Angel Minerals Neuheiten | Lidschatten, Grundierung & Pinselreiniger

Seit dem „Brands I Love“-Post mit Angel Minerals ist inzwischen schon einige Zeit verflogen. Zwischenzeitig hat die Mineralkosmetik-Marke nicht nur einen Design-Relaunch hinter sich, sondern auch einige neue Produkte im Sortiment. Einige davon stelle ich euch heute vor.

Angel Minerals Neuheiten Contouring Lidschatten

Die neuen Angel Minerals-Produkte kommen in der gleichen Größe, nämlich ein Gramm, aber im neuen Döschen. Funktionell hat sich nichts geändert – zwischen Siebträger und Produkt befindet sich nach wie vor ein drehbarer Mechanismus, der verhindert, dass das Produkt herausrieselt, wenn man das Döschen auf den Kopf stellt. Das finde ich sehr gut, denn dieses Problem habe ich mit vielen losen Puderprodukten.
Auch optisch hat sich einiges getan – das Logo wurde überarbeitet. Es bleibt sich zwar im Farbschema treu, ist aber erwachsen geworden. Klare Linien statt verspielter Schreibschrift – den direkten Vergleich könnt ihr zwischem dem Kabuki-Pinsel mit altem Logo und den Döschen daneben ziehen. Der Pinsel mit Bambuskorpus und synthetischen Fasern ist übrigens nach wie vor mein allerliebstes Exemplar zum Auftragen von Mineralfoundation!

Angel Minerals Pinsel-Spray

Damit er mir auch weiterhin hygienisch erhalten bleibt, wasche ich ihn ungefähr einmal pro Monat mit einem milden Shampoo gründlich aus. Da man so aber nicht alle Make-Up-Rückstände erwischt, sprühe ich zusätzlich und abschließend das desinfizierende Pinsel-Spray von Angel Minerals darauf. Es ist sowohl für Naturhaar- als auch für Synthetik-Pinsel geeignet und besteht zu 99,9 aus Isopropanol Alcohol. Danach habe ich einfach ein besseres Gefühl und den Eindruck, eventuellen Bakterien so keine Brutstätte mehr auf meinem Lieblingspinsel zu bieten 😉

Spezial-Foundation für Contouring, Glow & Co

Neu im Sortiment sind außerdem die „Foundation-Specials“ für Contouring, Glow & Co. Erhältlich sind zwei Contouring-Foundations in den Farbabstufungen „warm“ and „cool“, zwei Anti-Shine-Foundations, ebenfalls in „warm“ und „cool“ sowie der „Angel Touch“ für einen soften Schimmer, in „Sun“, was dem wärmeren Hauttyp entspricht, und „Light“, der eher zu kühlerer Haut passt. Dem aktuellen Strobing-Trend steht also auch aus Mineralpuder-Sicht nichts mehr im Wege!

Ich habe den kühlen Anti-Shine-Puder sowie das kühle Konturier-Puder ausprobiert. Beide Produkte bestehen aus Mica, Calcium Sulfate, Boron Nitride, Silica sowie je nach Einsatzzweck verschiedenen mineralischen Farbpigmenten.
Das Anti-Shine-Puder macht seinem Namen alle Ehre:  es mattiert zuverlässig einen ganzen Arbeitstag lang, also um die 8-10 Stunden, glänzende und fettende Hautpartien und benutze es besonders gerne auf der Stirn. Ponyträgerinnen mit Mischhaut kennen sicher das Problem, dass die Haarpracht abends deutlich anders aussieht als morgen – mit dem Anti-Shine-Puder kann man hier wirklich gut gegensteuern. Ich verwende das Puder über meiner derzeit genutzten BB-Creme und fahre damit sehr gut.
Etwas zu dunkel fällt der Konturpuder für dunkle Hauttypen leider bei mir aus, wenn ich ihn pur einsetzen möchte. Wie ihr auf dem Swatch sehen könnt, ist er recht dunkel und tatsächlich auch gar nicht so kühl, wie der Name vielleicht vermuten lässt. Gemischt mit ein paar Körnchen meiner normalen Mineral-Foundation oder auch dem Anti-Shine-Puder kann man den Farbton jedoch etwas abmindern und ihn so auch als Schneewittchen benutzen. Das ist ein weiterer Punkt, den ich an Mineralprodukten so liebe: die laden jederzeit dazu ein, durch einfache „Hacks“ oder DIY-Ideen für alle möglichen Zwecke eingesetzt zu werden 🙂

 

Frühlingsfarben für die Lider

Auch die losen Lidschatten kommen im neuen Gewand daher und befinden sich in den gleichen Döschen wie die Teint-Produkte. Ich habe mich – passend zum hoffentlich baldigen Frühling – ein bisschen aus meiner comfort zone gewagt und drei frische Farben getestet. Alle Angel-Minerals-Farben sind einem bestimmten Farbtyp zugeordnet: Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Manche stehen auch mehreren Farbtypen gut oder gehören zu Mischtypen: Frühling+Sommer oder Herbst-Winter, sie sind dann entsprechend gekennzeichnet.

Mein Farbtyp ist, meinem hellen Teint und meiner dunklen Haut ohne stark erkennbaren Unterton geschuldet, der Wintertyp mit klaren, definierten kühlen Farben. Trotzdem habe ich mich diesmal an eine Frühling- und Sommerfarbe gewagt und mag sie sehr!

Angel Mineral Swatches Lidschatten Petrol Apricot Light Lilac

Mit den Lidschatten kommt man aufgrund der winzigen Menge, die man zum Auftrag braucht, wirklich lange hin, und sie sind so vielseitig einsetzbar: nass und trocken, ob als Lidschatten oder mit etwas Wasser vermengt als Eyeliner, ob als Highlighter oder auch gemischt in farbloses Lipgloss oder sogar in Nagellack – die Mineralpigmente sind wahre Multi-Purpose-Talente!

Mit Apricot, einem wunderschönen, fein funkelnden Aprikosen-Ton, bin ich auf ganz neuem Terrain unterwegs. Ob solo angewendet oder in Kombi mit einer dunkleren Farbe, oder auch als Highlighter, harmoniert der dem Frühlingstyp zugewiesene Ton auch ziemlich gut mit meinem Typ. Der Vorsatz „Öfter mal etwas neues ausprobieren!“ hat sich hier gleich gelohnt, wie ich finde!
Der Apricot-Ton öffnet den Blick und ist perfekt für z.B. den Sonntagsbrunch mit der Familie – mit einem glänzend aufgelegten Augenaufschlag 🙂
Wie alle Angel-Minerals-Lidschatten basiert er auf Mica, Kalziumsulfat, Silicia und verschiedenen Mineralpigmenten.

Angel Minerals „Apricot“

 

Light Lilac, einen kühlen Sommer-Ton, habe ich euch bereits in meinem Post zur Pantone-Trendfarbe 2018 – „Ultra Violet“ – vorgestellt. Der intensive Flieder-Ton ist zwar etwas heller als die „color of the year“, schlägt aber in genau die gleiche Kerbe. Durch seinen kühlen Grundton und die funkelnden, je nach Lichteinfall sogar pink wirkenden Glimmer-Partikel eine sehr aussagekräftige Farbe, die auch ruhig mal für sich alleine stehen kann – auch wenn ich das mit dem Verblenden wohl nochmal übe 😉

Angel Minerals „Light Lilac“

Und last, but no least: zurück in die comfort zone, also zu den Winterfarben: mit dem matten Ton Petrol können die wenigsten Farbtypen etwas falsch machen, denn er passt sowohl zu warmen als auch kalten Farbtypen und gleicht sich bei mir besonders meiner Augenfarbe schön an. Leicht aufgetragen, wie auf dem Bild, ein toller Ton für jeden Tag, denn er ist auch zum Ausschattieren des Schlupflids gut geeignet. Besonders gerne benutze ich den matten Grünton auch als Eyeliner.

Angel Minerals „Petrol Matt“

 

+++ Linklove: auch Theresa von Projekt Schminkumstellung ist ein großer Fan und zeigt den Lidschatten Malachit eingesetzt als Eyeliner.

 

Achtet ihr beim Griff zum farbigen Lidschatten auch auf euren Farbtyp – und kennt diesen? Manchmal ist es gar nicht so einfach, sich einzuordnen 🙂

 

Alle  Produkte im Überblick Angel Minerals Erfahrung Review Naturkosmetik Mineralpuder
Alle Produkte im Überblick Angel Minerals Erfahrung Review Naturkosmetik Mineralpuder

 

Transparenz: PR-Sample

2 Comments

  1. strawberrymouse 19. März 2018 at 17:22

    Mich einem Typen zuzuordnen finde ich auch mega-schwierig und scheitere noch immer daran.
    Schwierig finde ich es übrigens auch wirklich kühle Bronzer-Töne zu finden, obwohl ich einen eher hellen Teint habe, stehen mir warme Töne da nicht so richtig. Weshalb ich jetzt zu einem von Purobio greife, der mir eigentlich wieder zu dunkel ist 😀
    Das Anti-Shine-Puder würde ich gern mal ausprobieren und mit meinem Matt & Makellos-Puder von Marie W. vergleichen.
    Petrol als Eyeliner stelle ich mir auch schön vor!

    Reply
  2. Theresa vom Projekt Schminkumstellung 20. März 2018 at 8:54

    Liebe Kati,
    ich bin auch eher der Winter-Typ, insbesondere was Kleidung angeht, kann aber teilweise auch andere Farben gut tragen. Im Gesicht stehen mir auf den Lippen beispielsweise fast nur kühle Töne, am Auge aber gern auch mal etwas wärmere Farben. Da mein Teint auch warme Untertöne aufweist, stehen mir auch auf den Wangen eher wärmere Apricot-Töne am besten.
    Deine Lidschattenfarben finde ich allesamt wunderschön <3 !
    Danke auch für die Verlinkung und liebe Grüße.

    Reply

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert