In der Kategorie „Brands I ❤“ werde ich regelmäßig Marken vorstellen, von denen ich im Laufe meiner Beschäftigung mit Naturkosmetik schon das ein oder andere Produkt getestet habe und die mich überzeugt haben. Dazu gibts es Kurz-Reviews von den getesteten Produkten. Den dritten Post widme ich dem Mascara-Dealer meines Vertrauens – 100%Pure. Man könnte munkeln, auch, weil die so schön zum Blog-Namen passen 😉
Wer & Was? | Bei 100%Pure handelt es sich um eine Marke aus Kalifornien, die ihre Produktpalette stetig erweitert und langsam auch so richtig in Deutschland angekommen ist. Ich kenne und nutze manche Produkte bereits seit fünf Jahren und es hat schon seinen Grund, warum ich so treu bin! Der Fokus von 100%Pure liegt auf veganer und natürlicher Kosmetik und Pflege – so natürlich, dass man die Produkte angeblich sogar essen könnte. Die Produkte kommen ohne synthetische Chemikalien, künstliche Duftstoffe, petrochemische Substanzen, chemische Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe aus.
Der „Unique Selling Point“ hierbei ist die Gewinnung der Farbstoffe für die Make-Up-Produkte ausschließlich aus Obst und Gemüse. Beerenpigmente für Lippen, Wangen und Wimpern, yay! Auch bei der Verpackung wird auf die Recyclebarkeit geachet, hier werden größtenteils recyclebare Materialen genutzt und mit Sojatinte bedruckt.
Zertifizierung | keine, da die Produkte vorrangig für den US-Markt produziert werden. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe spricht jedoch für sich!
Bezugsmöglichkeiten | Firmeneigener Onlineshop, Ecco Verde
Preissegment | gehoben
Ich habe im Laufe der letzten Jahre vier mal im firmeneigenen Onlineshop bestellt – die Preise schreck(t)en den schmalen Studentengeldbeutel doch leider etwas ab. Als Newsletter-Abonnent nutze ich aber gerne Rabatt-Aktionen, die es hin und wieder gibt. Einen Großteil der gezeigten Produkte habe ich im Rahmen einer Sammelbestellung geordert, zu der es ab einem bestimmten Bestellwert richtig großzügige Goodies gab – so erhielt ich meine Lieblingsmascara und das Gloss quasi gratis. Es lohnt sich, den Newsletter zu abonnieren oder alternativ den Instagram-Kanal im Auge zu behalten! Meine Begeisterung für die Marke rührt vor allem von der…
100%Pure Fruit Pigmented Mascara
100%Pure stellt für mich die absolut beste Naturkosmetik-Mascara auf dem Markt her. Mascara ist ja so eine Sache – im NK-Bereich findet sich kaum etwas, dass wasserfest ist, und/oder nicht krümelt oder klumpt, und/oder wirklich Volumen und Farbe abgibt und sich am Ende des Tages noch an seinem Platz befindet. Kosmetik muss ohne Wenn und Aber funktionieren, und gerade im Mascara-Bereich kann ich als Kontaktlinsenträgerin mit empfindlichen Augen keine Kompromisse eingehen.

Getestet habe ich mich schon gefühlt durch den ganzen Markt, hängen geblieben bin ich bei der Fruit Pigmented Mascara. Der Name ist hier Programm – die Farbstoffe der Mascara stammen unter anderem von Beeren, und das kann man sogar riechen! Vegan ist die von mir gezeigte Mascara nicht, da sie Bienenwachs enthält, es gibt aber auch eine Version mit Candida-Wachs. Die Mascara kostet stolze 25,90 € und hält bei mir um die 4-6 Monate, je nach Benutzung. Neben intensivem Schwarz bietet die 100%Pure-Farbpalette auch braun, violett und blau an.
Ich beorzuge prinzipiell zwar eher Gummibürstchen, komme mit der schmalen Form aber gut zurecht. Die Hülse besteht aus mit Ranken bedrucktem Aluminium und liegt sehr schön und wertig in der Hand.
Ich habe recht kurze und nicht sehr dichte Wimpern, und trotz dunklen Haaren sind sie relativ farblos in den Längen, weswegen Wimperntusche für einen ordentlichen Augenaufschlag für mich unverzichtbar ist. Die 100%Pure-Mascara holt da aber ganz gut Länge und Schwung heraus. Neben der Optik bleibt sie den ganzen Tag da, wo sie hingehört, und noch wichtiger – sie krümelt nicht.
Ein Produkt, dass ich immer wieder nachkaufe, und für ich bisher die beste Naturkosmetik-Mascara auf dem Markt – aber ich hab sie ja auch noch nicht alle getestet 😉
Rote Lippen mit Lip Caramel und Lip Glaze

Als Goodie lag der letzten Bestellug ein „Lip Caramel“ bei. Hätte ich mir vermutlich so nicht gekauft, da ich aufgrund der Verpackung auf ein Gloss geschlossen hätte und allgemein kein großer Gloss-Fan bin. Doch wie ihr schon seht, trocknet die Farbe fast komplett matt an und gefällt mir unglaublich gut! Früher hab ich gerne die Soft Mat Lip Creams von Manhatten benutzt, rein vom Finish her finde ich den Lip Caramel ähnlich. Bei Organic Beauty Babe könnt ihr Swatches der anderen Nuancen angucken, allesamt tolle Farben! Einige scheinen zu glänzen, andere eher matt zu sein – falls ich finish-mäßig ein Montagsprodukt erwischt haben sollte, gefällt mir das aber sogar noch besser 😀 Die Haltbarkeit empfinde ich durch das matte Antrocknen als ziemlich gut.
Lip Caramel heißt das Teilchen übrigens vermutlich, weil es absolut so riecht – sehr süß und candy-mäßig, aber der Geruch verfliegt glücklicherweise schnell und ist vermutlich der enthaltenen Kakaobutter in Kombination mit Fruchtextrakten geschuldet.

Ein Produkt, dass ich zwischenzeitlich schon aufgebracht habe, ist der Lip Glaze im Farbton „Lychee“, also Litschi. Das will schon etwas heißen – denn selten schaffe ich es, dekorative Kosmetika vollends zu leeren, bevor sie kippt. Lychee ist eine klassische, sommerliche, eher sheere „My lips but better“-Farbe, die von 100%Pure als „Neutral Naked Pink“ beschrieben wird. Sie lässt sich problemlos auftragen und hat ein glänzendes Finish. Auf der Basis von feuchtigkeitsspendender Avocado- und Kakaobutter trocknet der Lippenstift nicht aus, im Gegenteil, er pflegt sogar.
Der Lip Glaze ist vegan, und die tolle Farbgebung stammt aus einer Kombi von natürlichen Farbpigmenten: Kirsche, Pflaume, Traube, Him- und Blaubeere, Pfirsich und Aprikose, Tomate und Granatapfel und Kakao. Welche genau enthalten sind, ist der Website leider nicht zu entnehmen, aber generell klingt dass doch alles nach Dingen, die man gerne in Mundnähe kommen lässt 🙂
Auch die Verpackung liegt wie bei der Tusche wertig in der Hand. Nur aus oben genanntem Grund durfte noch kein neues Exemplar bei mir einziehen, denn eigentlich muss ich erstmal ein bisschen den aktuellen Bestand reduzieren 😉 Auch das Fräulein Immergrün ist ganz begeistert von den Lip Glazes, bei ihr könnt ihr „Cabernet“ bewundern.
Long Last Concealer with superfruit

Der Superfruits-Concealer ist einer meiner neuesten Zugänge und ist seit Erhalt täglich in Benutzung. Creme-Concealer sind meine liebste Darreichungsform in dieser Produktkategorie, bisher habe ich jedoch immer die sehr viel günstigere Variante von alverde benutzt.
Ich benutze den Concealer ausschließlich zum Abdecken von Augenringen – die so mittelintensiv sind, würde ich sagen 😉 dazu trage ich ihn morgens mit den Fingern auf und klopfe ihn leicht ein, je nach Länge der vorangegangenen Nacht mit ein- bis zwei Schichten.
Im Gegensatz zum Creme-to-Powder-Concealer von alverde ist das gezeigte Exemplar sehr viel wachsiger und hat ein eher glänzendes statt mattes Finish, daher empfiehtl es sich, noch Puder darüber zu geben. Positiv überrascht hat mich der Farbton an sich – „White Peach“ ist gerade mal der dritthellste, passt bei sehr heller Haut aber sehr gut. Eventuell ist an der Sache mit dem Haut-Unterton doch etwas dran, denn die Concealer gibts mit verschiedenen Untertönen – meiner hat einen warmen. Online finden sich auch jeweils Beispielbilder zu den Hauttönen, das kann sehr hilfreich sein.
Die Haltbarkeit würde ich als gut bezeichnen – wer nach einem langen Arbeitstag frisch aussehen möchte, müsste noch einmal nachlegen. Fältchen betont er bei mir, entgegen der Meinung anderer Reviews, nicht.
Deklariert ist er als wasser-, schweiß- und ölfest, was ich bestätigen kann – auch an heißen Sommertagen bleibt alles an seinem Platz. Besonders wichtig ist bei dem stolzen Produktpreis von 25,50 € für 3 Gramm auch die Ergiebigkeit – da kann ich nicht mäkeln. Ich werde hier noch nachtragen, wie lange er letztendlich gehalten hat, sobald er leer wird.
Paletten

Ein weiteres Highlight in der 100%Pure-Produktriege stellen ohne Frage die verschiedenen Paletten dar, die in den USA auch schon sehr gehypt werden. Fast alle darin enthaltenen Produkte kann man auch einzeln kaufen, in Palettenform sind sie jedoch günstiger und perfekt aufeinander abgestimmt. Inzwischen gibt es 5 verschiedene Paletten, zwei davon darf ich mein Eigen nennen.
Pro Palette sind jeweils ein Rouge, ein Highlighter und drei Lidschatten enthalten. Die Textur der Farben ist buttrig-bröselig und sie krümeln gerne etwas. Beim Lidschatten empfiehlt es sich, eine Base zu verwenden. Rouge und Highlighter halten nach meinem Empfinden dagegen besser.

Beide Paletten eignen sich wunderbar für den Alltag, für dramatische Make-Ups sind sie nicht brauchbar. Wer sich dieses „Familienbild“ so ansieht, wird sich vielleicht auch fragen, warum man beide Paletten braucht – da sie sich ja schon recht ähnlich sehen. Ich habe jedoch nur die linke neu gekauft, die rechte konnte ich zum Schnäppchenpreis ergattern und deswegen nicht widerstehen – und bin sehr froh darüber! Während die „Naked II“ generell etwas besser und fester gepresst erscheint, gefallen mir die Farbnuancen von „Pretty Naked“ allgemein besser. Ihren tollen Schimmer hat Karin hier im Bewegtbild festgehalten.
Generell kann man sagen: bei Lidschatten finden sich mit Sicherheit bessere Texturen, auch im Naturkosmetik-Bereich. Mir gefällt jedoch der Ansatz, nur mit Frucht- und Gemüsepigmenten zu färben. Ich hab versucht, einen Alltagslook damit festzuhalten, aber ich habe den Dreh wohl leider noch nicht so raus…
Blush und Highlighter hingegen sind richtig, richtig toll, die würde ich jederzeit auch wieder einzeln kaufen.
Ihr seht also: ich bin ein absolutes Fangirl! Die Produkte überzeugen, die INCI-Zusammensetzungen sind innovativ und spannend. Neben den gezeigten Produkten besitze ich noch einen Nagellack, der auf dem ersten Bild aus dem Täschchen lugt, der ist ebenfalls klasse. Im Laufe der Zeit habe ich mich auch schon durch eine Bodybutter sowie alle Shampoos und Spülungen getestet – diese sind mir aber für den regelmäßigen Gebrauch zu teuer. Wem es jedoch nichts ausmacht, ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, dem kann ich die Yuzu & Pomelo Glossing Spülung sehr ans Herz legen – eine der besten, die ich je benutzt habe. Was mich nicht ganz überzeugen konnte, war die im vergangegen Jahr gelaunchte BB-Creme: ich empfand sie als sehr reichhaltig und pastös, ein eher schweres Produkt.
Außerdem ein großer Kritikpunkt: die Preispolitik von 100%Pure. Die Kosmetika hat mit Sicherheit ihren Wert und dadurch auch ihren Preis. Aber: als ich meine erste Wimperntusche dort kaufte, zahlte ich für ein Set mit Tusche und zwei Lidschattenstiften um die 18 €. Inzwischen kostet die Mascara alleine schon 25,50€, und die Sifte jeweils knapp 18 €. Auch die Paletten haben innerhalb von zwei Jahren einen Preisanstieg von 38 auf 46 € hinter sich. Deswegen werde ich regulär dort nicht mehr bestellen, sondern warte wie eingangs beschrieben auf besondere Rabatt-Aktionen.
Abschließend noch eine Frage an die Kosmetik-Blogger, die hier vielleicht mitlesen: wie zum Kuckuck schafft ihr es, ordentliche Bilder vom eigenen Gesicht zu schießen? Bei mir sieht man da immer nur die Hälfte, oder alles ist unscharf, oder man sieht gar nix… ist da ein persönlicher Foto-Assistent die Lösung oder komme ich nur nicht auf einen ganz naheliegenden Kniff? Help! 😀
Hallo Kati,
hach schwärm! 100% Pure ist schon eine tolle Marke und die Preise echt gesalzen. Habe versucht mich beim Newsletter anzumelden aber komischerweise ohne Erfolg.
Die Mascaras muss ich unbedingt auch Mal testen. Bin aber mit der Lady Green Mascara gerade echt mehr als zufrieden. Aber wer weiß, Mal durchwechseln schadet vielleicht nicht.
Und dank dir bin ich nun absoluter Fan der Pomegranate Anti Aging Lipsticks ? Von deinem Calendula Lipstick war ich am Anfang echt irritiert also von der Cremigkeit um genau zu sein. Und jetzt kommt das ganz große Aber: wenn man den Lippenstift abtupft und nochmal eine Schicht aufträgt und dann wieder abtupft sieht das total schön aus und die Farbe bleibt fast den ganzen Tag auf den Lippen. Deshalb hab ich jetzt 2 weitere Farben: Magnolia ? und Foxglove. Ich bin hin und weg… Ich bin gespannt auf weitere Berichte (Couleur Caramel?)!!! LG Isa
Ein persönlicher Fotoassistent hilft. Bei Selfies brauche ich ca 30 Aufnahmen mit dem Handy für ein brauchbares Exemplar. Für richtige Makeup-Fotos noch mal deutlich mehr.
Danke fürs verlinken auf Youtube! Da sieht man, wie sehr die Farben bröseln. Highlighter und Rouge liebe ich auch total
Die pretty naked Palette ist einer meiner absoluten Favoriten! ich könnte nicht mehr auf sie verzichten. Auf Reisen ist sie immer dabei und auch zu hause nutze ich sie sehr oft!
Lary