Vivaness 2019 ~ Trends & Brands in der Naturkosmetik

Die wunderbar ganzheitlichen Verpackungen mit Selbstliebe-Affirmation von Amo Como Soy
Die wunderbar ganzheitlichen Verpackungen mit Selbstliebe-Affirmation von Amo Como Soy

Mitte Februar war es soweit: unser Besuch bei DEM naturkosmetischen Jahresereignis stand an, nämlich der Vivaness. Bereits zum zweiten Mal besuchten wir die Fachmesse für Naturkosmetik und kommen mit vielen neuen Trends und Neuheiten im Gepäck zurück. Im heutigen Post stellen wir euch die neue Marken und Trends für 2019 vor, im nächsten zeigen wir euch einige Neuheiten von altbekannten Dauerbrenner-Lieblingsmarken.

Naturkosmetik-Trends 2019

Sonnenschutz & Sonnenpflege

Starten wir mit einem Dauerbrenner-Thema: dem Sonnenschutz. Der ganze Bereich rund um die Sonnenpflege nach wie vor ein riesiges Thema, dem sich viele Hersteller inzwischen gewidmet haben. Ein naturkosmetischer Sonnenschutz, der nicht weißelt, weder fettet und noch ölig auf der Haut aufliegt, gut verträglich ist und ohne Nanopartikel – das ist bisweilen ein schwieriges Unterfangen.

Speick SUN Sonnenpflege-Serie, bestehend aus 4 Produkten
Speick SUN Sonnenpflege-Serie, bestehend aus 4 Produkten

Nach knapp 6 Jahren Forschung lanciert Speick seine erste Sonnenschutz-Linie, bestehend aus vier Produkten. Eine Sonnenmilch mit LSF 20, zwei Sonnencremes mit LSF30 sowie LSF50+ sowie eine After-Sun-Pflege sind in das Sortiment eingezogen und ab sofort erhältlich. Wasserfest, vegan und mit fairen Preisen um die 16 Euro pro Produkt überzeugt auch der erste EIndruck der Textur. Sie weißelt so gut wie gar nicht, ist nicht besonders ölig und zieht gut ein. Zudem ist das Produkt unbedenlich für Korallenriffe – das dürfte aber ohnehin für 99% aller Naturkosmetik-Sonnencremes gelten. Vor allem Oxybenzon, Octocrylen und Parabene, allesamt nicht nk-zulässige Chemikalien, sollen für die Korallenbleiche verantwortlich sein. Nicht desto trotz ein wichtiges Thema, dass auf vielen Sonnencremes auch direkt kommuniziert wird. Gut so! Auch Reizfrei-Freunde dürfen sich freuen: die Produkte sind komplett unbeduftet. Die Sonnencreme hat nicht nur uns gefallen, sondern hat direkt den „Best New Product Award 2019“ gewonnen.

Sonnenpflege-Sortiment von Mádara
Ein Ausschnitt des breiten Sonnenpflege-Sortiment von Mádara

Das breit aufgestellte Sortiment der lettischen Marke Mádara hat ebenfalls zahlreiche Sonnenschutz-Produkte zu bieten. Neu ist die Selbstbräunungslotion „Fake It“ für leicht gebräunte bis mittlere Hauttöne, die nicht riechen und nicht auf Bettwäsche oder Kleidung abfärben soll. Eine getönte und leicht schimmernde BB-Cream für den Körper mit Himbeerkernöl und LSF15 ist ebenfalls neu. Generell war es spannend, sich einmal durch alle Produkte zu swatchen, von BB-Creme bis Sonnenmilch. Die Texturen sind leicht, durch die oftmals enthaltene Tönung weißelt hier wenig, einzig als störend würden wir die zum Teil starke Beduftung nennen. In jedem Fall aber eine spannende Marke, deren Sonnenschutz-Produkte wir uns noch näher angucken werden.

Sativa - Hochwirksame Hautpflege mit Präbiotika
Sativa – Hochwirksame Hautpflege mit Präbiotika

Am Neuheiten-Stand entdeckten wir Sativa, eine interessante Marke aus Russland. Ausgestellt wurden eine BB-Cream mit LSF15 sowie ein Sonnenschutz mit LSF30. Wie ihr auf den Swatches schon erahnen könnt, haben uns vor allem die extrem hellen Tönungen begeistert. Hellhäutchen scheinen hier absolut auf ihre Kosten zu kommen, zumal es sogar verschiedene Untertöne in den hell gefärbten Produkten gibt. Zum Konzept von Sativa zählt außerdem der Fokus auf wirksame und mikrobiotika-freundliche Haupflege, die mit korneotherapeutischen Ansätzen das hauteigene Immunsystem unterstützen möchte. Optimal aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe, physiologische Lipide, ein natürlicher pH-Wert, schonende Konservierung und Präbiotika sollen das ermöglichen. Derzeit gibt es die Marke noch nicht auf dem deutschen Markt, aber vielleicht ändert sich das ja im Nachgang der Messe – uns würde es freuen!
(Update 05/19: die Marke lässt sich in DE inzwischen online bestellen 🙂 )
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Zero Waste & alternative Verpackungslösungen

Haarwaschseife und gebrauchsfertige Saure Rinse-Spülung von Unicorn
Haarwaschseife & gebrauchsfertige Saure Rinse-Spülung von Unicorn

Auf Instagram haben wir es bereits angeteasert: Weiterhin ein großes Thema ist das der Verpackung. #zerowaste trendet nicht nur dort, sondern ist im allgemeinen Naturkosmetik-Verbraucher-Horizont angekommen. Wo es möglich ist, möchte man gerne auf Plastik verzichten und ressourcen-schonendere Alternativen einsetzen. Ansätze gibt es viele, so bietet z.B. unicorn fantastisch duftende Haar-Seifen an und komplettiert das Haarpflege-Paket direkt mit einer gebrauchsfertigen Saure-Rinse-Spülung aus der Tube. Wer die saure Rinse nicht kennt: nach der Haarwäsche mit Seife ist das Nachspülen mit einer Essig-Wasser-Mischung unerlässlich, um die sogenannte Kalkseife aus dem Haar zu lösen und die Schuppenschicht zu schließen, was für famosen Glanz sorgt. Leider riecht das Ganze oft so, wie man es sich vorstellt – die nach Apfel – und nur ganz leicht nach Essig – duftende Spülung schafft hier Abhilfe. Warum wir das Produkt in der Kategorie „Nachhaltiger Verpacken“ einsortieren? Das legt zum einen an den Transport-Dosen für die Seifen, die aus Flüssigholz gepresst werden, was man sogar riechen kann, zum anderen daran, dass auch die Tube der Spülung zu einem Teil aus diesem Flüssigholz besteht.

Alternative Verpackungslösungen mit Zuckerrohr & Kreide
Alternative Verpackungslösungen mit Zuckerrohr & Kreide

Andere Hersteller wie Urtekam oder das neue Kokosöl-Zahnpasta-Label Niyok setzen auf Tuben, denen Zuckerrohr- und Cellulosefasern oder sogar Kreide beigemischt worden sind. Allerdings stellt sich hier die Frage, wie sinnvoll das ist. Mischplastik lässt sich, ebenso wie dunkel getöntes, schlecht bis gar nicht recyceln. In der Herstellung selbst allerdings wird so weniger Erdöl benötigt, was erst einmal positiv zu sehen ist.

Dekorative Kosmetik, wie hier von der in Deutschland bisher nicht erhätlichen Marke Charlotte Bio-Make Up, begegnete uns in Pappe und Glas verpackt oder auch in wiederbefüllbaren Bambus-Verpackungen wie bei Baims.

Einen anderen Ansatz zur Verpackungsmüll-Vermeidung testet der Hersteller FAIR Squared, der ein Pfand-System für seine Pflegeartikel eingeführt hat. Noch gibt es sie in zwei Versionen zu kaufen: in der Einweg-Plastikverpackung oder im Glastiegel. Die Glastiegel kann man nach dem Leeren entweder sammeln und an das Unternehmen zurückschicken (ab 10 Tiegeln), oder sie in Unverpackt-Läden abgeben, die diese gesammelt zurücksenden. Die Sinnhaftigtkeit des ersten Ansatzes wagen wir in Hinsicht auf die ganze Versand-Problematik zu bezweifeln, wohingegen das Sammeln an einem zentralen Punkt absolut Sinn macht. Leider übersehen haben wir den Rubytainer, eine Kosmetikverpackung aus Naturkautschuk, die Kosmetikverpackungerhalb einiger Monate verrotten können soll.

Mit Glastiegeln und dem dritten Vivaness-Trendthema geht es direkt weiter:

 

Mundhygiene und Zahnpflege

Ob Mundwasser von Urtekam, Bambuszahnbürsten, die oben gezeigte Zahncreme auf Kokosöl-Basis von Niyok oder die Zahncremes im Glastiegel von Ben & Anna: das Thema Mundhygiene steht 2019 hoch im Kurs. Ein interessantes Gespräch führten wir auch am Stand von Elixr, die mit drei gebrauchsfertigen Öl-Mischungen die ayurvedische Tradition des Ölziehens bekannter machen wollen. Im kleinen, aber feinen Sortiment gibt es außerdem Handseifen im Glasspender sowie ätherische Öle, die von der Duftqualität her wirklich ihresgleichen suchen 😉

 

Neue Naturkosmetik-Brands 2019

 

GRØN – Green Shades of Nature

Green Shades of Nature - das dekorative Sortiment von GRON
Das dekorative Sortiment von GRØN

Neben Produkt-Neuheiten konnten wir auf der Marke auch einige neue Marken entdecken – allen voran den neue Ableger von cosmondial mit dem schönen Namen GRØN. Drei breit aufgestellte Pflegelinien sowie ein ausgewähltes Sortiment an dekorativen Produkten sollen die Verbraucher abholen, die aus der Schwestermarke benecos vielleicht ein wenig herausgewachsen sind und etwas exklusivere und höherpreisige Kosmetik zu schätzen wissen. Die eleganten weißen Papp-Verpackungen wurden auch hier mit Blick auf die Reduktion des Verpackungsmülls ausgewählt und machen optisch einen sehr hübschen Eindruck. Auch die Swatches der Lidschatten-Paletten verfestigen diesen positiven ersten Eindruck – samtig und gut pigmentiert.

Neben dekorativer Kosmetik wird es auch umfangreiche Pflegeartikel geben

Die Produkte werden ab Anfang Mai im Biofachhandel erhältlich sein und bewegen sich preislich zwischen ca. 7€ und maximal 33€ für Hautfplegeöle.

 

Birkenstock Natural Care

Birkenstock-Pflegelinie Wirkstoffen Naturkosmetik
Die Birkenstock-Pflegelinie, umgeben von ihren Wirkstoffen – und Kati 😉

Genau genommen gibt es die Kosmetik-Linie des Schuhherstellers schon länger, aber die große Ausrollung auf den deutschen Markt scheint 2019 stattzufinden. Einer der Gründe, so wurde es uns im letzten Jahr bereits erklärt, liegt darin, dass der deutsche Konsument sich schwer tut, eine Schuhmarke auf Beautyprodukte auszuweiten.
Was den Hersteller dazu geführt hat, selbst Kosmetikprodukte auf den Markt zu bringen, ist tatsächlich ein Rohstoff , der auch im Schuh-Sortiment zu finden ist: die Rinde der Korkeiche. Den Nutzen für die Schönheit entdeckten Wissenschaftler aus der Kosmetikindustrie erst kürzlich: Der natürliche Extrakt, der aus der Rindenschicht der Korkeiche gewonnen wird, besitzt eine hocheffektive Anti-Aging Wirkung.

Birkenstock Wirkstoffe Kosmetik Pflege Hautfpflege
Wunderschöne Moos-Kulisse am Messestand & Wirkstoffe im Fokus

Ergänzt wird der Extrat durch zahlreiche weitere, sorgfältig ausgewählte natürliche Zutaten, wie Arctic Moss, Baobab, Ginkgo, Green Coffee, Holunderbeere, Ingwer, Moringa und zahlreiche weitere. Das Sortiment umfasst inzwischen schon vier Pflege-Linien für verschiedene Bedürfnisse und punktet neben den hochwertigen Inhaltsstoffen auch durch ein durchdachtes Verpackungskonzept. Um zumindest die dekorative Verpackung mit Kork nicht immer neu produzieren und nach Entleeren entsorgen zu müssen, gibt es kleine Refill-Container.

