Mlle Agathe SUN ~ Naturkosmetik-Sonnencreme ohne Weißeln & mit hohem Schutz

| Enthält PR-Sample |

Mlle Agathe Naturkosmetik Sonnencreme getönt SPF50 hoher Lichtschutzfaktor

Na, wer von euch fühlt jetzt im Sommer wieder seine Lebensgeister erwachen? Oder eher nicht so? Egal, ob ihr zu den Sonnenanbetern gehört oder zu den Leuten, die die Sonne wegen ihrer hellen Haut lieber meiden – ihr braucht Sonnenschutz! Auf der letzten Vivaness gehörte dieses Thema zu den präsentesten. Viele verschiedene Hersteller waren mit ihren Sonnenpflege-Neuheiten vertreten – auch Mlle Agathe. Deren Naturkosmetik-Sonnencreme gibt es in zwei Versionen, einer ungetönten und einer getönten. Mit Lichtschutzfaktor 50 solltet ihr solide aufgestellt sein. Wem das nicht reicht, der bekommt beide Varianten der Creme auch mit LSF 50+.

Mineralischer Sonnenschutz ohne Nanopartikel

Wie bei allen Naturkosmetik-Sonnencremes arbeitet Mlle Agathe mit mineralischen Lichtschutzfiltern aus Titanoxid. Diese kleinen Partikel reflektieren das Sonnenlicht, im Gegensatz zu chemischen Filtern, die Licht auf der Haut in Wärme umwandeln. Etwas in Verruf geraten ist der mineralische Sonnenschutz wegen der Gefahr der Nano-Partikel:
Teilchen unter 100 Nanometern Durchmesser werden in der EU als Nano-Partikel bezeichnet. Zu finden sind sie vorrangig in Sonnencreme, sowohl in konventioneller wie auch mineralischer. Die Auswirkungen auf den Körper wurden bislang nicht hinreichend erforscht. Derzeit wird evaluiert, ob Nanoteilchen aufgrund ihrer winzigen Größe durch die Haut in den Körper eindringen können. Wahrscheinlich findet niemand von uns die Vorstellung besonders prickelnd, äußerlich aufgetragene Creme später auch im Körper nachweisen zu könne, ohne das bisher bekannt ist, wie sich das auswirken wird. Fest steht bisher, das Nanoteilchen innerhalb des Körpers mit anderen Molekülen reagieren könnten.
Nanopartikel sind dank der EU aber leicht erkennbar: sie müssen den Zusatz „Nano“ innerhalb der INCI-Liste tragen.

Bei Mlle Agathe ist dies nicht der Fall – die Teilchen sind größer, die Textur somit auch dicker, und fürs Auge als „Weißeln“ erkennbar.

Agathe SUN Naturkosmetik-Sonnencreme LSF50

Mlle Agathe SUN Naturkosmetik Sonnencreme Lichtschutzfaktor LSF 50 Erfahrung Review Swatches

Inhaltsstoffe LSF50 ungetönt
Snail secretion filtrate aqua extract*, Dicaprylyl carbonate, Titanium dioxide, Glycerin, Aqua, Caprylic/capric triglyceride, Simmondsia chinensis seed oil*, Polyglyceryl-3 diisostearate, Coconut alkanes, Poly- glyceryl-2 dipolyhydroxystearate, Polyhy- droxystearic acid, Stearic acid, Calophyllum inophyllum seed oil*, Magnesium sulfate, Sodium chloride, Xanthan gum, Aluminium hydroxide, Sodium levulinate, Glyceryl caprylate, Alumina, Coco-caprylate/caprate, Sodium anisate, Aloe barbadensis leaf juice powder*, Levulinic acid, Citric acid, Sodium benzoate, Tocopherol.
* Organic ingrédients.

Die mineralische Sonnencreme von Mlle Agathe basiert, wie alle Produkte der Marke, auf Schneckenschleim. 22% des feuchtigkeitsspendenen und regenerierenden Inhaltsstoff, dessen Vorzüge wir euch bereits ausführlich vorgestellt haben, sind in der ungetönten Version enthalten. Für das Plus an Lipiden sorgen Jojobaöl, das die Haut mit Vitamin A und B versorgt verfügt, und Tamanuöl, das vollgepackt mit Fettsäuren und Antioxidantien für strahlende Haut sorgt. Jojobaöl werden zudem ebenfalls sonnenschützende Eigenschaften zugeschrieben, aber Obacht: sich mit Ölen allein vor Sonne schützen zu wollen oder gar einen DIY-Sonnenschutz nach irgendeinem Rezept aus dem Netz anrühren zu wollen, ist grob fahrlässig! Das wollten wir nicht unerwähnt lassen.

Schützen Sie Ihre Haut wirksam vor den UVA/UVB-Sonnenstrahlen mit unserer Bio-Sonnenpflege, die rein natürliche Filter ohne Nanopartikel verwendet und für sehr empfindliche Haut ohne Duftstoffe hergestellt wird. Ihre leichte und flüssige Textur klebt nicht und ist wasserfest. Umweltgerechte Formulierung ohne Gefahr für die Unterwasserfauna und -flora.

 

Das sagt Kati (sehr helle Haut, bräunt kaum, bekommt Sommersprossen):

Nun zu einem der ausschlaggebensten optischen Faktoren: dem Weißeln. Wer weiß, wie ein mineralischer Sonnenschutz funktioniert, der weiß auch, dass er eigentlich fast weißeln muss (wow, das war echt viel „weiß“ in einem Satz). Vor allem dann, wenn man sich an die von der Sonnenschutz-Forschung angegebene Richtmenge von knapp 2mg/cm² Haut hält. Insofern habe ich nicht den Anspruch an einen guten Sonnenschutz, dass er komplett unsichtbar wird. Aufgrund meines hellen Teints fällt Weißeln dort aber auch nicht so stark auf wie auf gebräunter(er) Haut. Allgemein lässt sich der Sonnenschutz angenehm auftragen, glänzt wenig, zieht recht schnell und ziemlich matt ein.

 

Das sagt Miri (immer gebräunte Haut, bräunt sehr schnell):

Wenn ich Sonnenschutz auftrage, geht es mir ähnlich wie Kati: ich erwarte keine Creme, die komplett unsichtbar auf der Haut bleibt. Allerdings habe ich von Natur aus schon immer einen dunkleren Teint und im Sommer bräune ich ordentlich. Somit gibt es für mich Weißeln und Weißeln. Wie eine noble japanische Lady, bei denen gerade damals weiße Schminke absolut in Mode war, möchte ich also nicht aussehen. Hier leistet der ungetönte Sonnenschutz eine solide Arbeit, denn es sind relativ wenig helle Rückstände zu sehen. Da sich die Sonnencreme gut einarbeiten lässt, muss ich auch nicht ewig lange herumcremen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Trotzdem habe ich mich bewusst für die getönte Version des Sonnenschutzes entschieden, was die dauerhaftere Anwendung angeht.

Agathe SUN Creme Teintée LSF50 (getönt)

Mlle Agathe SUN Naturkosmetik Sonnencreme ohne weißeln getönt Lichtschutzfaktor LSF 50

Inhaltsstoffe LSF50 getönt
Snail secretion filtrate aqua extract*, Dicaprylyl carbonate, Titanium dioxide, Glycerin, Aqua, Caprylic/capric triglyceride, Simmondsia chinensis seed oil*, Polyglyce- ryl-3 diisostearate, Coconut alkanes, Poly- glyceryl-2 dipolyhydroxystearate, CI 77492, Polyhydroxystearic acid, Stearic acid, Calophyllum inophyllum seed oil*, Magnesium sulfate, Sodium chloride, Xanthan gum, Aluminium hydroxide, Parfum, Sodium levulinate, Glyceryl caprylate, Alumina, Coco-caprylate/caprate, Sodium anisate, CI 77491, Aloe barbadensis leaf juice powder*, Levulinic acid, CI 77499, Citric acid, Sodium benzoate, Tocopherol, Linalool, Limonene, Benzyl benzoate, Benzyl salicylate.
* Organic ingrédients.

Schützen Sie Ihre Haut wirksam vor den UVA/UVB-Sonnenstrahlen mit unserer getönten Bio-Sonnenpflege, die rein natürliche Filter ohne Nanopartikel verwendet. Ihre leichte und flüssige Textur klebt nicht und ist wasserfest. Diese getönte Formulierung hebt den weißen Effekt der mineralischen Filter auf, indem mattierende Effekte für ein gesundes Aussehen und einen ebenmäßigen Teint sorgen. Ohne Gefahr für die Unterwasserfauna und -flora.

 

Das sagt Kati (sehr helle Haut, bräunt kaum, bekommt Sommersprossen):

Ich trage den Sonnenschutz nun seit einigen Wochen täglich, getönt im Gesicht, ungetönt an Armen & Dekolletee.

Um den hohen Lichtschutzfaktor erreichen zu können, wird bei SPF50 natürlich mit einer recht hohen Menge an Titanoxid gearbeitet. Dadurch wird die Textur der Creme zunehmend stabiler und fester und muss ordentlich eingearbeitet werden. Dementsprechend darf man hier keine leichte Lotion erwarten, sondern erhält eine vergleichsweise kompakte Creme. Diese glänzt nicht stark und die Textur lässt sich gut einarbeiten und trocknet semi-matt ein. Ein bisschen Abpudern schadet aufgrund der Reichhaltigkeit dennoch nicht, denn die Creme pflegt durch 19% Schneckenschleim zusätzlich. Überrascht hat mich, dass die vergleichweise dunkle Tönung sich auch auf heller Haut gut verblenden lässt und die Creme matt trocknet, ohne die Haut dabei auszutrocknen. Oben seht ihr den Sonnenschutz auf meiner Unterarm-Innenseite: ein klein wenig Unterschied ist zugegebenermaßen da, aber er lässt sich wirklich gut verblenden. Beim Swatch habe ich eine leichte Kante stehen lassen, damit ihr die Abstufung gut erkennen könnt.
Alles in allem bin ich mit der Sonnenpflege von Mlle Agathe sehr zufrieden. Ich mag die Anwendung und finde auch den Airless-Spender sehr hygienisch. Die Menge von jeweils 50ml liegt bei 28€ und reicht für den Alltag – sprich ohne Outdoor-Wochenenden & Sonnenbaden – einen durchschnittlichen Sommer lang. Dazu muss ich aber sagen, dass ich entgegen der Empfehlung vieler Skincare-Enthusiasten nicht täglich Sonnenschutz trage. Bei Regen und im Büro ist das für mich zu verschmerzen. Des Weiteren hat auch die von mir täglich genutzte BB-Cream oder Mineralfoundation einen leichten Lichtschutzfaktor (zumindest rede ich mir gerne ein, dass das doch reicht :D)

 

Das sagt Miri (immer gebräunte Haut, bräunt sehr schnell):

Durch meinen dunkleren und gebräunten Teint habe ich mich wie bereits erwähnt der getönten Version intensiver gewidmet. Dadurch ist der Sonnenschutz so gut wie unsichtbar auf meiner Haut und weiße Rückstände gibt es nicht, die bei meinem Hauttypen einfach sehr schnell und vermehrt auffallen. Das gefällt mir sehr, genauso wie die Tatsache, dass die Creme nicht klebt und sich ohne größeren Aufwand auftragen lässt. Man kann sie somit auch gut vor dem Verwenden von Makeup für das Gesicht benutzen. Allerdings ist hier abpudern meiner Ansicht nach Pflicht, gerade wenn die Haut zum schnelleren Glänzen neigt. Ansonsten vemischt sich die Tönung nicht störend mit dem später folgenden Makeup und lässt sich unkompliziert verblenden. Das Finish alleine ist von der getönten Version eher matt. Hier hat Mlle Agathe mitgedacht, denn gerade Sonnenschutz, der weißelt oder klebriger ist, lässt sich oft zäh mit Makeup verwenden. Zusätzlich ist er durch seine Inhaltsstoffe pflegender, was ihn zu einer tollen Basis für die Schminkroutine macht. Ich kann mir die getönte Version auch sehr gut für die Nutzer unter euch vorstellen, die gerne schlichteres und leichtes Makeup mögen und deswegen bevorzugt auf getönte Tages- oder BB-Creams zurückgreifen. Was den Tragekomfort angeht, habe ich den Sonnenschutz nicht störend im Alltag bemerkt. Ich hatte auch keinen „Maskeneffekt“ oder dass sich meine Haut zugekleistert angefühlt hätte. Beim Schwitzen zerläuft er auch nicht auf dem Körper und fängt auch nicht zu kleben an. Ansonsten macht der Sonnenschutz das, was er soll. Ich empfinde ihn als ausreichend sparsam, um auch bei einer intensiveren Nutzung damit durch einen Sommer zu kommen.

Abschließend lässt sich also sagen, dass wir beide die Performance für eine mineralische Naturkosmetik-Sonnencreme für gut bis sehr gut erachten. Ausreichend Schutz wird bei gleichzeitiger Feuchtigkeitspflege zu einem vernünftigen Preis geboten. Uns beiden gefällt, trotz unterschiedlicher Teints, die getönte Version besser als die ungetönte.

***

2019 gab es noch einige weitere Neuheiten, die einen zweiten Blick verdienen, unter anderem von i+m Naturkosmetik sowie Speick. Da wir derzeit noch die letztjährigen Tuben von Alga Maris aufbrauche, werden die Reviews hier aber noch ein wenig dauern. Was sind eure Sonnenpflege-Favoriten – egal, ob Newcomer oder altgediente Lieblingsmarke?

Naturkosmetik-Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 von Mlle Agathe

3 Comments

  1. Nancy 18. Juli 2019 at 10:30

    Bei mir weißelt Mlle Agathe Agathe Sun LSF 50 ungetönt leider sehr stark (ich trage einen Finger voll im Gesicht auf). Zudem glänzt meine Haut sehr stark, was bei meiner öligen Haut nicht toll ist. Daher habe ich die Sonnencreme Michaela von Natürlich Schöner zugeschickt, weil ich nicht damit zurechtkomme. Ich benutze derzeit die vegane Paediprotect Meeressonnencreme LSF 50 + täglich und die finde ich mit meiner öligen Haut tausendmal besser als Mlle Agathe und es hat 0 % weißeln.
    Liebe Grüße
    Nancy 🙂

    Reply
    1. Kati 19. Juli 2019 at 9:41

      Hi Nancy,

      deine Review hatten wir gelesen und uns echt gewundert, wie unterschiedlich die Empfindungen sind. Wahrscheinlich liegt es einfach am Hauttyp – Miris ist generell eher trocken, und auch ich hab diesen Sommer eine partiell richtig trockene Mischhaut, da funktioniert der Sonnenschutz wirklich wunderbar. Die von dir genannte Sonnencreme kenne ich gar nicht 🙂

      Liebe Grüße,
      Kati

      Reply
  2. Drea 27. Juli 2019 at 19:36

    Die Mlle Agathe habe ich auch schon benutzt und finde sie nicht schlecht. Etwas besser noch finde ich die Sonnencremes von Alga Maris. Besonders die getönte Creme fürs Gesicht mit SPF 50 finde ich sehr sehr gut.

    Reply

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert