neuentdeckung 2018 kam überraschenderweise aus der Haarpflege-Ecke. Eigentlich bin ich in dieser Kategorie nicht besonders experimentierfreudig und fuhr über Jahre gut mit der Family-Reihe von Sante, aber nach deren Aufkauf durch L’Oreàl mochte ich die Produkte ungern weiterhin kaufen. Zeitgleich kam bei dm ein festes Shampoo in die Regale – ein willkommener kleiner Schubser für mich, dieser Kategorie endlich eine zweite Chance zu geben. Hier testete ich mich durch einige Sorten, die ich euch bald in einem ausführlichen Post vorstelle. Hängen geblieben bin ich seitdem bei den Shampootalern von „Liebevoll Naturkosmetik“, einer kleinen Ein-Frau-Manufaktur. Der Taler in der unbedufteten Sorte „Sensitiv“ konnte mich auf ganzer Linie überzeugen! Mehr dazu ganz bald.
Deocreme
Die Deocreme von BioBalsam – damals noch im Plastiktiegel in in der Sorte Grapefruit – war bereits unser Jahressieger beim großen Deocreme-Test 2018. Dem ist bis dato nichts hinzuzufügen, ich bin von Wirkung sowie Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt. Zudem haben die Deos einen kleinen Makeover bekommen und sind nun dank Aludose plastikfrei erhältlich, klasse! Die neue Sorte „Frische Briste“ duftet zitrisch-frisch mit ganz leicht herbem Einschlag. Ich mag sie ebenfalls sehr gerne, aber Grapefruit, inzwischen leer, gefällt mir noch einen winzigen Ticken besser, da der Duft zurückhaltender ist.
Eine weitere Überraschung ist die Deocreme von Ponyhütchen. Vor einigen Jahren war sie neben den Cremes von Wolkenseifen die erste cremige Deovariante, die ich getestet hatte und auch mochte – aber die Konsistenz war, gelinde gesagt, ein ziemlich Desaster, da sie bei quasi allen Temperaturen jenseits der 15 Grad schmolz und dann im Tiegel herumsuppte. Hier wurde inzwischen aber ordentlich nachgebessert, und neben einer modernen Optik wurde auch an den inneren Werten gearbeitet. Die Sorte „Rock-A-Hula“ duftet nach grünem Tee, Granatapfel und Bergamotte und schützt den ganzen Tag, auch unter erschwerten Stress- und Sportbedingungen zuverlässig. Verpackt wird hier zwar in Plastik, aber man arbeitet an einem Mehrweg-System. Gefällt mir ebenfalls sehr gut!
Teintprodukte ~ Concealer, Contouring & Co
Im Bereich „Grundierung“ gibt’s kaum Neuigkeiten und Überraschungen. Die BB-Cream von So’Bio etic ist euch auf dem Blog schon öfter begegnet und auch das Mineralpuder von marie w. war bereits in den letztjährigen Jahresfavoriten verteten. Gerade in Kombi überzeugen beide Produkte und bringen mich mattiert und „flawless“ durch den Tag 😀
Der Concealer von Hynt hat sich ebenfalls seinen Platz in den Favoriten redlich verdient. Bereits im Juni habe ich ihn hier vorgestellt und bin nach wie vor sehr überzeugt von Deckkraft, Verträglichkeit und Performance. Keine betonten Fältchen! Zudem scheint er mir unglaublich ergiebig zu sein, denn trotz täglicher Nutzung ist noch lange kein „Hit the Pan“ in Sicht.
Ebenfalls schon gezeigt habe ich euch den Contouring-Puder von Terra Naturi, den ich nach wie vor sehr gerne nutze – vielleicht auch, weil ich kein vergleichbar aschiges und nicht glitzerndes Produkt in der Drogerie finden kann. Lediglich der Highlighter hätte wegen mir nicht sein müssen und ich hätte ein reines Contouring-Tiegelchen bevorzugt. Ansonsten ein wunderbares Alltags-Produkt, mit dem man softe Konturen setzen kann und auch keine Sorge haben muss, schmutzige Balken im Gesicht zu haben, denn dazu wäre die leichte Deckkraft gar nicht fähig. Mag ich sehr!
Taupe trifft Kupfer ~ Lieblings-Lidschatten
Auch was Lidschatten angeht, konnte der High-End-Bereich mich 2018 voll und ganz überzeugen! Die drei hier gezeigten Schätzchen hat mir eine liebe Bekannte vermacht, die offensichtlich exakt dasselbe Beuteschema wie ich hat(te) 🙂 So steht beispielsweise die in Holz gewandte, nachfüllbare Palette von boho cosmetics schon lang auf meinem Wunschzettel. In Natura ist die Palette sogar noch schöner als auf Bildern! Vier matte Töne fürs Grundieren und Verblenden treffen auf vier wunderschöne, gut pigmentierte Schimmertöne in pflaume, violett, kupfer und rosè, mit denen sich ganz zauberhafte und vielfältige Looks schminken lassen.
Häufig gegriffen habe ich außerdem zum Cremelidschatten „Aura“ von RMS, der insbesondere auf einer pudrigen Base wie beispielweise der von Sante, die sich unter dem Zweig versteckt, sehr gut hält. Der cremig-schimmerne, leicht violettstichige Grauton lässt die Augen Strahlen. Er lässt sich auch sehr gut mit dem gebackenem Lidschattenduo „Geheimnisträgerin“ von Marie W. ergänzen.
Im Bereich Wimperntusche zeige ich euch ebenfalls einen Evergreen: die Alterra XXL Curl Mascara mit unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis.
A little lipstick never hurts ~ die meist genutzten Lippenstifte
Was Lippenstifte angeht, habe ich dieses Jahr ebenfalls den High-End-Bereich der Naturkosmetik für mich entdeckt und mir das ein oder andere Schätzchen gegönnt. Der aller-allerschönste davon ist „Vibration“ von Axiology, mein ideales, kühles Rot.
Meine beiden Alltags-Lippenfarben waren „Bliss“ von Living Nature, den ich auf Instagram gewonnen habe, und „Nobody’s Baby“ von ILIA. Bliss ist ein tinted Lip Hydrator, also quasi ein Lippenpflegestift mit etwas Farbe und Schimmer. Dank vieler nährender Öle, Wachse, dem Öl der Wiesenschaumkrautsamen und natürlich dem Manukahonig, der auch ordentlich Feuchtigkeit spendet, meine erste Wahl an kalten Tagen.
Im Sommer habe ich vor allem ILIAs Nobody’s Baby getragen, einen eher peachig-nudigen Ton, der als „tinted lip conditioner“ auch eher in die Kategorie Pflege mit einem Hauch Farbe fällt, den ich aber schon als gut sichtbar empfinde.
Das waren sie, meine Lieblingsprodukte des verganenen Jahres! 2018 habe ich wirklich viel gekauft und getestet und auch regelmäßige PR-Sample sorgen dafür, dass das Badezimmerschränkchen überquillt. Ich sortiere zwar quartalsweise aus und versorge Verwandte und Freunde mit allerlei Produkten, aber dennoch muss ich sagen, dass es mir langsam zu viel wird. Es sind zuviele Dinge, um sie alle ordentlich testen zu können und das, obwohl mich Miri tatkräftig unterstützt.
Für 2019 habe ich mir daher vorgenommen, deutlich weniger zu kaufen und erstmal alle „Bestände“ durchzugucken, gegebenenfalls hier vorzustellen und eben auch aufzubrauchen 🙂
Genügend Produkte für ausreichenden Beauty-Content hier sind auf jeden Fall vorhanden. Lediglich was Neuheiten angeht, werde ich etwas weniger mitmischen, wobei wie gesagt durch PR-Zusendungen sicher das ein oder andere Novum auch seinen Weg hierher finden wird. Außerdem werde ich meinen virtuellen Wunschzettel mit Bedacht füllen – vielleicht hab ich ja 2020 wieder Kapazitäten für Neuzugänge 😀
Ich habe 2018 die i+m Deocreme Tausendschön für mich entdeckt und finde sie sehr gut, sie ist bis jetzt noch nicht flüssig geworden. Ich habe auch noch viele PR Samples vorrätig, z.B. von Mademoiselle Agathe, die im Januar 2019 neu im deutschen Bio-Handel sind.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
Liebe Nancy,
schön, dass sie für dich funktioniert! Bei mir was das total tagesformabhängig. Aber man hört munkeln, dass 2019 noch eine „Extrem“-Edition für Sportler auf den Markt kommen soll, vielleicht ist die ja etwas performanter bei mir 🙂
PR Samples von Mademoiselle Agathe haben wir auch bekommen – Miri testet gerade schon fleißig.
Liebe Grüße,
Kati
Den Hynt Concealer benutze ich auch schon seit einiger Zeit. Ich habe mir damals 2 Concealer zugelegt, der erste ist immer noch halb voll und das war vor vielen Monaten. Man braucht wirklich ganz wenig davon und er ist in Deckkraft und Haltbarkeit besser als der RMS – mit dem wird er ja oft verglichen. Die Bohoprodukte sehen echt toll aus, habe ich die doch kürzlich in einem Bioladen entdeckt. Mal schauen, ob ich sie ausprobieren werde 😉 Haben auf jeden Fall auch tolle Produkte wie orange-oder-gelben Lidschatten.
Pingback: Naturkosmetik Jahresfavoriten 2019 » 50percentgreen - Naturkosmetik & Nachhaltigkeit
Pingback: Boxenstop: die Fairybox im Juni » 50percentgreen - Naturkosmetik & Nachhaltigkeit
Pingback: Naturkosmetik Jahresfavoriten 2020 » 50percentgreen - Naturkosmetik & Nachhaltigkeit