Second Hand Interieur ~ Mein Schminktisch

Second Hand SchminktischIch für meinen Teil liebe es ja, in die Wohnungen anderer Leute gucken zu können. Dank Instagram und Pinterest kann ich dieser kleinen voyeuristischen Neigung nach Herzenslust nachgehen und daher dachte ich mir, ich spiele da auch mal mit und zeige euch meine neu eingerichtete, kleine Schminkecke.

Seit unserem Umzug Anfang des Jahres in eine wahre Traumwohnung hat sich nämlich ein kleines Manko ergeben – wir haben kein Fenster im Bad, ergo auch kein Tageslicht. Trotz Beautylight – welches ich übrigens schon in der vorherigen Wohnng im Tageslichtbad genutzt und als toll empfunden habe – war mir nicht so recht geheuer, mich hier zu schminken. Unschöne Ränder will schließlich keiner im Gesicht haben! Und ganz abgesehen davon sprengt auch meine Make-Up-Sammlung so langsam jedes Badschränkchen und verdrängt die drei Pflegeprodukte meines Freundes 😀

Long Story short: dank ausreichend Platz im Schlafzimmer habe ich mir dort an der Fensterfront eine kleine Schminkecke eingerichtet. Wie immer, wenn es um Einrichtung geht, setze ich gerne auf Second-Hand-Produkte.

Das Herzstück bildet der Schminktisch, den ich über die Kleinanzeigen ergattern konnte. Früher wurde er wohl als Schreibtisch genutzt und hat die ein oder andere Gebrauchsspur. Mich stört es nicht, wenn Möbel eine Geschichte erzählen – aber ein bisschen Aufarbeitung schadet meistens nicht 😉
Deswegen habe ich den Tisch einmal komplett abgeschmirgelt und mit Holzwachs neu eingelassen. Außerdem habe ich den Schubladengriff aus Holz gegen einen aus Keramik mit Schmetterlingsmotiv ausgetauscht. Dieser findet sich auch beim kleinen Bastschränkchen darüber wieder und bildet so eine Einheit. Die Knäufe habe ich im Viererpack günstig bei TK-Maxx gekauft, ähnliche Modelle kann man aber auch bei den üblichen Verdächtigen wie Butlers etc. finden. Eine tolle Möglichkeit, Möbelstücke blitzschnell aufzuwerten und ihnen einen neuen Anstrich zu verpassen.

Da mir eine Schublade zur Aufbewahrung des ganzen Krams nicht reicht, habe ich zudem das kleine Bastschränkchen auf dem Flohmarkt besorgt – ein echter Glücksgriff, und das für 3 Euro! Mich würde ja interessieren, wofür das Schränkchen ursprünglich gedacht war. Habt ihr sowas schon mal gesehen und eine Idee? Die Aufhängung im Eck sieht man wirklich selten und sie passt perfekt zu meinem Rattan-Sessel, den ich geerbt habe. Seit Jahren steht dieser als der berühmt-berüchtigte Wäschebergstuhl im Schlafzimmer und kam so noch nie ausreichend zur Geltung. Er passt sogar perfekt zum derzeit anhaltenden Hippie-Boho-Interieur-Trend.

Der einzige Neukauf war der runde Spiegel, dessen Lederband man noch oben mit einem Nagel fixieren kann. Gerade im Moment gefällt es mir aber so besser. Auf Flohmärkten und im Netz konnte ich leider keinen schönen, schlichten, runden Spiegel finden, daher habe ich den gezeigten bei Maisons du Monde bestellt. Dort gibt es generell tolle Sachen! Allerdings würde ich hier nur Deko kaufen, denn die Qualität der Möbel fasst sich auf den ersten Blick eher preisgünstig an.

Ebenfalls „alt“ sind die beiden Kästchen aus Holz, die meinen Schmuck und einige Pflege-Produkte wie Deo etc. beinhalten. Das mintfarbene Schubladenkästchen habe ich schon vor einiger Zeit bemalt und euch gezeigt. Der hölzerne Pinselhalter stammt von dm.

Meine tagesaktuell genutzte Kosmetik habe ich nicht in der Schublade, sondern auf einem kleinen Spiegeltablett der dänischen Marke Madame Stoltz – einem kürzlich erhaltenen Geburtstagsgeschenk 🙂 Wie ihr seht, brauche ich immer noch Restbestände konventioneller Kosmetik auf – aber sowohl Blush als auch Lidschatten dürften sich bald dem Ende zuneigen.

Abschließend gibt es noch einen winzig kleinen Einblick in meine Schminkschublade…

…rein rational weiß ich ja, dass es zuviel ist, um es jemals aufbrauchen zu können, aber die Beschäftigung mit Naturkosmetik ist einfach eines meiner liebsten Hobbys und findet nun auch endlich adäquaten Platz in unserer Wohnung 🙂
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ähnlich viel oder nur einen ganz kleinen Bestand? Team Schminktisch oder Team „Im-Bad-vor-dem-Spiegel-fertigmachen“? Ich bin gespannt!

3 Comments

  1. Theresa vom Projekt Schminkumstellung 10. August 2018 at 10:41

    Liebe Kati,
    sehr schick, ich schaue mir auch gern fremde Wohnungen an *hehe*.
    Ich finde erfrischend, dass deine Schminkecke so individuell ist und nicht wie andere aussieht!
    Ich habe nach Umzug zu meinem Freund sogar ein eigenes „Schminkzimmer“, wobei es eigentlich gleichzeitig unser Büro ist. Darin steht ein ganz antiker, sehr großer Schreibtisch mit langen Schubladen, in dem u.a. auch meine dekorative Kosmetik Platz gefunden hat. Ich liebe das <3 . Tageslicht habe ich theoretisch auch, aber gerade morgens ist das nicht genug. Deshalb habe ich einen beleuchteten Spiegel, der mir jeden Tag Freude bereitet (: .
    Ich habe auch ziemlich viel Make-Up und sortiere ab und an aus. Da es aber mein Hobby ist, mache ich mir da keine allzu großen Sorgen, denn ansonsten besitze ich vergleichsweise wenig "Kram". Das ist also mein erlaubtes Laster *hehe*.
    Liebe Grüße (: .

    Reply
  2. Sandra // Green Shades of Red 14. August 2018 at 10:58

    Hehe, ich habe mich gerade köstlich amüsiert über den berühmt berüchtigten Klamottenberg-Stuhl im Schlafzimmer – stets zu Diensten und egal wie voll er schon ist, hat er immer noch Platz für eine Kleinigkeit.
    Wie schön, dass deiner nun ein Upgrade erfahren hat, der ist nämlich wunderschön, genau wie deine gesamte Aufbewahrung deiner Schätze. OMG, dieser Tisch, ein Altar! <3
    Die perfekten Bedingungen, um sich morgens beim fertig machen Tag für Tag wie etwas ganz besonders zu fühlen.

    Ich selbst habe leider in unserer kleinen Wohnung keinen Schminktisch und hatte auch nie einen richtigen, habe mir aber eine kleine Ecke mit meinen wechselnden Lieblingen und Essentials und gutem Licht eingerichtet, die manchmal zum Schminken auch mit ins Badezimmer umziehen, je nachdem wo gerade besseres Licht ist.
    Und ja, jetzt möchte ich bitte sofort auf den Flohmarkt und auch so einen Schrein für meine Lippenstifte und Kostbarkeiten.

    Reply
  3. Judith 29. August 2018 at 20:08

    Das sieht echt sehr schön aus. So ein Eckschränkchen hängt bei meinen Eltern seit vielen Jahren im Bad und meine Ma hat darin Handtücher verstaut. Der Knauf daran ist wirklich ein hübsches Detail. Ebenso wie der Spiegel. So ein kleines Metalltablett suche ich auch noch. Das sieht sehr hübsch aus, eben wie die ganze Ecke, sehr gemütlich.

    Reply

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert