Last Minute DIY-Geschenke ~ Bartöl, Badebomben & Co

Werbung | PR-Sample enthalten

Weihnachten ist schon in drei Tagen und du bist mal wieder zu spät dran mit den Geschenken – obwohl du es eigentlicht liebst, süße Kleinigkeiten für Familie und Freunde zu besorgen oder auch selbst zu machen? Kein Problem! Ich zeige dir heute drei blitzschnelle DIYs! Die Zutaten bekommst du in jedem gut sortierten Drogeriemarkt oder Lebensmittelgeschäft oder findest sie vielleicht sogar in deiner Küche. Mit ein bisschen Upcycling und ein paar kleinen Deko-Elementen sind die pflegenden Geschenke im Handumdrehen zusammen gerührt und weihnachtlich verpackt.

DIY Naturkosmetik Geschenkideen Kosmetik selber machenDaher haben DIY-Geschenke bei mir eine lange Tradition – seien es selbstgesiedete Seifen oder selbstgemachte Pralinen. In der Vorweihnachtszeit genieße ich es besonders, mir gemeinsam mit Freunden oder meinen Geschwistern die Zeit für solche kleinen Projekte zu nehmen. Die Möglichkeiten sind unendlich, und für Menschen, die eh schon alles haben, findet sich so trotzdem eine kleine, von Herzen kommende Geschenkidee. Zudem schenke ich auch gerne Dinge, die aufgebraucht werden können wie eben Kulinarisches oder Pflegendes, und so für den Beschenkten auf jeden Fall einen Nutzen haben.

In diesem Jahr steht mein DIY-Projekt vor allem unter dem Zeichen ‚Aufbrauchen & Verwerten‘. Das hört sich vielleicht nicht besonders sexy oder weihnachtlich an – aber alle Produkte kommen von Herzen 🙂 Neu gekauft habe ich für dieses Projekt nichts, sondern in meinen Vorräten gestöbert. Die Ideen lassen sich leicht adaptieren und ich freue mich, wenn ich euch ein paar schöne Anregungen geben kann. Los gehts!

DIY Naturkosmetik Geschenkideen Kosmetik selber machen
Rohstoff-Überbleibsel aus den letzten Monaten Selbstrührerei

Duftendes Badesalz

DIY Naturkosmetik Geschenkideen Kosmetik selber machen

Ihr braucht dazu: Badesalz, ätherische Öle nach eigenem Gusto, getrocknete Kräuter und/oder Blüten (auch loser Tee eignet sich hier).

Gebt das Salz in ein gut gereinigtes, trockenes Glasgefäß eurer Wahl. Besonders gut eignen sich kleine Pesto-Gläschen oder ehemalige Gewürzgläser (wie meines). Gebt ein wenig ätherisches Öl und getrocknete Blüten und Kräuter dazu, schüttelt das Ganze einmal durch – fertig!

Superschnell, super einfach – die meisten Zutaten hat man ohnehin da und somit wirklich das schnellste und einfachste DIY der Welt und trotzdem niedlich 🙂

Sprudelnde Badebomben

DIY Naturkosmetik Geschenkideen Kosmetik selber machen Badebombe

Etwas aufwändiger wird es bei der Herstellung von Badebomben. Entweder bestellt ihr euch die einzelnen Komponenten im Fachhandel (Spinnrad und Behawe sind zwei Shops, bei denen ich gerne bestelle), oder ihr bezieht ein Komplett-Kit bei Naissance. Oder ihr gehört zu den versierten „Ich rühr mir meine Deocreme selbst“-Fans und habt ein paar Sachen im Haus 😉

DIY Naturkosmetik Geschenkideen Kosmetik selber machen Badebombe Naissance BastelsetIhr benötigt für ca. 12 Badebomben 240 Gramm Natron, 120 Gramm Zitronensäure, 120 Gramm Bittersalz, 15 Gramm Kokos-Öl, 250 Gramm Maisstärke sowie 10ml ätherische Öle nach Wahl. Optional, aber ideal wäre außerdem eine kleine Pipette und Förmchen für die Badekugeln.

Und so wirds gemacht: Natron, Zitronenstärke, Maisstärke und Bittersalz werden zunächst in eine große Rührschüssel gesiebt und miteinander verrührt. Danach wird das Kokosöl erwärmt, bis es sich verflüssigt, umd zusammen mit 17 ml Wasser und ätherischem Öl vermengt.

Anschließend beginnt auch schon der Rührspaß: gib mit einer Pipette behutsamm 3-4 Tropfen der Mischung in die Schüssel – und sofort kannst du sehen, wie der Sprudelspaß beginnt. Nun heißt es schnell sein: knete die trockenen Zutaten schnell, damit das Sprudeln aufhört. Die Zutaten müssen sich gut vermischen. Diesen Vorgang wiederholst du nun, bis die Ölmischung aufgebraucht ist, und die Gesamtmischung die Konsistenz von nassem Sand hat.

DIY Naturkosmetik Geschenkideen Kosmetik selber machen Badebombe
Meine Badebomben sind übrigens so „gepunktet“, weil ich auch hier noch einige getrocknete Kräuter hinzugegeben habe.

Anschließend gibst du die Mischung in eine geeignete Badebombenform – im Kit beigelegt waren zwei Metall-Halbkugeln, das hat super funktioniert. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass Silikonbackförmchen funktionieren – nur der Druck muss fest genug sein, damit die Mischung nicht wieder auseinanderfällt.

Im Anschluss legst du die nun fast fertigen Badebomben an einen trocknenen, ruhigen Ort und lässt sie 24h trocknen und dabei aushärten. Fertig!

Zum Verpacken eignen sich wunderbar Weckgläser oder auch ausgespülte Gläser von Marmelade & Co, je nachdem, wie groß deine Badebomben ausfallen. Ich sammle das ganze Jahr über Behältnisse aus Glas, so habe ich an Weihnachten immer eine reiche Auswahl für Selbstgemachtes – egal, ob pflegendes oder zu vernaschendes 🙂

Pflegender Bart-Balsam

Bartöl Bartpflege Bartbalsam Rezept Pflege Bart DIY selber machenVerlassen wir die Badewanne und widmen uns einem Produkt speziell für Männer: der Bartpflege. Aufgrund des anhaltenden (und von mir sehr begrüßtem 😀 ) Trend zum Bart sprießen Pflegeprodukte für ebenjenen in der Drogerie wie Pilze aus dem Boden. Doch statt mit reinen Ölen und hochwertigen Inhaltsstoffen zu pflegen, ist hier oft unnötiger Kram enthalten.

Daher habe ich mich entschieden, selbst zu rühren. Aus nur vier Komponenten habe ich einen pflegenden und leicht formgebenden Bart-Balsam zusammengestellt.

Dazu benötigt ihr in gleichen Teilen Bienenwachs (vegane Alternative: Xyliance oder Beerenwachs), Lanolin (vegane Alternative: Softisan) sowie Sheabutter. Das Lanolin kann, je nach Hautbedürfnis des zu Beschenkenden, auch durch Öle ersetzt werden. Gegebenenfalls wird die Textur dann eher cremig-flüssig statt fest und formend.
Ich habe mich für eine Mischung aus etwas Nachtkerzenöl, welches empfindlicher Haut und Rasurbrand vorbeugt, und Jojobaöl entschieden. Verschiedene Öle, auch in Bio-Qualität und häufig in Glas-Verpackung, kaufe ich sehr gerne beim Müller Drogeriemarkt. Sowohl die Eigenmarken (hier habe ich dieses verwendet) als auch die vielfältige Auswahl im Müller Naturshop machen den erleichtern die stationäre Verfügbarkeit von Öl sehr. Jojobaöl wirkt enzündungshemmend und und feuchtigkeitsspendend. Die vierte Komponente bildet die Beduftung, welche optional ist. Bei mir kam hier eine Mischung ätherischer Öle zum Einsatz: 2 Tropfen Lavendel, 2 Tropfen Cajeput. Cajeput wirkt antiseptisch und ähnelt in Geruch und Wirkung Eukalyptus- oder Pfefferminzöl, ist dabei aber sehr viel milder. Zusammen mit dem wohlig-warmen Eigengeruch von Bienenwachs sehr angenehm!

Auch dieses Geschenk ist innerhalb weniger Minuten „gebastelt“: schmelzt das Wachs, gebt anschließend die weiteren Bestandteile dazu und lasst alles zusammen schmelzen, bis es flüssig ist. Ätherisches Öl hinzufügen, gut umrühren, abfüllen, fertig!

Die Verpackung hier besteht aus einer vormaligen Deocreme-Dose, die sich natürlich auch noch nach Belieben verzieren lässt.

2 Comments

  1. Uli 18. Dezember 2018 at 18:11

    Tolle Ideen, bis auf die Bartpflege hab ich auch schon alles mal gemacht – nur Bart trägt bei uns im Hause keiner 😉 glg Uli

    Reply
  2. Pingback: Boxenstop: die Fairybox im September '20 » 50percentgreen - Naturkosmetik & Nachhaltigkeit

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert