Auf Instagram habe ich sie schon in noch verpacktem Zustand gezeigt – heute zeige ich euch den Inhalt meiner ersten Love Lula Abo-Box. Angefixt wurde ich von den schönen Testberichten auf Testgitte, deren Boxen immer wirklich tolle Produkte beinhaltete! Die Love Lula Box stammt aus dem gleichnamigen Onlineshop aus England. Sie erscheint monatlich und enthält verschiedene Produkte und Kleingrößen der im Shop erhältlichen Kosmetika – „all natural and organic“.
Vor allem, dass oft Marken erhalten sind, die sich auf dem deutschen Markt noch nicht so durchgesetzt haben, hat bei mir den Ausschlag für die Bestellung gegeben. Als Nicht-UK’ler kann man die Box entweder für 3 Monate oder für ein ganzes Jahr abonnieren. 3 Monate kosten um die 60€, ein Teil des Preises ist den Versandkosten geschuldet, weswegen die Box „eigentlich“ einen höheren Warenwert hätte, würde man denn in England wohnen.

Beim Öffnen meiner ersten Box war ich ein bisschen überrascht – kennt man es ja von deutschen Boxen so, dass sich im Umkarton nochmal eine Box befindet, in der sich dann der Inhalt befindet. Okölogischer ist es aber so, und durch die Papp-Schnitzel ist auch alles ausreichend gepolstert und optisch nett anzusehen.
Moa Fortifying Green Bath Potion (10ml/3,25€)
Oh NEIN, nicht nochmal! Das war beim Öffnen der Box leider mein erster Gedanke, als mein Blick erneut auf das bei mir ja leider unbeliebte MOA-Badeöl fiel – hier habe ich schon darüber geschrieben. Hübsch ist das Packaging auch bei der Kleingröße, wobei der Flakon leider nicht ganz dicht zu schließen scheint…
PHB Ethical Beauty Skin Brighten Gel with Neroli & Immortelle (120ml/16€)
Dieses Gel auf Aloe Vera Basis, mit ätherischen Ölen angereichert, ist für Körper und Gesicht universell einsetzbar. Bei einer Freundin konnte ich vor einiger Zeit schonmal die Version mit Rose testen, welche unglaublich gut gerochen hat, und als After Sun Gel eingesetzt wurde. Damals fiel mir auf, dass das Gel nicht komplett einzog, sondern zum Teil auf der Haut zurückblieb – mal sehen, ob das bei der Version „Neroli & Immortelle“ anders sein wird. PHB als Marke sagt mir jedenfalls zu. Neben Neroli und Immortelle enthält das Öl zusätzlich Lakritz bzw. Süßholz – eine sehr polarisierende Zutat 😉 In essbarer Form liebe ich es, daher bin ich gespannt.
Madara SOS Hydra Moisture And Radiance Mask (12,5ml/17,50€)
Dieses kleine Tübchen in der viel zu großen Umverpackung wird auf der beiliegenden Produktkarte damit angepriesen, allein schon 15 Pfund auszumachen. Bei Najoba gibts die Kleingröße allerdings für 6,50 €, daher bin ich da ein bisschen skeptisch. Die „leichte und luxeriöse“ Maske soll mit Hyaluronsäure intensiv Feuchtigkeit spenden und nähren und hat mit einer Mischung aus nordischer Pfingstrose, Nesseln und Leinsamen auch eine leichte Anti-Agig-Wirkung. Zum Testen bin ich bisher noch nicht gekommen, aber für mich ist die Maske das spannendste Produkt der Box.
Ooh! – Oils of Heaven Organic Argan Moisture Retention Face Oil (15ml/11€)
Hierbei handelt es sich um eine Kleingröße reinem Arganöls. Mit Ölen in der Gesichtspflege bin ich vorsichtig, bisher habe ich das richtige Maß – oder das richtige Öl – noch nicht so wirklich gefunden und mische daher manchmal ein paar Tropfen in meine reguläre Pflege oder in selbst angerührte Masken – hier wird auch das Arganöl seine Anwendung finden.
Humble Natural Beauty Sweet Pea & Verbena Hand Cream (75ml/9,30€)
Ja, eine Handcreme. Kommt man ja im Winter nicht drum rum 🙂 Dieses Exemplar werde ich verschenken, da mir persönlich der Duft nicht zusagt. Die angegeben fruchtig-frische Note duftet eher blumig-altbacken, finde ich.
Fazit:
Mit einem Warenwert von ungefähr 45 € (trotz des erheblichen Preisunterschiedes bei dem Madara Produkt) rechnet sich die Love Lula Box auf jeden Fall. Bis aufs das Badeöl kannte ich noch keines der Produkte und freue mich besonders aufs Testen der Gesichtsmaske. Auf dem beiliegenden Produktkärtchen war außerdem ein 20%-Rabatt für alle in der Maske beinhalteten Marken angegeben – darüber hab ich mich wirklich gefreut, da die PHB Mineral Foundation eh auf meiner Wunschliste stand, und in UK deutlich günstiger als hier zu beziehen ist. Die Produkte selbst hauen mich nicht um, aber stellen ohne Zweifel eine tolle und wertige Auswahl dar, bei der für jeden etwas dabei ist. Ich freue mich jedenfalls auf meine nächsten beiden Boxen!
Pingback: Vegan Beauty Basket // März '17 - 50percentgreen