Ende November heißt auch immer: fast schon wieder Weihnachten. Für mich ist es inzwischen schon fast eine lieb gewonnene Tradition, mir in der Vorweihnachtszeit Gedanken zu machen, wie ich diese nachhaltig(er) gestalten kann: 2015 zeigte ich euch selbstgemachte Geschenk-Ideen, 2016 machte ich mir Gedanken über den Weihnachtsbaum.
Dieses Jahr ist es ein wenig anders als sonst. Irgendwie habe ich Lust auf Weihnachten – ganz sonderbar, und etwas ungewohnt für mich 😀 Aber ich freue mich aufs Plätzchen backen, den Besuch eines nachhaltigen Weihnachtsmarktes, auf heißen Met (mit Glühwein kann man mich ja jagen…) und nicht zuletzt natürlich auf ruhige Tage mit der Familie. Da Weihnachten bei uns noch nie besonders überbordend umweltschädlich gefeiert wurde, macht mir auch das durchdachte Schenken nach wie vor Spaß, auch wenn die Minimalismus-Community zu Recht alle Jahre wieder daran erinnert: „Collect Moments, not things.“ – Recht haben sie, aber es gibt durchaus auch Geschenke, die man guten Gewissens machen darf und kann.
Ein paar Anregungen möchte ich euch heute gerne zeigen – sie haben alle einen irgendwie gearteten grünen Hintergrund. Entweder stammen sie von kleinen Manufakturen, und/oder es handelt sich um faire Artikel, bei denen nachhaltige Impulse im Fokus stehen. Und sie alle sind so toll, dass ich sie selbst im Laufe des Jahres erworben habe oder eben verschenke 🙂
Für Achtsame
Der „gute Plan“ ist einfach eine gute Sache. Inzwischen hat der Planer einigen Zuwachs bekommen, ganz neu dabei ist das „Gute Ausmalbuch“ für mehr Achtsamkeit und zum Runterkommen und Entspannen nach stressigen Tagen. Ich hab nicht schlecht gestaunt, dass es die Motive eines meiner liebsten Dawanda-Shops, nämlich „Hellicopter Illustrations“ nun auch zum selbst colorieren gibt – ein schöner Zufall 🙂 Seemannsgarn meets Hipsterdutt meets Selbstliebe.
{ …psssst – im Gift Guide von Folkdays & Friends findest du auch einen Rabattcode 🙂 }
Für Planungsfreudige:
Trotz Handykalender, Google Cal & Co bevorzugen immer noch viele, viele Menschen analoge Planer – ich gehöre unbedingt dazu. Als großer Liebhaber feiner Papeterie halte ich hierbei immer die Augen nach Neuem offen, und habe ein tolles Projekt auf startnext entdeckt: Simplimentär.
Das Taschenkalender-Projekt der Kommunikationsdesignerin Lisa Sofsky steht unter dem Motto „Gut sein und besser werden“, läuft nur noch einige Tage und ist schon fertig finanziert – falls du noch einen der tollen Planer bestellen möchtest, husch husch!
Wer sich seine Planung lieber an die Wand hängt, für den gibt es bei enorm einen wunderbaren Kalender. Enorm ist eines meiner liebsten Magazine und dreht sich um alle Themen rund um einen gesellschaftlichen Wandel, der beim Leser selbst anfängt und zeigt, welchen Beitrag jeder einzelne leisten kann – und das, ganz ohne dogmatisch zu wirken. In der Rubrik „… da geht was“ stellt enorm im Magazin und nun auch im Kalender Projekte von Menschen vor, die mit Fantasie und Engagement die Zukunft nachhaltig gestalten. Für mehr positive Impulse im Alltag!
Für (Naturkosmetik-)-Liebhaber:
Dass ich ein Riesenfan von Angel Minerals bin, ist sicherlich kein Geheimnis. Pünktlich zu Weihnachten gibt es im Zuge eines kleinen Logo- und Verpackungs-Relaunches für einige Geschenksets ein festliches Packaging – der Inhalt bleibt gewohnt gut 😉 Enthalten sind jeweils verschiedene Kleingrößen der angebotenen Mineral-Produkte, wie zum Beispiel im Set „Try me“ oder „Angel Joy“, wohingehen ihr im Set „Angel Eyes“ alles für ein gelungenes Augen Make-Up findet oder im Set „Use me“ alles für eine gelungene Grundierung.
Eine gelungene Kombi aus Schmuck und Naturkosmetik, beziehungsweise Aroma-Therapie, hat Farfalla neu im Sortiment: das Duftarmband(*) .Ein filigraner, silberner Mandala-Anhänger an edel schimmerndem Kunstlederband, dessen innere Fab- und auch Duftgestaltung sich vom Träger individuell bestimmen lässt. Mit im Set sind 7 verschiedenfarbige Filzplättchen, auf welche das mitgelieferte Duftöl „Lebensfreude“, dass fruchtig-warm nach Rosengeranie,Bergamotte, Muskatellersalbei und Osmanthusduftet, aufgetragen wird, dass anschließend in den Anhänger gelegt wird. Eine sehr schöne Idee!
Weitere Geschenktipps für Naturkosmetikfans findet ihr zum Beispiel bei Elisabeth Green.
Für Musikfans, die gutes Design schätzen und überlebensgroßen Bandpostern entwachsen sind
Grace Helly ist das Pseudonym einer Hamburger Künstlerin, die richtig schöne Band-Poster anfertigt. Die Poster sind dem altbekannten Bravo-Starschnitt-Format definitv entwachsen und finden sicherlich auch vor den Augen eingefleischter Design-Liebhaber Gande. Kommt euch bekannt vor? Kein Wunder, falls ihr Fans deutscher Musik seid: Olli Schulz und Muff Potter setzen schon länger auf die feinen Grafiken von Antje Schröder. Mir begegneten die Poster auf dem kleinen Dresdner Festival „Angst macht keinen Lärm“, und seitdem überlege ich, was sich wohl am besten in unserem Wohnzimmer machen würde 😉
Für DIY-Fans
Die feinen DIY-Kits von „Sewing is real art“ bewunderte ich zum ersten Mal auf der Stijl-Messe.
In einer Zeit in der wir immer mehr Sachen digital erledigen, ist es umso wichtiger auch wieder etwas mit seinen eigenen Händen zu gestalten – und was gibt es Schöneres, als seine eigenen Kleidungstücke, Taschen, Kindersachen und Geschenke herzustellen?
Absolut – das sehe ich auch so. Das Gründerteam Theresa und Marcos setzt zudem auf puristische, cleane Designs und bieten in ihren Paketen ausschließlich nachhaltig und fair produzierte Materialien an. Die verwendeten Stoffe stammen aus Österreich, das Leder aus Spanien und das Nähzubehör aus Deutschland. Ich werde mich ganz bald am Nähpaket „Brief Clutch“ selbst versuchen – mein Favourit aus dem Sortiment, dass Mützen, Stirnbänder, Schuhe, Shirts und Taschen umfasst.
Was man bei „SIRA“ durch die Kits direkt mitkauft, nämlich das nachhaltige Basteln, ist sonst gar nicht so einfach. Ein Thema, dem sich Green Bird schon vor einiger Zeit annahm und zu dem es inzwischen auch einen eigenen Blog gibt. Wer sich nämlich mal das Materiallager eines „handelsüblichen Bastelfans“ ansieht, der staunt sicher nicht schlecht, wieviel Material sich da so finden lässt – ob das wirklich alles einmal zum Einsatz kommen wird?
Wie es reduzierter und etwas natürlicher geht, zeigt das wunderhübsch gestaltete DIY-Buch des DVA-Verlags „Naturliebe – Deko-Ideen aus Holz, Beton, Kork & Co zum Selbermachen„(*), dass dieses Jahr neu erschienen ist. In nach Materialien sortieren Kapiteln ist für jeden Fan des skanidavisch-reduzierten Wohnstils etwas dabei – ich habe mich ja ein bisschen in die Furnier-Leuchte verguckt. Sieht die nicht aus wie ein erstklassiges Design-Objekt?
Für Modebewusste
Wer seine Tasche oder sein Shirt nicht – mit SIRA oder ohne 😉 – selber nähen möchte, der kann auch nähen lassen. Und zwar nicht in Bangladesch, sondern bei einem kleinen, liebevollen Label in Griechenland, dass schon seit 2009 farbenfrohe Streetstyles anbietet. Gründerin Daniela Koch fertigt mit ihrem Team alle Shirts, Hoodies, Cardigans und Taschen in den Shoko Shop® headquarters bei fairen Arbeitsbedingungen in bester Qualität, wie auch ein Blick hinter die Kulissen zeigt. Die Preise sind für exklusive Designs und nachvollziehbare Handarbeit völlig angemessen, so zahlt man für ein Longsleeve um die 40 €, und für einen der wunderschönsten Rucksäcke der Welt um die 70 €. So einen hab ich mir selbst schon mal vorsorglich geschenkt 😀
{ …pssst – nur noch heute kommt auch der Black-Weekend-Rabatt noch zu Tragen und es gibt 25% auf alles 😉 }
Für Kaffe-Fans
Coffee-To-Go-Cups sind glücklicherweise steigend in aller Munde. Und an aller Munde. Doch wisst ihr, was mich als Kaffeliebhaber stört? Die Tasse muss nach dem Gebrauch wieder irgendwo verstaut werden und nimmt mir dabei in meinen Taschen meist zuviel Platz weg. Wirklich blöd, denn ein so einfach nachhaltiger Gedanke muss konsumentenfreundlichst aufgesetzt werden, damit ihn möglichst viele auch in ihren Alltag integrieren.
Genau das dachten sich wohl auch die Erfinder von „pokito“, als sie ihr Produkt vor einiger Zeit bei kickstarter launchten. Pokito ist eine zusammenfaltbare 2Go-Cup, was ich genial finde! Damit stehe ich nicht alleine da, denn vor einigen Tagen launchte Pokito seinen Online-Shop und endlich kann man die Cups kaufen. Eine Idee, die ich so praktisch finde, dass ich sogar über die unklare Materialzusammensetzung (mehr als „recyclebar“ findet sich online bisher nicht) und das eher kindliche Design hinwegsehe 😉
– jetzt bin ich gespannt! War für euch etwas dabei, was schenkt ihr in diesem Jahr so? Ich für meinen Teil bin mit dem Geschenke-besorgen so gut wie fertig und habe heute Nachmittag den Großteil schon mal eingepackt – so können die Festtage ganz stressfrei kommen 🙂
Disclaimer: Die Bilder stammen aus den genannten Onlineshops – ich besitze keinerlei Rechte daran.
Transparenz: (*)PR-Sample – Die gekennzeichneten Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank dafür! Trotzdem gilt: Dieser Post spiegelt meine eigene und vor allem ehrliche Meinung wider.
Tolle Tipps! Auf die Grace Helly-Seite komme ich aber leider irgendwie nicht drauf.
Und oh ja, das ist mein Problem mit den To Go Cups; sie sehen toll aus, aber das Verstauen bereitet mir auch immer Probleme…
Ach du liebe Güte, dein Kommentar hat mich gerade etwas überrascht, da ich gerade noch am Post getippt hatte und die geplante Veröffentlichung ihn aber schon heute Nachmittag raushaute… ohwei 😀
insofern: danke fürs Aufmerksam machen, der war nämlich noch gar nicht fertig 😀
– schön, dass dir meine Tipps gefallen 🙂 Die Grace-Helly-Seite ist tatsächlich im Moment nicht zu erreichen, mal gucken, wie es morgen aussieht…
Liebe Grüße =)
Hallo Kati,
danke für diese echt schönen und liebevoll zusammengestellten Tipps! Es hat Spaß gemacht, sie zu lesen und ich habe mich spontan in das Buch „Naturliebe“ verliebt. 🙂
In meiner Familie schenken wir uns auch recht durchdachte Geschenke oder auch mal nichts, je nachdem. Mir macht Schenken eh viel mehr Spaß als beschenkt zu werden.
Liebe Grüße,
Meike
Danke für die vielen Ideen! Ich mag „grüne“ Giftguides immer sehr gerne und arbeite gerade an einem Zero-Waste-Giftguide 😉 Und ein paar von meinen Lieben bekommen dieses Jahr Naturkosmetikprodukte geschenkt!