Boxenstop: die Fairybox im Februar

Heute stelle ich euch die Februar-Ausgabe der Fairybox im Detail vor – Kurzreviews zu den vergangenen Ausgaben gab es auf Instagram, aber heute soll es mal wieder ein wenig ausführlicher werden. Falls ihr generell noch am Überlegen seid, ob sich eine Überraschungsbox für euch lohnt, dann schaut gerne mal bei diesem Post vorbei.

kARo Gesichtsmousse Deluxe

fairybox2019_karo-naturkosmetik-gesichtsmousseDas vorab bekannt gegebene Produkt der Fairybox war das Deluxe-Gesichtsmousse von kARo Naturkosmetik. Hierbei handelt es sich um eine kleine Ein-Frau-Manufaktur und handgerührte Produkte, sowas finde ich ja immer sehr sympathisch! Das fluffige, bei Hautkontakt sofort schmelzende Mousse besteht aus einer Mischung verschiedener pflegender Öle und Buttern in Bio-Qualität: Sheabutter, Arganöl, Mangobutter sowie Wildrosenöl sorgen für die Extraportion Winterpflege. Das Besondere am Produkt ist jedoch der umwerfende Duft: zart vanillig, rosig-fruchtig entfaltet das Mousse beim Auftragen seine wohlig-warme, olfaktorische Pracht. Parfum findet sich als siebter Posten auf der Inhaltsstoff-Liste, kARo Naturkosmetik selbst sagt dazu:

Unser besonderes Augenmerk gilt den Duftkreationen der kARo-Produkte, denn Naturkosmetik soll nicht nur wunderbar pflegen, sondern auch verführerisch duften! Für unsere Kompositionen verwenden wir ausschließlich reine ätherische Öle aus kontrolliert biologischem Anbau oder natürliche Parfümöle ohne synthetische Zusätze. Für Allergiker gibt es unsere Körper-Mousse exklusiv Nr. 0 ohne Duftstoffe.

Wer reizfrei pflegt, kommt also leider nicht in den vollen Genuss der Produkte, die – wenn man vom Mousse auf alle schließen kann – wirklich wunderbar durften. Ich persönlich bin hier nicht empfindlich und habe das Mousse über Nacht aufs Gesicht gegeben – für den Tag zieht mir die reichhaltige Pflege nicht rasch genug ein, und auch nachts ist sie fast zuviel für meine Mischhaut. Ich werde die daher als Hand- und Körpercreme aufbrauchen und kann mir gut vorstellen, dass sie für Personen mit richtig trockener, aber robuster Haut gut funktionieren kann.
Das Einzige, was mir am Produkt nicht so gut gefällt, ist das Verpackungsdesign – da kann man auf jeden Fall noch mehr rausholen 🙂

 

Hydrophil Zahnbürste & Cattier Zahncreme

fairybox2019_bambsuszahnbuerste+zahncreme

Weiter geht’s mit zwei praktischen Produkten, nämlich einer nachhaltigen Holz-Zahnbürste von Hydrophil und einer Kleingröße Zahncreme von Cattier. Die Zahnbürste benutze ich derzeit in der blauen Variante und finde sie in der Anwendung nicht besser oder schlechter als ihre Cousins aus Plastik. Was die Ökobilanz angeht, schlägt sie ebenjene aber um Längen: aus einem, wenn nicht dem am schnellsten nachwachsenden Rohstoff, nämlich Bambus, gefertigt, ist sie abgesehen von den aus Rizinusöl gewonnenen Borsten komplett biologisch abbaubar. Ein kleiner und so einfacher Schritt Richtung plastikfreies Badezimmer! Auch die stationäre Verfügbarkeit ist kein Problem mehr – neben klassischen Bio- und Unverpackt-Läden gibts die Zahnbürste auch in der Drogerie. Mag ich!

Die Zahnpasta mit Heilerde von Cattier wandert direkt in mein Reisetäschchen – dafür ist sie durch die kleine Größe prädestiniert. Was Zahnpasta angeht, muss ich sagen, habe ich keine allzu großen Ansprüche -was auch daran liegt, dass ich dankbarerweise sehr unkomplizierte Zähne habe 🙂 wenn sie euch interessiert, sagt gern Bescheid, dann teste ich etwas früher als vor der nächsten Reise.

 

Handmaids Sore Nose

fairybox2019_handmaids_erkaeltungsbalm

Februar, du Erkältungsmonat! Gefühlt schnieft gerade jeder Zweite, da kommt der im Jutebeutelchen verpackte Balm fürs geschundene Näschen genau recht. Basierend auf Calendula-Wachs, feuchtigkeitsspendendem Olivenöl und pflegender Sheabutter beruhigt der Balm die strapazierte Haut der Nase und verwöhnt sie dabei mit angenehmen und unaufdringlich-krautigem Duft. Er kann um und in der Nase angewendet werden und die ätherischen Öle können dabei unterstützen, dass die Nase frei bleibt.

Die Verpackung ist nach Low-Waste-Konzept dank wiederverwenbarem Alu-Döschen und Beutel. Für Veganer ist der Balm nicht geeignet, denn er enthält Bienenwachs.
Handmaids ist eine peta-zertifizierte, kleine Firma aus Bulgarien, die laut eigenen Angaben „hoch wirksame, wissenschaftlich erwiesene botanische Zauberkraft“ einsetzt, um uns zu helfen, uns wohl in unserer Haut zu fühlen. Die nächste Erkältung wird zeigen, wie zauberhaft der Balm wirklich wirkt 😉

 

Annabelle Minerals Pretty Matt

fairybox2019_annabelle-minerals

Über den Fullsize-Mineralpuder von Annabelle Minerals hab ich mich sehr gefreut! Als eingefleischter Mineralprodukt-Fan hatte ich die Marke schon auf dem Schirm. Aus Vernunftgründen und mit Blick in die Kosmetikvorräte hab ich mir eine Bestellung dort aber immer selbst verboten. Umso schöner, dass ich nun dank der Fairybox doch zum Testen komme.
Enthalten war das Pretty Matt Transparentpuder, das, wie der Name schon sagt, ordentlich mattieren soll und daher über reichhaltiger und gegebenenfalls glänzender Winterpflege perfekt zum Einsatz kommt. Es besteht aus Mica, Bambuspuder, Seide sowie zwei Farbpigmenten. Auf der Haut ist es nahezu unsichtbar.
Mattiert wird dank dem enthaltenen Bambuspuder, der aus Bambusstängeln gewonnen wird und durch seine porösen Moleküle in der Lage ist, das hauteigene Fett (=Sebum) aufzunehmen. Zudem wirkt er antibakteriell. Auch das Seidenpuder wirkt mattierend, und ist generell ein spannender Allround-Inhaltsstoff, der pur auch als Trockenshampoo oder Deo-Ersatz dienen kann.

Bei mir löst die großzügige 4-Gramm-Dose meinen Lieblingspuder von marie w. ab und tritt somit in große Fußstapfen – ich bin gespannt, ob es sie auch ausfüllen kann.

Gleit- oder Massagegel von Fair Squared & faire Kondome

fairybox2019_fairsquared_kondome

Es rappelt im Karton-tong-tong… 😀 Februar heißt immer auch Valentinstag, gel? Man kann von diesem „Feiertag“ halten, was man will, die Fairybox hat ihn sich jedenfalls zum Anlass genommen, uns mit einem kleinen Goodie zu überraschen und legt 3 Kondome der Marke Fair Squared on top. Finde ich eine gute Idee und auch einen guten Hinweis, denn wer achtet bei Kondomen schon auf fair Trade oder guckt sich die „Inhaltsstoffe“ an? Auch das vegane und ebenfalls fair gehandelte Gleitgel geht in dieselbe Richtung. Es kann auch als Massagegel verwendet werden und auch hier finde ich die Intention an sich sehr gut. Bei all seinen Produkten steht Fair Squared für einen fairen Umgang mit allen Beteiligten im Produktionsprozess – menschenwürdige Arbeitsbedingungen, ökologisch nachhaltiges Wirtschaften und Verzicht auf Tierversuche und Kinderarbeit. Ich mag zum Beispiel den After Shave Balm der Marke sehr gern!

Wie gefällt euch diese Ausgabe der Fairybox und wie findet ihr generell den Ansatz mit den sexy Produkten in der Box?

 

Transparenz: bei der gezeigten Box handelt es sich um ein PR-Sample.

 

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert