Hinweis: Dieser Beitrag enthält PR-Samples.
Na, wer von euch freut sich auch darüber, dass der Sommer jetzt so richtig in Gang gekommen ist? Passend dazu (und für die aktuellen sonnigen Themen auf diesem Blog) habe ich von Love Me Green Produkte zum Testen bekommen: spritzig, frisch und natürlich zertifiziert. Ob das alles „Yay or Nay“ ist, könnt ihr hier nachlesen.
Love Me Green ist ein naturkosmetischer Hersteller aus Frankreich, der aber auch mittlerweile seine Produkte in Deutschland verkauft. Die Pflege kommt ohne Isopropyl-Palmitate, Mineralöle, Paraffine, Parabene und Silikone aus. Das Unternehmen wurde mit ECOCERT greenlife zertifiziert. Das alles liest sich doch erst einmal sehr gut! Besonders gefällt mir, dass die Produkte eher fruchtige Düfte haben und hier das Hauptaugenmerk zu liegen scheint. Das einzige (und wirklich das einzige!), was mich am Sommer richtig nervt ist, dass zwar meine Haut weiterhin schnell austrocknet, ich aber zu nachfettende und reichhaltige Pflege dann trotzdem nicht gut vertrage und gerne mit Pickeln bestraft werde. Deswegen war ich ganz besonders gespannt auf die Nacht- und Tagescremen und ob diese meine Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen können, ohne dass ich damit Probleme bekomme.
Regenerierende Gesichtscreme für den Tag – 50 ml / 15,92 €
Die regenerierende Tagespflege schützt die Haut und versorgt sie mit ausreichend Feuchtigkeit – so verspricht es der Hersteller. Sie ist geeignet für alle Hauttypen. In dem Tiegel stecken Aloe Vera, Sheabutter, Gelée Royale und Granatapfelkernöl aus ökologischen Anbau. Die Zellerneuerung wird angeregt und gerade trockene Haut soll dabei unterstützt werden, Feuchtigkeit besser speichern zu können. Die Creme ist dabei so ausgelegt worden, dass sie möglichst keinen Fettfilm auf der Haut bildet.
Die Textur ist genau richtig: nicht zu leicht und flüssig, aber auch nicht zu schwer und fettig. Trotzdem braucht man wirklich nur wenig davon, um sein Gesicht damit einzucremen. Um ehrlich zu sein, nässt sie irgendwie ziemlich nach, wenn man zu viel davon aufträgt, weil man es zu gut gemeint hat. Erwischt man allerdings die richtige Menge, zieht die Creme schnell ein und mattiert schön das Hautbild. Und tatsächlich gab es bei mir nie einen Fettfilm, was ich gerade dann störend finde, wenn man danach noch Foundation oder Makeup aufträgt. Der Geruch ist dezent und für mich „nussig“. Ein wenig wie Marzipan. Gefällt mir sehr gut! Ich empfinde es mal als etwas anderes und ich liebe Marzipan :D. Besonders hervorheben möchte ich das Gelée Royale: es unterstützt die Regenerierung der Haut und versorgt sie mit Nährstoffen. Die Wundernahrung der Bienenköniginnen hat allerdings den Haken, dass es sich somit um keine vegane Pflege handelt. Ich bin rundum zufrieden und meine Haut wird sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt, obwohl die Tagescreme nicht zu reichhaltig ist.
Regenerierende Nachtcreme – 50 ml / 19,90 €
Ich bin ja ein sehr großer Fan von Nacht- und Sleepingcremes, was allerdings im naturkosmetischen Bereich meiner Ansicht nach noch nicht so arg weit verbreitet ist. Nachdem meine probeweise gekaufte Nachtcreme von Lavera sich als totaler Reinfall entpuppt hat, habe ich mich umso mehr gefreut, die Nachtcreme von Love Me Green testen zu können. Gleich vorneweg: es lohnt sich sehr, vorab einen Toner zu verwenden, bevor ihr zu dieser Nachtpflege greift! Auch hier kommen wieder alle gängigen Hauttypen zum Zug und in der Tube stecken Aloe Vera, Bio Sheabutter, Gatuline RC und erneut das wertvolle Gelée Royale. Die Creme ist besonders auf die Regenerierung ausgelegt und Anti-Aging. Was mich gleich zu der Zutat Gatuline RC führt: dahinter verbergen sich die jungen Triebe der Buche, die besonders die Mikrozirkulation der Haut fördern, das Hautbild und Narben verbessern und als Wunderwaffe im Bereich Anti-Aging gelten.
Ich kann ehrlich sagen: für mich definitiv ein Nachkauf-Produkt! Bisher die beste Nachtpflege, die ich jemals hatte. Ich trage die Creme Nachts auf und Morgens sehe ich gleich nach dem Aufstehen viel frischer aus. So soll das sein! Mit der Zeit hat sich mein Hautbild verbessert. Sehr toll finde ich, dass alles gut einzieht und nur ein leichter, aber kaum merklicher Film auf der Haut zurückbleibt. Dabei klebt und fettet nichts und es fühlt sich auch nicht zugekleistert an, was bei Nachtpflege leider nicht immer so ist. Ideal also für die wärmeren Tage.
Beruhigender und pflegender Toner – 150 ml / 12,90 €
Mit Bio-Extrakten aus Heidelbeere und Cranberry bekommt eure Haut eine ganz besondere Portion Feuchtigkeit und Pflege – und wird dabei auf natürliche Art gestärkt und beruhigt. Dazu kommen noch Aloe Vera, Lindenblütenwasser und Papaya. Der Toner ist antioxidativ, dies bedeutet, dass die Schutzbarriere und Elastizität der Haut unterstützt wird. Mit der ausgleichenden Wirkung wird der PH-Wert der Haut wiederhergestellt. Zusätzlich besitzt der Toner eine porenverfeinernde Wirkung, was auch die Zellerneuerung anregt. Das Resultat, so verspricht es der Hersteller, soll ein verfeinertes und frischeres Hautbild sein. Dieses Produkt ist vegan – und wieder können alle gängigen Hauttypen den Toner verwenden. Liest sich nach einem schicken Alleskönner, nicht wahr?
Ganz so ist es nicht. Kommen wir zunächt zu den sehr guten Punkten: der Toner ist meiner Meinung nach ideal auf die Tages- und Nachtpflege abgestimmt. Ich habe probeweise die Cremes einmal ohne vorherige Nutzung des Toners aufgetragen und gemerkt, sie ziehen schlechter ein und die Haut nimmt sie nicht so gut auf, wie mit. Der Toner weicht sofort die Haut auf und erfrischt sie. Ich verwende ihn nun schon länger und kann bestätigen, dass das Hautbild verfeinert wird und strahlender wirkt. Von dieser Wirkung bin ich sehr angetan. Somit treffen alle Punkte zu, die für mich einen Toner von einem Gesichtswasser abheben. Die Reinigungswirkung ist auch ziemlich gut, der Toner entfernt porentief Makeup-Rückstände. Auch diejenigen, die nach einer ersten Runde Abschminken noch zurückbleiben können. Der Duft ist fruchtig und belebend und ich kann mir den Toner auch gut als Erfrischung zwischendurch vorstellen.
Nicht gänzlich bestätigen kann ich die hautberuhigende Wirkung, die der Toner haben soll. Bei mir war es während der Nutzung mal wieder soweit und ein paar Pickel haben meinem Gesicht einen Besuch abgestattet. Der Toner hat dann meine Haut zusätzlich gereizt, ich denke, dass dies möglicherweise an den Fruchtsäuren liegt. Wer also entzündete oder gereizte Hautstellen hat, sollte vorsichtig sein. Ebenfalls war nach jeder Nutzung ein minimales, kaum merkliches Klebegefühl vorhanden. Wirklich ganz wenig, aber eben so, dass ich es erwähnt haben möchte. Somit verwende ich den Toner meistens nur Nachts, bevor ich schlafen gehe oder wasche nach Benutzung kurz mein Gesicht. Trotz dieser Kritikpunkte ist es für mich ein tolles Produkt. Ich werde es weiterhin verwenden, denn die hautbildverfeinernde Wirkung und dass nachfolgende Pflege viel besser von der Haut aufgenommen werden kann, sind ein großes Plus für mich.
Fazit
Love Me Green konnte mich wirklich für sich begeistern. Besonders die Nachtcreme hat mich als Fan dazu bekommen! Trotz kleinerer Kritikpunkte finde ich es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit im Sortiment von Love Me Green sind auch einige Peelings und Gesichtsmasken, die einen genaueren Blick wert sein könnten. Das einzige, was mir persönlich noch fehlt, wären Deos. Habt ihr schon Erfahrungen sammeln können mit der Marke und wenn ja, wie hat sie euch gefallen?