Werbung | Anzeige Wisst ihr noch, damals, mit 16 oder 17 Jahren, als wir uns die Nächte um die Ohren geschlagen haben, um atemlos die drei Bände der „Tribute von Panem“ zu verschlingen? Die sozialkritische…
Browsing Category Grüner lesen
#grünerlesen: Buch-Reviews, Magazin-Empfehlungen und Linktipps rund um Nachhaltigkeit
Beauty Reads: »Face Paint« von Lisa Eldrigde
Woher kommt es eigentlich, dass viele von uns sich so gerne schminken? Ist es unsere Sozialisierung, reiner Körperschmuck oder Ausdruck unserer Persönlichkeit? Kosmetik-Ikone Lisa Eldrigde gehört zu den erfahrensten und begehrtesten Make-Up-Artists der Welt und…
Beauty Reads: »Die Farben der Schönheit« von Corina Boman
Bücher, insbesondere Dreiteiler, über historische Epochen und deren Berufe, boomen gefühlt gerade sehr. Es geht um die Kunst der Seifenherstellung, um Kaufhäuser, Stoffhersteller oder Chocolatières. Reihe um Reihe füllen sich die Regalbretter der Bücherläden mit…
Year in Books – Meine Lieblings-Bücher 2019
2019 war turbulent, aufregend und anstrengend – mit relativ wenig Zeit zum Lesen, leider. Trotzdem habe ich auch in diesem Jahr wieder tolle Bücher für mich entdeckt und vor allem gegen Jahresende nochmal das ein…
„Untenrum frei“ mit Margarete Stokowski & der taz
Das Bloggen ist politisch geworden. Was früher Blogs und später Instagram-Kanäle waren, die sich mit Naturkosmetik & Co beschäftigt haben, sind heute Multiplikator*innen, die sich einsetzen: für die Klimapolitik. Gegen Ausländer-Hass. Für Feminismus und gendergerechte…
sustainable short stories #3
Diesmal mit haufenweise spannendem Lesestoff, Podcast-Empfehlungen und der Frage, ob nachhaltige Bloggerei oder müllfreie Festivals überhaupt möglich sind.
sustainable short stories #2
Passend zu unserem neuen Format melde ich mich auch hier zu Wort. Ich habe das Gefühl, dass so viel zur Zeit passiert, auf der ganzen Welt. Zur Zeit beschäftigt mich besonders das Thema, wie wir…
Hintergründe verstehen mit dem Atlas der Globalisierung
Werbung | Anzeige Heute gibt es ein kleines Review der etwas anderen Art: ich möchte euch den „Atlas der Globalisierung – Welt in Bewegung“ vorstellen, der 2019 in der vierten aktualisierten Ausgabe erschienen ist. Herausgegegeben…
Digital Detox im Urlaub – Tipps von & für Hobbyblogger
Sind wir mal ehrlich: die allerwenigsten von uns sind heutzutage noch reine Hobbyblogger. Eine kleine Kooperation hier, ein Produktsample da, und eine Buch-Review steht auch noch aus. Bloggen macht unheimlich viel Spaß, wenn man gerne…
sustainable short stories #1
Zeit wird’s für ein neues Format auf dem Blog! Ich vermisse eine Kategorie, in der ich schnell tolle Links, Veranstaltungen oder Medien teilen kann, die ich in letzter Zeit gerne mochte. Ähnlich wie das „Lieblingslinks“-Format…