Wer & Was? | Angel Minerals wurde von Karin Hunkel, der Entwicklerin der „Ganzheitlichen Farbberatung“, 2011 ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, reines, veganes, natürliches Make Up anzubieten, das nicht auf dem Rücken von Natur, Tier oder Umwelt produziert wird. Die kleine, familiäre Firma bietet inzwischen neben dem Hauptprodukt, dem Mineralpuder in allen Variationen, und Concealern, eine umfangreiche Produktriege an: Rouge, Lidschatten, Lippenprodukte, Kosmetikpinsel und ganz neu: Mascara. Mehr über Angel Minerals könnt ihr hier erfahren.
Zertifizierung | Die Makeup-Puder tragen das Premium Naturkosmetik-Zertifikat von ICADA, alle Produkte das Siegel der Vegan Society, die „Vegan-Blume“, den PETA-Bunny und das AnNa-Label (Animals+Nature) für globale Ethik.
Bezugsmöglichkeiten | Eigener Onlineshop, Najoba, Naturdrogerie
Preissegment | nicht ganz günstig, jedoch angemessen

Das erste, dass ich bei Angel Minerals bestellt habe, war ein Mineral-Concealer. Durch meinen sehr hellen Hauttyp habe ich oft mit dunklen Augenringen zu kämpfen. Karin Hunkel bietet einen gelben Concealer an – laut Komplementärgesetz solllte dieser die lila-bläulichen Schatten ja gut verschwinden lassen. Mit der Deckkraft mineralischer Puderprodukte hatte ich vorher schon gute Erfahrungen gemacht. Flüssig-Foundation habe ich in meinem Leben vielleicht eine halbe Tube aufgebraucht, ich mag einfach das zugespachtelte Gefühl auf der Haut nicht. Weniger ist mehr – getönte Tagespflege und Puder darüber war so in meiner konventionellen Make Up Zeit mein „Weapon of Choice“ und somit auch die erste Sache, die ich nach und nach auf Naturkosmetik umstellte.
Der Concealer mit zugehörigem Pinsel überzeugte jedenfalls und tut das immer noch – an besonders harten Tagen trage ich ihn über einem flüssigen Concealer als zweite Schicht auf und tadaa, nix mehr sichtbar von durchgemachten Nächten!
So stieß ich jedenfalls auf Angel Minerals, und seitdem habe ich mich auch ausgiebig durch das weitere Sortiment getestet.
Mineral Make Up – wieso eigentlich?

Mineral Make Up besteht, wie der Name schon vermuten lässt, rein aus Mineralien in Puderform. Es beinhaltet Farbpigmente und Mica und hat eine sehr gute Deckkraft. Zudem besitzt es einen natürlichen Lichtschutzfaktor von ca. 15 und ist, aufgetragen mit einem Kabuki-Pinsel, unglaublich ergiebig. Es ist außerdem vegan und tierversuchsfrei (…es sei denn, die großen konventionellen Firmen schreiben „Mineral Blabla..“ irgendwo drauf, dann lohnt sich ein zweiter Blick.) Durch die wenigen Inhaltsstoffe ist es außerdem hypoallergen. Doch neben den inneren Werten überzeugt auch die Handhabung absolut – hat man das richtige Puder erwischt, verschmilzt es mit dem eigenen Hautton, gleich Unreinheiten aus und wirkt dabei nahezu so natürlich wie ungeschminkt. Auf „Beautyjagd“ habe ich einen sehr informativen, wenn auch älteren Post gefunden – hier geht es bezüglich der Inhaltsstoffe, Farbauswahl und Anwendungsmöglichkeiten nochmal sehr in die Tiefe 🙂

Im Laufe der Zeit habe ich schon viele verschiedende MFs benutzt. Alverde, Lily Lolo, Chrimaluxe, PHB Ethical Beauty, Andrea Biedermann, Physicians Formula… Oft mische ich auch verschiedene Finishes und Farben, um Teintunterschiede im Sommer und Winter auszugleichen oder um die Deckkraft individuell anzupassen. Mein Everyday-Puder, wenn es schnell gehen muss, ist das von Alverde, dass auch das günstige und am einfachsten zu Beziehende ist. Das Neueste ist ein Exemplar von PHB Ethical Beauty, wobei ich hier von der Deckkraft etwas geschockt bin – mein Freund, der sonst nie irgendwas kosmetisches mitbekommt, sprach mich auf meine Zugespachteltheit an 🙁 Wer also etwas sehr gut deckendes sucht, kann sich hier umsehen, ich finde allerdings, der natürliche Charakter ist hier fast schon verloren gegangen.
Nun aber zu Angel Minerals – habe mich zunächst durch das Probenkit „Super Light“ getestet. Angel Minerals bietet verschiedene kleine Test-Kits für Foundation, Concealer, Rouge und Lidschatten an, super, um einen ersten Eindruck zu bekommen! Durch die Ergiebigkeit reicht so ein Pröbchen auch ohne Probleme gut 1-2 Monate, wodurch sich der Preis von 9,90 € relativiert. Die kleinen Döschen haben leider keine Grammangabe, der Fullsize für 19,50 Euro enthält 2 Gramm.
Hier seht ihr die 4 Farbtöne plus das Fullsize Desert – leider bei künstlichem Licht, und leider mit blauem Fleck darunter 😀 „Super Light“ enthält vier helle MFs mit verschiedenen Untertönen – Alabaster und Desert N1 sind neutral, Satin Light Y1 hat gelbliche Untertöne und Cool Light R1 eher rötliche. Ich komme mit den neutralen Tönen am besten zurecht, wobei Alabastar fast zu hell ist und ich mit Desert die perfekte Farbe gefunden habe.

Zum Auftrag klopfe ich, kurz nach dem Auftragen meiner schnell einziehenden Tagespflege (aktuell der selbstgerührten Gesichtspflege „Winterzart“ von Mrs. Rosemary, was auch bei meiner Mischhaut wunderbar funktioniert 🙂 ) ein paar Krümelchen (auf dem Bild ist es zuviel, ca. die Hälfte reicht locker aus!) in ein Schälchen, und trage sie im Anschluss mit dem Kabuki-Pinsel, ebenfalls von Angel Minerals, auf. Kabukis sind im Gegensatz zu herkömmlichen Pinseln dicker und fester gebunden, damit der Puder auch wieder gut abgegeben werden kann. Kabukis habe ich ebenfalls ein paar – benutze aber seit Erhalt ausschließlich diesen, das sollte für seine streichelweiche Qualität sprechen 🙂 Der Pinsel ist durch seine synthetischen Haare und den Bambus-Griff ebenfalls vegan.
Richtig gut finde ich den Drehmachnismus, durch den man die kleinen Löcher des Döschens wieder verschließen kann – bei vielen losen Puderprodukten findet sich das nicht, was zur Folge hat, dass das Puder überall klebt, nur nicht im Döschen, und beim Öffnen staubt.
Die Deckkraft der MF ist genau so, wie ich es gerne mag – natürlich, nicht cakey, also nicht zu trocken, hält bei meiner Mischhaut um die 6-8 Stunden glanzfrei und auch danach ist es noch vertrtetbar. Die Ergiebigkeit ist ebenfalls sehr gut – das gezeigte Döschen war zum Foto-Zeitpunkt schon 1.5 Monate in Benutzung und ist so gut wie voll!
Neben Foundation hat Angel Minerals noch ein breites Sortiment weiterer, dekorativer Kosmetik im Angebot – aber um den Umfang dieses Beitrags nicht zu sprengen, zeige ich euch nur einige Bilder + kurzes Fazit, bei Interesse eurerseits gehe ich aber gern noch näher darauf ein 🙂
Rouge „Hotpink Glossy“ und „Lightpink Satin“
Schöhöhööön! Mein allererster Gedanke beim Anblick der zwei wunderhübschen Blushes! Karin Hunkel hat all ihren Produkten zur farblichen Orientierung Typen zugeordnet – Frühling, Winter, Herbst und Sommer. Durch meine sehr helle Haut mit Sommersprossen und dunkle Haare bin ich der Farbtyp „Winter“, mit einzelnen Ausreißern zum Sommer hin – eine Orientierung bieten auch die Farbfächer.
So entschied ich mich bei der Wahl des Blushes für die dem Wintertyp zugeordneten Töne – einmal „dezent“ mit „Light Pink Satin“, einmal „dramatisch“ mit „Hotpink Glossy“. Die Rouges befinden sich in den gleichen Döschen wie die MF bei gleichem Preis und gleicher Menge.
Die Farbbezeichnungen auf der Website stimmen nicht so ganz mit meinem Eindruck überein – beide Farben sind wirklich schön und passen gut zu meinem Hauttyp, allerdings – Glitzeralarm all over! Lightpink Satin wird sogar als matt beschrieben, aufgetragen glitzert es aber sogar noch mehr als Hotpink Glossy und so arg dezent finde ich das gar nicht 😉
Die Swatches werden dem nicht ganz gerecht – da kann man den Glitzer erahnen, aber er ist aufgetragen wirklich noch intensiver. Glitzer ist nicht so ganz meine Welt, Hotpink Glossy ist allerdings sooo hübsch, dass ich das verzeihen kann 🙂 Es lässt sich auch ganz dezent auftragen. Dazu braucht man dann aber nur gefühlt drei Krümel, Obacht vor Overblushing!
Lippenstift & Mini Lips
Für die Lippen gibt’s bei Angel Minerals drei verschiedene Produktkategorien: Lippenstifte, „Mini Lips“ – das ist die farbige Creme im Tiegel – und Gloss. Der dunkle, beerig-schimmernde Lippenstift „Boheme“ zog mich sofort in seinen Bann – Farbgebung und Name fand ich toll, und er ist für den Wintertyp deklariert – sollte also passen! Ansonsten tut er all das, was ein Lippenstift soll: durch die eher feste Konsistenz bleibt er da, wo er hingehört, und sorgt bei Blasshäutchen definitv für einen dramatischen Auftritt, ganz im Gegensatz zu den etwas sheereren und zurückhaltenderen Mini Lips. Geschminkte Looks mit den Lippenprodukten findet ihr bei Erbse. Ich muss mich ans Make-Up-Bilder machen noch ganz langsam heran tasten, das ist trotz Tageslichtlampe wirklich gar nicht so einfach – Tipps sind gerne willkommen 😀
Zum Abschluss noch ein bisschen Linklove: Frl. Immergrün zeigt ebenfalls verschiedene Blushes und Lippenprodukte und bei Bananenschneckerl könnt ihr einen tollen Bericht zu einem Bloggertreffen lesen, bei dem Karin Hunkel die Teilnehmerinnen schminkte: Produkte im Einsatz und die gesamte Farbpalette!
Ich liebe die Produkte von Angel Minerals wirklich – meine Favouriten sind die MF + Pinsel, das Rouge „Hotpink Glossy“ sowie der gelbe Concealer. Der zunächst hohe Preis relativiert sich dadurch, dass man mit all diesen genannten Produkten locker ein Jahr, nach Benutzungsgrad auch länger hinkommt. Ich mag auch die Köpfe hinter der Firma, soweit das online geht – ich freue mich darauf, Karin Hunkel bei der Vivaness vielleicht auch persönlich kennenlernen zu dürfen 🙂
Pressesample /// Die gezeigten Produkte wurde mir zum Teil kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Trotzdem gilt: Dieser Post spiegelt meine eigene und vor allem ehrliche Meinung wider.
Liebe Kati!
Das klingt alles hochspannend – ich habe mich bisher noch nicht so intensiv mit Mineral Makeup beschäftigt, wenn ich ehrlich bin – was unter anderem daran liegt, dass meine Make-Up-Kiste sehr reduziert ist und im Bereich der dekorativen Kosmetik derzeit sage und schreibe drei Artikel aufweist. 😀
(Augenbrauenstift, Mascara, Lippenstift)
Einen guten veganen Concealer bräuchte ich allerdings (vor allem in der Klausurenphase) auch ab und an, um nicht als vollkommenes Gespenst durch die Gänge der Universität zu schleichen. Da schaue ich mich gerne einmal bei Angels Minerals um – es scheint wirklich, als wären da interessante Sachen bei.
Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Produkte allesamt in Plastikdöschen geliefert zu werden scheinen – oder täuscht das auf den Bildern? Wenn das in Glastiegelchen geschehen würde, wäre das natürlich noch einmal das Sahnehäubchen schlechthin… 🙂
Auf jeden Fall danke dir für den Artikel – gemerkt ist der Shop auf jeden Fall jetzt schon!
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Jenni,
wow, da bist du ja wirklich ein Minimalist 🙂 Ich denke mir auch immer, dass ich dafür, wieviel Schminkaufwand ich tatsächlich im Alltag betreibe, viel zu viele Produkte hab – aber es macht mir einfach Spaß 🙂
Den Concealer kann ich wirklich sehr empfehlen – vielleicht hilft dir ja das Argument Ergiebigkeit, über die Plastik-Verpackung hinweg zu sehen? Ich glaube, ich habe Concealer auch tatsächlich noch nie komplett ohne Plastik gesehen… außer vllt. bei Zao, da kann ich aber nichts zum Inhalt sagen, sondern nur, dass mir die wiederbefüllbare Bambus-Verpackung sehr gefällt. https://www.najoba.de/zao-essence-of-nature/
Liebe Grüße,
Kati
Liebe Kati,
danke dir für den tollen Hinweis – dem werde ich auf jeden Fall einmal nachgehen! Das sieht alles sehr schön aus, was die von ZAO im Angebot haben, gerade verpackungstechnisch. 🙂
Aber ich gehe da mit dir: Im Zweifel ist auch eine Plastikverpackung, so lange das Produkt sehr ergiebig ist und ich nicht viel davon brauche, okay. Ich denke, da gibt es andere Wege, seinen ökologischen Fußabdruck noch weiter zu reduzieren und es soll nicht am Concealer scheitern. 😉
Liebe Grüße
Jenni
Ich dachte mir gerade, das Rouge Lightpink Satin ist aber hübsch und dann ging ich zu meinem Schminktisch. Siehe da – ich habe die Probe davon. War in meinem Adventskalender.
Angel Minerals hat übrigens einen eigenen Shop in Frankfurt am Main.
Liebste Grüße,
Lary
Uiii ich sehe ganz viel Mineralfoundation <3 Nachdem ich eh gerade wieder ein paar verschiedene MFs teste (bzw. sobald meine rechte Hand wieder einen Pinsel halten kann :D) kommt der Post genau richtig. Werd ich mich direkt mal im Shop umsehen -wenn es Pröbchen zu ordern gibt hat man mich ja sowieso 😀 Hotpink glossy gefällt mir auch gerade seeehr gut am Swatch obwohl ichs auch nicht so arg glitzernd mag.
Liebe Grüße
Wolltest Du die Grammzahl noch nachtragen? 😉
MF ist irgendwie mein Endgegner…ich bin einfach zu doof, den richtigen Farbton zu treffen und deshalb ist mir der Aufwand mit dem Rumprobieren einfach zu aufwendig. Vielleicht habe ich auf der Vivaness ja die Gelegenheit mich da mal richtig beraten zu lassen. Schade, dass die Blushes so glitzrig sind! Die Farben finde ich toll!
Ups, ja, das wollte ich natürlich 😀
Hm, ich finde das eigentlich gar nicht so schwer, habe mich ja schon durch verschiedene Marken und Farben getestet, aber MF passt sich der Haut auch viel eher an als andere Teintprodukte, habe ich den Eindruck. Farblich habe ich nach ein bisschen Recherche eigentlich fast immer richtig gelegen und bestellt und mische mir ansonsten aus meiner nicht zu kleinen Auswahl auch das passende zusammen 😀
Die Blushes glitzern auf den Wangen dann gar nicht mehr sooo doll wie auf den Swatches, sogar ich als Anti-Glitzermensch kann das tolerieren, also die sind echt einen Blick wert. Ich freu mich auch schon sehr auf die Vivaness und aufs Testen vor Ort 🙂 Hast du dich da eigentlich mit anderen Bloggerinnen kurzgeschlossen und verabredet? Ist mein allererstes Event dieser Art, vielleicht kann ich mich ja jemandem anschließen 🙂