Birkenstock setzt auf ein Refill-System zur Müll-Reduzierung
Birkenstock setzt auf ein Refill-System zur Müll-Reduzierung

Die Produkte sind online bereits auf der Seite von Birkenstock erhältlich.

 

urang – Beauty aus Fernost

Urang setzt auf gelige, leichte Texturen und cleanes Packaging

Gefühlt ist reine Naturkosmetik in Korea noch nicht so ausgeprägt auf dem Vormarsch wie hier. Da aber die Qualität meistens sehr hochwertig und durchdacht ist, war es auf der Vivaness 2019 für uns umso schöner, mit URANG einen weiteren koreanischen NK-Hersteller kennenlernen zu können neben Whamisa & Master Lin. Ausgesprochen wird das ganze übrigens nicht so, wie man es schreibt, sondern „Yooräng“. Die Buchstaben stehen für „ultimate radiance and natural glow„. Schon jetzt haben wir für uns festgestellt, dass die Produkte sich sehen lassen können. Zwei der wichtigsten Inhaltsstoffe des Herstellers ist die Kamille, die auch für die intensive Färbung der Produkte verantwortlich ist, sowie Kameliensamenöl.

 

Mlle Agathe – mit der Schnecke im Fokus

Mlle Agathe Schneckenschleim Hautpflege Sonnenschutz Nahrungsergänzung
Mlle Agathe setzt auf Schneckenschleim in Hautpflege, Sonnenschutz & sogar in der Nahrungsergänzung

Schneckenschleim (der übrigens weder riecht noch wirklich schleimig in den Produkten zu finden ist ;)) ist in Asien schon lange ein Dauerrenner. Dies liegt an den natürlich antibakteriellen und sehr ausgeprägt regenerierenden und ausgleichenden Eigenschaften des Schneckenschleims. Gerade bei Personen mit Hautproblemen wie Akne, Neurodermitis & Co können die Produkte der Haut sehr helfen. Könnte sich das in unseren Gefilden als kleiner Trend in die Naturkosmetik einschleichmen? Zumindest war zum ersten Mal Mlle Agathe als neuer Hersteller vertreten und hat sich Zeit für ein sehr nettes Gespräch genommen, um uns ausführlich über die bio-zertifizierte Gewinnung des Schleims zu erzählen. Zusätzlich hatten wir die Gelegenheit, uns alle Produkte genauer anzusehen. Ziemlich spannend und da das Thema allgemein interessant ist, wird es demnächst einen größeren Produkttest von Mlle Agathe geben und zudem einen Beitrag, was Schneckenschleim alles Gutes für uns tun kann.

***

Was haltet ihr von den Pflege-Trends für 2019? Hättet ihr sie in einer ähnlichen Richtung vermutet – oder ganz woanders? Welche Themen findet ihr besonders spannend?

4 Comments

  1. Myriam 1. März 2019 at 20:14

    Liebe Kati,

    nochmals vielen Dank für deinen lieben Kommentar unter meinem Reisebericht.
    Am interessantesten finde ich gar nicht die Kosmetikprodukte an sich, sondern die Verpackungen. Ich finde es super, dass immer mehr auf Plastik verzichtet wird und es alternative Lösungen gibt. Auf Arbeit werden wir wahrscheinlich für die Buchmesse auf Graspapiertragetaschen umstellen.

    Als ich in Kuba war, hatte ich Sonnencreme auf Kakaobutterbasis von Lush. Die war echt super, allerdings muss man die im Kühlschrank lagern und den hatten wir in Varadero auf dem Zimmer nicht.

    Liebe Grüße aus Leipzig

    Myriam

    Reply
  2. Mlle Agathe 6. März 2019 at 22:08

    Vielen Dank, liebe Kati, für die nette Vorstellung.
    Wir freuen uns auf Deine Review unserer Produkte 🙂

    Mademoiselle Agathe

    Reply
  3. Pingback: Wundermittel Schneckenschleim - 50percentgreen

  4. Pingback: Mlle Agathe SUN ~ Naturkosmetik-Sonnencreme ohne Weißeln & mit hohem Schutz » 50percentgreen - Naturkosmetik & Nachhaltigkeit

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert