2017 ist vorbei, und 2018 wartet mit neuen Abenteuern auf – höchste Zeit also, um einen Rückblick auf die kleinen Alltagshelden in Sachen Pflege und Kosmetik zu werfen, die ihr Möglichstes taten, 2017 etwas schöner zu gestaltern – was, metaphorisch gesprochen, schon eine gewisse Herausforderung war 😉
Einige sind euch hier auf dem Blog oder auf Instagram schon begegnet, andere fanden bisher noch gar keine Erwähnung – Vorhang auf für meine Jahresfavouriten 2017!
Pflegelieblinge – Gesicht & Haar
Beginnen wir mit der Basis – der Gesichtspflege. Hier bin ich nach wie vor super begeistert vom Gesichtstoner von Happy Skin Naturkosmetik, den ich euch hier ausführlich vorgestellt hatte. Die Pflegeleistung ist für kalte, trockene Tage wirklich ideal!
Im Bereich Gesichtspflege habe ich dieses Jahr einige Produkte von Whamisa getestet und so meine ersten kleinen Schrittchen hin zum großen Thema K-Beauty unternommen. Besonders lieb gewonnen habe ich die Organic Flowers Water Cream, die einfach in allen Bereichen überzeugt: angefangem vom wertigen Tiegel aus mattem Glas, der ein echter Handschmeichler ist, über den feinen Duft, der von den fermentierten Blütenwässerchen herrührt, über die leichte, perfekt zu meinem Hauttyp passende Konsistenz bis hin zur idealen Pflegewirkung für mich.
Weiter geht es mit einer Marke, die man 2017 auf fast jedem Naturkosmetik-Blog bewundern durfte: Lovely Day Botanicals. Das kleine Start-Up aus Berlin erfreut sich großer Beliebtheit, und das zurecht! Reduzierte, hochwertige Inhaltsstoffe bei gleichzeitigem Verzicht auf reizenden Alkohol und ätherische Öle, weiterhin tierversuchsfrei und in plastikfreier Verpackung. Mein liebstes Produkt der Marke ist die Charcoal Manuka PHA Cleansing Mask, eine milde, aber sehr effektive Maske auf Aktivkohle- und Lavaerde-Basis. Solche Masken wirken oft sehr austrocknend, weil sie der Haut jegliches Eigenfett entziehen – anders bei dieser hier. Kamillenhydrolat und Arganöl beugen dem Austrocknen während und nach der Anwendung vor und sorgen so für eine reinigende und gleichzeitig pflegende Wirkung – klasse Produkt, dass für mich auch absolut in den High-End-Sektor passen würde!
Hinter dem letzten Kandidat der Pflege-Riege verbirgt sich ein Haarprodukt: solche zeige ich selten auf dem Blog, einfach deswegen, weil ich seit Jahren auf Shampoo und Conitioner von Sante setzte und mit sonstigen Produkten sehr sparsam umgehe und daher bei Haarspray & Co immer noch meine konventionellen Bestände vernichte. Des Weiteren besaß ich ein Haarwachs von Wella, dass ich ab und zu, wenn der Pony nicht so sitzt, einknete – und das nach Jahren auch leer wurde. Einen würdigen Nachfolger – matt, leicht fixierend, auch für Volumen oder Wellendefinierung nutzbar – fand ich im Lavender Oil Hair Treatment von Alteya Organics. Super angenehme Textur, fixiert leicht, verklebt nicht, und riecht dabei angenehm lavendelig. Es ist auch explizit für dünnes Haar empfohlen und auch als „Frizz Control“-Finish nutzbar. Mag ich sehr!
Kosmetiklieblinge – Foundation & Blush
Weiter geht es mit Produkten für den Teint. Den Großteil habe ich euch im Laufe des Jahres auf dem Blog bereits vorgestellt und sie haben sich zu echten Dauerbrennern gemausert.
Besonders seit es etwas kühler geworden ist, nutze ich unglaublich gerne die All Day Moisture Foundation von Sante, die ich in der Kategorie BB-Cremes oder auch getönte Tagespflege einordnen würde. Für eine Foundation finde ich die pflegende Textur zu leicht und auch die Deckkraft zu gering, aber damit liegt das Produkt bei mir auch genau richtig, ziehe ich ein natürliches Finish ja immer vor. Ein ausfürliches Review findet ihr hier.
Über der Foundation darf es dann meine Lieblingsentdeckung des vergangenen Jahres sein – der beste, beste, beste Mineralpuder der Welt von Marie W. Die Marke mit Kätzchen stand schon länger auf meinem Wunschzettel, allerdings ist der Preis absolut nicht ohne, weswegen ich mir den farblosen, mattierenden Puder „Matt und Makellos“ sowie das hellste Mineralpuder (nicht auf dem Bild) bis dato immer verkniffen hatte. Doch das durchweg positive Review von Frl. Immergrün gab schließlich den finalen Kaufanstoß – und ich bereue den Kauf nicht. Ganz im Gegenteil, ein absolutes Nachkaufprodukt für mich! Keine andere Mineralfoundation, und ich habe viele getestet, hatte ein derartig gutes, langanhaltendes Ergebnis. Der Grund dafür ist vermutlich der Mahlgrad der enthaltenen Mineralpigmente, die unglaublich fein sind und so mit dem eigenen Hautbild verschmelzen und einen Weichzeichnereffekt haben. Nie wieder ohne!
Was Blushes angeht, habe ich 2017 vor allem drei Exemplare nahezu ausschließlich in Benutzung gehabt. Im Sommer habe ich euch bereits „Sand Rose“ von Studio78 vorgestellt, den ich auf leicht gebräunter Haut sehr gerne benutzt habe. Ein zweiter Liebling an Tagen, an denen es etwas auffälliger zugehen durfte, war „Hotpink Glossy“ von Angel Minerals, den ich euch zu Anfang des Jahres schon gezeigt hatte. Ich hätte damals nicht gedacht, dass er sich zu einem Favouriten mausert, weil er doch sehr auffällig durch die dunkle Tönung auf meiner hellen Haut herauskommt und ordentlich glitzert, aber ich liebe ihn! Und zuletzt: der Cremeblush „Mawhero“ der 2017 neu auf den Markt gekommenen High-End-Marke NUI, die mich mit ihren Produkten durch die Bank weg überzeugt hat. „Mawhero“ ist eine Mischung aus Blush und Highlighter, kann aber auch als Lidschatten genutzt werden. Solche Multi-Purpose-Produkte finde ich generell toll, wobei bei einem dunkleren Hautton vermutlich nur die Nutzung als Highlighter möglich ist. Der Cremeblush hat eine recht trockene, cremige Konsistenz, lässt sich wunderbar verblenden und glitzert im Vergleich zu dem Angel Minerals-Blush nur minimal. Er besticht durch seinen irrisierenden, leichten Glow.
Kosmetiklieblinge – Lidschatten, Eyeliner & Lippenstift
Die Palette, zu der ich mit Abstand am öftesten gegriffen habe im Alltag, ist die „Fairy Nudes“-Palette von Alverde (Swatches). Einfach, unkompliziert, mit perfekten Tönen, um das Lid zu grundieren und unschöne Schatten und Äderchen zu kaschieren und einem Augenbrauenbogen-Highlighter – kein Wunder, dass sie nahezu täglich im Einsatz war. Ich besitze zwar den ein oder anderen einzelnen Lidschatten, der mir im Auftrag letztendlich noch besser gefällt, aber Paletten sind in der Handhabung einfach unschlagbar und hier hat man ein solides Ergebnis zu einem mehr als soliden Preis. 2018 werde ich mal gucken, ob „Pure Indulgence“ von Lily Lolo sie vom Thron stoßen könnte, deren dunkle Töne mir nochmal einen Ticken besser gefallen!
Ebenfalls ein Dauerbrenner bei mir: die Eyeliner von Couleur Caramel, hier stellvertretend die Farbe „02“ – welch Farbbezeichnung. Es handelt sich um ein metallisches Lila, dass sich wie alle CC-Eyeliner leicht auftragen und ebenso leicht wieder abschminken lässt, dazwischen aber bombenfest sitzt und sich vor allem auch nicht auf der Lidoberseite wieder abdrückt.
Auf die Lippen gab es am häufigsten die Farbe „Suede Splash“ von Burt’s Bees, einen Spontankauf im Müller Naturshop. Generell hat Burt’s Bees einige tolle Farben im Sortiment! Lediglich die Verpackung aus viel Plastik empfinde ich hier als störend, wenn auch ganz hübsch, aber nicht wirklich wertig. Egal, die inneren Werte zählen hier und „Suede Splash“ ist ein toller Everday-Ton, der zu allem passt und dabei recht zurückhaltend wirkt.
Auffälliger wird es mit „Wild Honey“ der ayuverdischen Marke Soultree. Ein leicht metallischer, jedoch nicht knalliger Rotton, der auf den Lippen weniger farbintensiv wirkt als auf dem Foto und sich unglaublich schön abträgt – der Stain gefällt mir fast noch besser als die Farbe an sich. Das macht den Lippenstift unheimlich unkompliziert und angenehm zu tragen.
Einen Hauch Farbe mit richtig toller Pflege vereint das neueste Produkt in der Lippenfarben-Familie, nämlich das getönte Lippenöl, ebenfalls von Burt’s Bees, hier in der Farbe „Rustling Rose“ (Swatch) – wobei die Farbe etwas schwach auf der Brust ist und es dementsprechend vermutlich recht egal ist, welche man wählt. Als großer Fan getönter Lippenpflege ein Produkt wie gemacht für mich und kalte Wintertage!
Duftlieblinge – Parfum & Raumduft
In der Kategorie „Duftendes“ gibt es 2017 zwei Neuentdeckungen: Das puristische Design von Frau Toni Berlin’s Kreationen, kombiniert mit grandios gut duftenden inneren Werten. Rosendüfte muten oft etwas altbacken an, deswegen genieße ich sie stets mit Vorsicht – doch die moderne Interpretation „Journal“ liebe ich sehr! Den Namen finde ich sehr passend, denn aus irgendeinem Grund assoziiere ich den blumig-frisch-würzigen Duft mit Büchern. Vielleicht hat mir da aber auch mein Unterbewusstsein einen Streich gespielt und den Duft auf den Namen gemünzt. Der zweite Duft, den ich mein Eigen nennen darf, ist „Oud Weiss“. Schwerer, würziger, rauchiger, und eigentlich nicht meinem frischem Beuteschema entsprechend, mag ich auch Oud sehr gerne. Generell empfinde ich die Düfte von Frau Toni als sehr besonders, als anders, als klar unterscheidbar vom Einheits-Duft-Brei der Parfümerie. Sollte ich ein einziges Wort dafür finden, wäre es „kultiviert“.
Beim nächsten Berlin-Besuch steht auf jeden Fall ein Besuch dort auf der To-Do-Liste! Oder auch bei Harry Lehmann, dessen Devise „Parfum nach Gewicht“ ist, und dessen Duftsortiment zu großen Teilen identisch sein soll – nur weniger classy präsentiert.
Es handelt sich bei beiden Marken übrigens nicht um Naturparfums oder Naturkosmetik, aber sie sind vegan.
Es bleib duftend – nur die Kategorie ändert sich. Eine weitere Lieblingsentdeckung aus 2017 sind die Raumsprays der Marke Baldini. „Feelkraft“ und „Feelfreude“ stammen beide aus einer Naturkosmetik-Abobox und haben mich vollends überzeugt. Zwei sehr angenehme, zitrisch-frische Düfte, die ich sehr gerne benutze – vornehmlich, um Wäsche im Schrank zu beduften oder als lezter Schliff nach dem Betten-frisch-beziehen. Ein echter Gute-Laune-Macher!
Abschließend zeige ich euch noch mein niedlichstes Weihnachtsgeschenk – ist dieses Katzen-Kosmetiktäschchen nicht unglaublich süß? Es ist handgemacht und stammt von DaWanda.
Das waren sie, meine Lieblinge für 2017! Ich habe bewusst nicht alle Kategorien abgedeckt, sondern nur aus dem Badezimmerschränkchen genommen, was mir gleich im ersten Moment einfiel – richtig überzeugende Favouriten 🙂 Spannend finde ich, dass ganze vier davon aus einer Abo-Box stammen, nämlich der Fairy Box, die ich neben dem Vegan Beauty Basket seit einiger Zeit im Abo habe. 2018 möchte ich nur noch eine Box beziehen – da fällt die Auswahl wirklich schwer…
Zum Vergleich könnt ihr hier noch in den Jahresfavouriten 2016 stöbern. Kennt ihr einige davon und mögt sie vielleicht sogar genauso gerne wie ich? Was waren eure Neuentdeckungen des vergangenen Jahres?
Oh die Tasche ist ja süß! Der Lippenstift von Burtsbees sieht total schön aus. 🙂
Hallo Kati,
die Marie W. Mineral Foundation wird auf vielen NK Blogs gehyped, ist mir aber zu teuer. Ich brauche erstmal meine alverde Pure Teint Foundation auf.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
Hi Nancy, das verstehe ich absolut, ich habe auch lange gezaudert 🙂 aber sie funktioniert bei mir wirklich besser als alles andere, was ich bisher getestet habe. Ich bin aber auch großer Puder-Fan und benutze so gut wie nie Flüssig-Foundations.
Liebe Grüße,
Kati
Ich habe jetzt deinen Post erst entdeckt – ich hatte ein bisschen offline Zeit nötig ;).
Du hast tolle Jahresfavoriten gewählt. Ich werde mich am Wochenende auch mal ransetzen und sie auf dem Blog vorstellen. Zeit wird es dafür 😀
Danke für deine Verlinkung zu meinem Marie W Post. Die Foundation ist der Hammer, oder? Das haben die echt gut gemacht und das Geld ist die Foundation wirklich wert.
Und auch mit Nui hast du echt einen Kandidaten dabei, den ich sehr schätze. Die Produkte sind einfach qualitativ sehr gut. Gute Wahl 🙂
Grünste Grüße und einen guten Start ins neue Blogjahr
Pingback: New in – Neuzugänge im Januar - 50percentgreen
Pingback: Naturkosmetik-Abo-Boxen - lohnt es sich? Die Fairy-Box » 50percentgreen - Naturkosmetik & Nachhaltigkeit